Zum Inhalt

Bericht Prospeed Sportfahrerpokal und 4-Std. 9.-11. sept 05

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Bericht Prospeed Sportfahrerpokal und 4-Std. 9.-11. sept 05

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Nachdem mich schon länger die Deutung des Begriffes redlicher Aufzünder umtreibt, ist mir nun klar geworden, dass ein redlicher Aufzünder gar keiner ist, der primär redet, sondern der auch vor allem schreibt. Daher nun endlich mal ein längerer Aufzündbericht vom Wochenende in Brno.

Los gings am:
Donnerstag, 8. September

Treffpunkt 6 Uhr an der Garage – ich fahr mit Frauchen die letzten Sachen hoch, und meine bessere Hälfte bringt das Auto zurück, und folgt dann später mit dem Fahrrad; Assistent und sein treue Begleiterin Yvonnsche trudeln gegen 6.20 Uhr ein. Dann los, alles Geraffel einpacken (warum wird das jedes Mal ein wenig mehr???), Mopped auf den Hänger; das Minibike für den Weg zum Klo verzurrt und mit viel guter Laune Richtung Bayern aufgebrochen….Dann gab’s erstmal nix Neues…viel Fahrerei, an der Grenze dann die erste Aufzünder, die auch Richtng Brno unterwegs waren. Den ein oder anderen kennt man ja schon vom Sehen :D Noch ein kurzer Stopp und *zack* wer hält hinter uns – Brennbruder Hajo. Kurzes Palaver und weiter geht’s… Dann Ankunft in Brünn – Box Nr. 16 beziehen, ausladen, einräumen, Zelt aufbauen (ja, zum ersten Mal mit eigenem Zelt – war schon eine Herausforderung). Dann trudeln langsam die weiteren Aufzünder unserer Box ein , der jo, Claus Blaumann, NoFearChris, Tom29, Quax der Kaffeekönig und noch ein Neues Gesicht, der Peter. Alles im allem mit mir und Assistent waren wir also 8 Aufzünder plus zwei Mädels, die später noch als Boxencrew eine entscheidene Rolle spielen sollten.

Alles wurde schön ordentlich eingeräumt, der Grill befeuert und alle freuten sich auf den ersten Aufzündtag. Dazu gab Bierchen und Weinchen, bzw. durchaus auch ein Korea.

Fortsetzung folgt….
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Nachtrag:
Hätte ich doch fast vergessen, da war ja noch die Rennleitung in Bayern, die ein Überholmanöver vom Assistent unter gelber Flagge unbedingt ahnden musste. Naja, der Staat will auch verdienen, warum nur bei uns. Siehe Foddo:
Bild

Freitag, 9. September

Frauchen und ich erwachen mit Jo im gleichen Zelt. Wie ist denn der hier reingekommen – ach ja, da war noch unser Angebot, bei uns im 6 Personen-Zelt zu pennen. Naja, er hat ja sein eigenes Innenzelt und draussen hält ja der Claus eh Wache :wink:

Zum Wesentlichen: Ab 9 Uhr gleich mal auf die, wie ich finde, geile Brno-Piste und schon im 1. Turn macht die wieder richtig Laune. Nach ein paar Problemen mit Lenkerschlagen und ein paar Feinabstimmungen am Federbein komm ich immerhin wieder auf meine Bestzeit aus dem Mai (2:26er Zeiten, ok nicht prickend, aber ich war schon happy). Dann tutet der Robert zum Quali der Twins – neue Reifen vorher drauf. Hmmm, da nehm ich doch mal die Brückensteine, die eh so gut funktionieren. Raus und gib ihm….Zack. geht doch, erstmal 24er Zeiten….macht richtig Spaß, auch wenn das Lenkerschlagen nach der Rechts Start-Ziel noch nicht weg ist…..aber dann gibt’s nen Abflug, ich glaube in der links-Rechts nach dem tiefsten Punkt (Turn 8). Sehe noch nen Krankenwagen fahren – hmmm, das ist genau das, was ich nicht sehen sollte. Mist. Rein in die Box – gleich wieder vorne anstellen, vielleicht geht’s ja noch mal raus. Thomas#29 bleibt gleich drin; naja, ist wohl klar, dass es nur 2-3 Runden werden. Doch die grüne Lampe geht noch mal an, ich fahr raus und schaffe es in meiner einzigen fliegenden Runden dann noch auf ne niedrige 22er Zeit und bin richtig happy. Das sind dann 4,5 Sek weniger als im Mai. *grins* Und das erste Mal 15er Startplatz. Wow, dass heisst aber auch auch von hinten kommen 30 Bikes, die angreiffen. Muss ich wohl mit klarkommen müssen…aber der Gedanke ist nicht so sexy, da ich eh ein grottenschlechter Starter bin.

