24 Stunden
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Klaus69 Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
- Motorrad: ZX10 / ZXR 750
- Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
- Wohnort: nähe Schlüchtern
Und hier der Link zum Statement des Bolliger Teams...
http://www.bolligerteam.ch/pop/RaceLive.pop.php?oid=7
Und etwas mehr zum ausgeräumten LKW
http://www.paddock-news.de/html/body_150905.html
http://www.bolligerteam.ch/pop/RaceLive.pop.php?oid=7
Und etwas mehr zum ausgeräumten LKW
http://www.paddock-news.de/html/body_150905.html
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
-
- Jens-Peter Offline
- Beiträge: 1252
- Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
- Wohnort: Krefeld
So ein Depp!!!
Der David Morillon ist bei dem 24Uhren in O-Leben auch gestartet wie ´nen super 0W200 geölter Biltz, aber sich in Führung liegend nach der ersten Runde auf Start-Ziel unter den eigenen Klöten nach hinten umzuschauen (Ja, David, wenn Du erster bist sind alle anderen hinter Dir, auch das Suzuki-Werks-Team....!) und dabei die Kawa nach hinten zu überreißen......
Super-Sack-Blöd!!!!
Ich habe 2001 bei einem deutschen Privat Aprilia-Mille-Team bei den 24h in O-Leben als Schrauber mitgemacht und wir waren mit dem Bolliger-Team in einer Doppel-Box. Der Chef, Hans-Peter Bolliger ist ein normalerweise sehr ruhiger und netter Typ, dabei ein Erscheinung wie so´n Riesen-Alm-Öhi. Aber als im Training einmal einer der Kellenbergers bei einem Probe Boxen-Stopp zum Spaß einen Stoppie gemacht hat, hat H-P sich den ´mal kurz "zur Brust" genommen und danach war der Kelle soooooo klein mit Hut und kein anderer Fahrer hat danach noch " ´nen Spaß " gemacht....
Ich möchte jetzt nicht in der Haut von Morillon stecken....
Nach einer Runde das ganze Team für 24Stunden mit allem drum und dann zur Hölle.......
Der David Morillon ist bei dem 24Uhren in O-Leben auch gestartet wie ´nen super 0W200 geölter Biltz, aber sich in Führung liegend nach der ersten Runde auf Start-Ziel unter den eigenen Klöten nach hinten umzuschauen (Ja, David, wenn Du erster bist sind alle anderen hinter Dir, auch das Suzuki-Werks-Team....!) und dabei die Kawa nach hinten zu überreißen......
Super-Sack-Blöd!!!!
Ich habe 2001 bei einem deutschen Privat Aprilia-Mille-Team bei den 24h in O-Leben als Schrauber mitgemacht und wir waren mit dem Bolliger-Team in einer Doppel-Box. Der Chef, Hans-Peter Bolliger ist ein normalerweise sehr ruhiger und netter Typ, dabei ein Erscheinung wie so´n Riesen-Alm-Öhi. Aber als im Training einmal einer der Kellenbergers bei einem Probe Boxen-Stopp zum Spaß einen Stoppie gemacht hat, hat H-P sich den ´mal kurz "zur Brust" genommen und danach war der Kelle soooooo klein mit Hut und kein anderer Fahrer hat danach noch " ´nen Spaß " gemacht....
Ich möchte jetzt nicht in der Haut von Morillon stecken....
Nach einer Runde das ganze Team für 24Stunden mit allem drum und dann zur Hölle.......
aus dem Nachrichtenlink von obenDas Zeug hatte ungefähr 700.000 € wert und war nicht versichert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich sag nur: 700.000 Euro

bin mal gespannt, was da raus kommt. immerhin ist der versicherer ein versicherung, speziell für motorräder.
ob die den schaden wohl irgendwie übernehmen....
- Hami Offline
- Beiträge: 107
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:59
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Man sollte eines nicht vergessen: Wer beim Bol d'or oder auch bei Le Mans nach der ersten Runde in Führung geht, erscheint in vielen Zeitungen Frankreichs am Montag auf der Titelseite!
Natürlich musste sich der Morillon nicht umblicken, aber ich bin sicher, dass er sich schon im Vornherein überlegt hat, dass sich ein solches Sperenzchen gut auf einem Photo machen würde. Ich meine, wer blickt sich schon so um?!
Wahrscheinlich hat er aber noch nicht so viele Stand up-Wheelies zelebriert...
Natürlich musste sich der Morillon nicht umblicken, aber ich bin sicher, dass er sich schon im Vornherein überlegt hat, dass sich ein solches Sperenzchen gut auf einem Photo machen würde. Ich meine, wer blickt sich schon so um?!
Wahrscheinlich hat er aber noch nicht so viele Stand up-Wheelies zelebriert...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983