Jerez 2009- nie wieder! Regen...
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Jerez 2009- nie wieder! Regen...
Kontaktdaten:
Wir waren vom 27.12.-bis31.12.2009 in Jerez, hatten ab Taragona Dauerregen zur Ankunft, alle Felder waren überschwemmt. Nur der erste Tag also Sonntag war superschön aund nach 12 Uhr auch trocken, bin 102 Runden an diesem Tag gefahren, weil ich mir dachte, es könne weiter regnen, denn laut allen verfügbaren Wetterberichten war Dauerregen angesagt, was auch eintraf. Pünktlich morgens um 6 Uhr am 2.Tag begann der Dauerregen. den ganzen Tag Regen Regen Regen, und die weiteren 3 Tage sollten nicht anders werden...
Da ich im Regen nicht fahre wenn ich es nicht muss, mag ich es einfach nicht, schliesslich ging es nicht um Meisterschaftspunkte, sodass ich mich am 2.Tag abends entschloss nachhause zu fahren, um dann wenigstens noch mit meiner Familie Sylvester verbringen zu können...
Und wie sollte es anders sein, alle 2 Tage Heimfahrt Dauerregen...
Meine Frau und meine Töchter freuten sich, dass ich früher Heim kam!!!
Auch im Folgetermin Portimao war von 2.1.-5.1.2010 Regen und Sturm angesagt, man bin ich froh gewesen diesen Termin nicht auch noch gebucht zu haben...
2007 war ich das erste Mal in Jerez auch da waren es 2 Tage Dauerregen, und schon damals schwor ich mir keine 3000km mehr zu fahren für Regen, hatte aber heuér an den Regengott geglaubt, dass er stille hält, und wieder nichts!!!
So megageil diese Strecke auch ist, hat sich die Akte Jerez im Winter für mich geschlossen!
LG Markus #46
Da ich im Regen nicht fahre wenn ich es nicht muss, mag ich es einfach nicht, schliesslich ging es nicht um Meisterschaftspunkte, sodass ich mich am 2.Tag abends entschloss nachhause zu fahren, um dann wenigstens noch mit meiner Familie Sylvester verbringen zu können...
Und wie sollte es anders sein, alle 2 Tage Heimfahrt Dauerregen...
Meine Frau und meine Töchter freuten sich, dass ich früher Heim kam!!!
Auch im Folgetermin Portimao war von 2.1.-5.1.2010 Regen und Sturm angesagt, man bin ich froh gewesen diesen Termin nicht auch noch gebucht zu haben...
2007 war ich das erste Mal in Jerez auch da waren es 2 Tage Dauerregen, und schon damals schwor ich mir keine 3000km mehr zu fahren für Regen, hatte aber heuér an den Regengott geglaubt, dass er stille hält, und wieder nichts!!!
So megageil diese Strecke auch ist, hat sich die Akte Jerez im Winter für mich geschlossen!
LG Markus #46
Prospeed 2009:
-Most Race
-Brünn Race
-Pannonia Race und Perfection Race+3 Std.Race
-OSL Race
-Lausitz Race
-Assen Perfection
-Spa Perfection
-Most Race+4 Std Race
Speer:
-Magny Cours
-Mugello
-Most Race
-Brünn Race
-Pannonia Race und Perfection Race+3 Std.Race
-OSL Race
-Lausitz Race
-Assen Perfection
-Spa Perfection
-Most Race+4 Std Race
Speer:
-Magny Cours
-Mugello
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
jerez ist auch bei regen saugeil! 

- Halbschwede Offline
- Beiträge: 506
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
- Motorrad: S1000rr 2023
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Gothenburg @ Budapest
- Kontaktdaten:
fahre dahin 3. februari, um ein monat, sieht besser aus, unter eine ganze woche nur 2 tage niederschlag laut wetteronline.de:
Jerez de la Frontera
Reisezeit : 03.02 - 10.02
statistischer Witterungsverlauf
Die mittlere Witterung stellte sich für Jerez de la Frontera in der Vergangenheit folgendermaßen ein:
Die mittlere Tageshöchsttemperatur lag zwischen 16°C und 20°C. Nachts kühlte es sich auf 4°C bis 10°C ab.
Im Mittel fiel im entsprechenden Zeitraum an 2 Tagen Niederschlag. Pro Tag schien etwa 6 Stunden lang die Sonne. Über Ihre Reisezeit gemittelt wehte ein schwacher Wind der Stärke 3 Bft. Diese Analyse beruht auf Beobachtungen der letzten 13 Jahre.
Jerez de la Frontera
Reisezeit : 03.02 - 10.02
statistischer Witterungsverlauf
Die mittlere Witterung stellte sich für Jerez de la Frontera in der Vergangenheit folgendermaßen ein:
Die mittlere Tageshöchsttemperatur lag zwischen 16°C und 20°C. Nachts kühlte es sich auf 4°C bis 10°C ab.
Im Mittel fiel im entsprechenden Zeitraum an 2 Tagen Niederschlag. Pro Tag schien etwa 6 Stunden lang die Sonne. Über Ihre Reisezeit gemittelt wehte ein schwacher Wind der Stärke 3 Bft. Diese Analyse beruht auf Beobachtungen der letzten 13 Jahre.

februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
Ja Widdy Jerez hat mega Greip auch bei nasser Fahrbahn, aber im ströhmenden Regen zu fahren macht sicher keinem Spass der es nicht wirklich MUSS!!!!!
Prospeed 2009:
-Most Race
-Brünn Race
-Pannonia Race und Perfection Race+3 Std.Race
-OSL Race
-Lausitz Race
-Assen Perfection
-Spa Perfection
-Most Race+4 Std Race
Speer:
-Magny Cours
-Mugello
-Most Race
-Brünn Race
-Pannonia Race und Perfection Race+3 Std.Race
-OSL Race
-Lausitz Race
-Assen Perfection
-Spa Perfection
-Most Race+4 Std Race
Speer:
-Magny Cours
-Mugello
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ich fahr gern im Regen, auch wenn ich es nicht muß 

- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
...und ob,egal ob mit 4 oder 2 räder.regen ist geil und macht tierisch spass!
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- AndiGSXR Offline
- Beiträge: 116
- Registriert: Sonntag 2. August 2009, 14:16
- Motorrad: ZX10-R 2011
- Wohnort: Hamburg
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
ich empfinde es mit 2 räder einfacher,ob trocken oder nass!ca hat geschrieben:Ach erzähl nicht, mit 4 Rädern kann ja jeder und 2 Räder fährst Du nicht mehr![]()
Schade das dort so ein schlechtes Wetter hattest, in Calafat wars perfekt!
Gruß,
Christian