Bild

Die anderen Jungs in den fetten und 600er Klassen performen aber auch richtig gut. Assi und Claus Blaumann fahren ordentliche Zeiten ein und sind in den Ende 20er Plätzen. Und, siehe da, der Quax denkt nicht ans packen, sondern lacht auch mal. Das freut die Zündgemeinde ;-) Der Wechsel auf Zaziki GSX-R scheint ja der richtige gewesen zu sein.

Einzig NoFearchris kämpft mit der Kühlwasser-süffenden Honda. Hmmm, schade – er war doch unser Wunschgegner mit Tom29. Er packt dann gegen Nachmittag seine Sachen, lädt die Honda in den furchtbar hässlichen Wagen aus Köln und verschwindet. Echt schade, alter Aufzünder – hatte mich schon auf knüppelharte Duelle gefreut!

Dann mal auf sie Suche begeben nach der Bratwurst – leider in der Box 10 nix zu sehen. Wird wohl später was werden – Assi fragt nach, aber leider keine eindeutigen Aussagen. Also morgen noch mal versuchen….wir schmeißen selbst den Grill an.

Der Abend klingt bei bekannten Getränken aus – ich gönne mir ne Zigarre und befinde mich bei Rotwein mit der Welt im Einklang. Das Leben ist schön – auf jeden Fall…und Aufzünden ist soooo geil.

Hier noch ein Foddo von Männern in Strumpfhosen – ich und Mini-Me:

Bild

Fortsetzung folgt…
Zuletzt geändert von AndiGixxer am Donnerstag 15. September 2005, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

AndiGixxer hat geschrieben:Hier noch ein Foddo von Männern in Strumpfhosen – ich und Mini-Me:

Bild

Fortsetzung folgt…
Ab zu den Hackfressen damit :-)
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Ab zu den Hackfressen damit
Da gibts sogar schon länger noch schlimmeres von mir....
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Kabrüggen Offline
  • Beiträge: 792
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 15:50
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Kabrüggen »

Ja war denn das schon alles?
Über Kabrüggen-Man lacht die Sonne, über euch die ganze Welt…
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Ja war denn das schon alles?
Nein, nein....bin leider noch nicht zu den weiteren Teilen gekommen....vielleicht heute abend. Gefällt's denn bisher? Ist ja mein Erstlingswerk....
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

Yepp, mir gefällt's.

Bitte setze deine Story fort.

Clemens
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

olle moal.
find's geil!
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Nochmal Nachtrag:
Am Freitagabend hatte der Jo natürlich noch den Custombike-Lauf gefahren und souverän gewonnen! Für das erste Mal in Brünn war das eine sehr, sehr redliche Leistung.

Samstag, 10. September

Nach dem Aufwachen habe ich soooo ein ganz komisches Gefühl – Antizünd sitzt auf meiner Schulter und flüstert mir ins Ohr: „Du fährst heute kein Rennen – Du Weichei hast Muffensausen und bleibst gefälligst in der Box!“. Ich bekomme weiche Knie – alles dreht sich um mich und es riecht nach Schwefel….naja, erstmal Duschen, denke ich bei mir, dann wird das schon wieder werden. Doch die verdammten Zweifel bleiben – immer das Gefühl, wenn ich heute raus fahren, dann haut es mich hin und zwar richtig. So trinke ich in der Box mein Käffchen…..und berichte den redlichen Mitzündern mein Leid. Einhellig kommt jedoch die Aussage „Das ist ein gar teufliches Spiel, dass der Antizünd da mit Dir treibt – sei wachsam und fahre raus. Ansonsten wirst Du Dich ewig für Dein schändliches Versagen schämen!“ ok ok, ganz so waren die Aussagen nicht, aber zu denken hatte ich trotzdem. Zum freien Fahren fahr ich dann trotzdem mal raus – und es läuft bescheiden. Max. 2:29 oder 2:28er-Zeiten erscheinen beschämend auf dem Laptimer. MIST – Antizünd scheint gegenüber Andizünd die Oberhand zu gewinnen.

In der Box mache ich ein gar schändliches Bild – grübel vor mich hin, als Claus mir den notwendigen Tritt gibt und damit Antizünd nachhaltig vertreibt. Nur die Aufregung wäre Schuld und ich sollte gefälligst zum 7-Runden-Rennen raus fahren. Na gut, denke ich; ehe er Dich noch hauen tut, fährst Du lieber raus. Einführungsrunde und Vorstart – alles geht ganz gut….dann 2 Warm-ups und ran an den Speck. Start klappt so la la (gehe wohl als ca. 32. in die erste Kurve, also diesmal nur gut 15 Plätze verloren :oops: ). Aber dann hol ich auf und schnapp mir doch noch den ein oder anderen. Am Ende ist er 28. Platz und ich bin deutlich lockerer geworden. Waren zwar nur 2.24er Zeiten, aber der Knoten war geplatzt. Snoopy wird zweiter und damit auch zweiter in der Meisterschaft *Glückwunsch*, Heiner macht den 7. Platz klar, Verzollnix wird 32, Peter 36. Leider hat es den 29er Thomas in der vorletzten Runde auf die Piste geschlagen; war wohl in der letzten Links vor Start-Ziel. Ich bekomme davon überhaupt nix mit, sondern wundere mich nur, dass er beim Ziel fehlt.

Der Lumpensammler bringt ihn dann vorbei – Zum Glück ist er soweit ok und auch die Suzi könnte schlimmer aussehen. Naja, Tom, es hat trotzdem gut Spaß mit Dir gemacht, leider fällt das Duell in den 4-Stunden von Brünn dann ja nun aus. Hoffe, next Year zünden wir wieder gemeinsam. Er packt seinen Kram zusammen und düst zurück nach Bayern.

Dann fährt etwas später Assi und Claus das 600er Rennen; Claus wird 17. Assi 24. Bei den 1000er fährt Quax den 35. Platz ein.

Der Nachmittag ist dann für das 80km-Rennen gedacht. Bei mir wird’s dank besserem Start der 18. Platz, allerdings treten auch viele viele Aufzünder gar nicht an. Daher ist das Ergebnis mit Vorsicht zu geniessen. Peter wird 19. Bei den 600er wird Claus 13., Assi 16., in der 1000er Klasse fährt Quax den 30. Platz ein.

Der Tag klingt wieder bei Grillgut und leckeren Getränken aus….

Der Sonntag, 11. September

beginnt dann ganz anders als erwartet – ich fahr raus und die Drecks-Kupplung meiner Gixxer rutscht wie Sau. Immer bei Volllast dreht das Ding einfach durch – bringt zwar viel Drehzahl aber keinen Vortrieb. Also gleich wieder raus in die Box. Johannes vom Reifendienst hat leider keine Teile da, also Snoopy fragen – hat ja auch ne 750er in Pflege…und bingo: Unser Schnuppel hat Reibscheiben und die notwendige Dichtung da. Mein Retter! Mit viel Hilfe aus der Box *noch mal vielen Dank für die helfenden Hände, das Öl und vieles mehr* werde ich in ca. 50 Minuten fertig. Leider zu knapp für die Quali zum 4-Stunden-Rennen – Robert lässt aber zu, dass Stephan (Assi) als 1. Fahrer fährt. Als Team #25 fährt auch auch auf Startplatz 25. Sauber….jetzt muss ich nur noch schnell genug als Starter laufen, dann ist der Sieg unser ;-) . Ich fahr im freien fahren noch mal kurz raus und leider rutscht die Kupplung noch immer – egal, ich werde irgendwie das Rennen hinbekommen….

Fortsetzung folgt…
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Nach einigem Regen in der Mittagspause grübeln viele über die Reifenwahl. In letzter Minute packe ich die Regenreifen ans Mopped als Robert schon zum Start des 4-Stunden-Rennen mit der bekannten Sirene ruft. Also raus auf die Strecke. Bei Start-Ziel sehe ich schon den Assistenten wild winkend am rechten Rand stehen. Also mal dann hin zu ihm und die Suzi übergeben. Nix wie rüber an den linken Rand zum Laufstart.

Bild

Leider treten nur sehr wenige Teams an; von ursprünglich >50 gemeldeten sind knappe 30 überhaupt an den Start gegangen. Trotzdem wird’s ein Mordspaß….fast alle stehen auf Regenreifen. Dann der Vorstart – rübergehechtet, rauf auf den Bock und los geht’s. Macht ja richtig fun…. ;-)

Nach 2 Runden dann das gleiche noch mal – ich komme einigermaßen gut weg und bin dann einige Runden lang auf Augenhöhe mit Claus – mal geh ich vorbei, dann ist er wieder vorn. Ich entscheide mich erstmal dafür im Runden ruhig meine Runden zu fahren und Stephan (Assistent) damit noch Zeit zu geben, seine Regenreifen sauber einzubauen. Langsam aber sicher trocknet die Strecke ab – ich bekomme von den charmanten Damen an der Boxenmauer das Zeichen zum Reinkommen und biege also in der nächsten Runde vor Start-Ziel rechts ab. Durch das, wie ich finde, etwas zu Ende Hütchenschikanchen hin zun unserer Box No. 16. Stephan steht bereit, die Armbinde wird zackig übergeben und er fährt raus. Die Pause wird genutzt, um wieder die Slicks aufzuziehen und zumindest kurz anzuwärmen. Dazu wird randvoll getankt. Dann holen wir Stephan rein – Wechsel klappt prima und raus geht’s. Wie ich später erfahre, hingen Stephans Regenreifen schon fast in Fetzen, war also höchste Zeit zum Wechsel. Demnach nutzt Stephan seine Pause auch, um Reifen wechseln zu lassen. Dem Team vom Johannes passiert jedoch beim Hinterrad ein Fehler – der Reifen sitzt nicht richtig im Felgenbett – also wieder zurück zum Reifendienst und nacharbeiten lassen.

Für mich heisst das natürlich einen extra langen Turn fahren – aber macht ja auch richtig Laune, da es nun richtig trocken ist und immer wieder Kandidaten zum Überholen vor mir sind. Leider rutscht die Kupplung immer wieder mal durch – trotzdem sind es ab und an 2.24er Zeiten. Mit einwandfreier Kupplung wäre sicher noch 2-3 Sekunden mehr gegangen. Das ist damit das erklärte Ziel für 2006 ;-) also endlich die 2:20-Marke in Angriff nehmen.

Endlich bekomm ich das Schild gezeigt und fahre in die Box. Stephan geht wieder raus und gibt mir die Chance zum tanken und ein wenig entspannen. Was mich in den Pause echt beeindruckt, ist unsere Boxencrew. Nicht nur für Stephan und mich, sonder auch für Claus/Peter (Peter war zwischenzeitlich gestürzt, so dass Claus den Kampf allein zu Ende fuhr), als auch für Jo und Heiner sind die beiden Mädels im Einsatz. Aber alles klappt wirklich gut – daher noch mal:
Lieben dank an Nicki und Yvonne! Ohne euch wär das nix geworden.

Dann wird Stephan reingeholt – doch ich bekomm meine Ohrstöpsel nicht schnell genug rein, so dass ich noch nicht ganz ready bin, als er schon vor der Box steht. Also gaaaaaanz flink den Helm auf, Handschuhe an, Armbinde getauscht und raus. Die Strategie, wer wann fährt, oblag ja den Mädels, aber ich dachte mir schon, dass dies wohl mein letzter Turn dieses Jahr seien wird. Also noch mal mit viel Freude am Kabel gezogen – die rutschende Kupplung störte mich kaum noch, denn nun war eher das deutlich abbauende hintere Bridestone Slick der Engpass….in der letzten Runde dann (das Schild war mir längst gezeigt), gab ich ein wenig viel Gas in der blöden Berg-Auf-Rechts, also in der bekannten Highsider-Kurve. Und logo bekam ich gleich die Quittung mit nem heftigen Rutscher. Zum Glück war der noch zu fangen…..so dass ich dann mit nem großen Seufzer in die Box fuhr. Stephan geht wieder raus und ich wechsel noch mal den Hinterreifen, falls ich noch mal kurz raus muss (wegen Sturz oder Problems). Aber alles nicht mehr nötig – da Assistent sauber den Turn zu Ende fährt und offenkundig sehr happy über die Ziellinie fährt. War das ne Klasse-Sache! :lol: :lol:

Nebenbei: Wir haben null Ahnung :?: wo wir im Rennen fahren – war ja doch irgendwie wie freies fahren, aber da wir doch einige überholt hatten, und bei 2 Klasse nur 28 Teams ins Ziel kommen, haben wir schon Hoffnung, dass es zu einem Platz in den Top 10 in der Twin-Klasse reicht. Zumal der letzte Ausdruck vom Robert uns als Gesamtplatz 15 nennt.

Es geht zur Siegerehrung – und Robert ruft unsere Namen auf – \:D/

Mann ist das geil! Stephan und ich haben den 6. Rang bei den Twins gemacht. Dazu nehmen wir sehr sehr stolz unsere Pokale entgegen.

Bild

Bild


Damit klingt ein sehr schönes, letztes Rennwochenende in 2005 aus. Es folgt noch ein Kaffee mit den netten Boxen Kollegen. Hier die Hackfressen:

Bild

Und dann Aufbruch gen Heimat. Gegen 4:30 sind wir in Frankfurt – Stephan düst gleich weiter zur Arbeit, der Rest fällt ko ins Bett. In 2006 geht’s sicher weiter….


Epilog:

So, das war nun mein erster richtiger Erfahrungsbericht. Hoffe, er hat gefallen und inspiriert ein wenig.

Allen, die ich in 2005 auf den Rennstrecken dieser Welt von den R4F’ler treffen konnten kann ich nur sagen: Leute, es war und ist richtig nett mit euch. Irgendwie sind schon fast nur Leute im Forum, die wirklich ok sind. Wäre geil, euch wieder im kommenden Jahr zu sehen. \:D/

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Antworten