Zum Inhalt

Umfrage zur DLC

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

Unter welchen Bedingungen würde ich an der DLC teilnehmen.

Umfrage endete am Sonntag 7. März 2010, 12:38

  • Kommt für mich sowieso nicht in Frage da wir in einer anderen Serie Starten ( GEC Conti 300 Meilen usw)
  • 9
  • 20%
  • Vielleicht Starte ich in der DLC, bin mir aber noch nicht sicher da das Reglement so noch nicht passt und andere Serien eine gute Option wären.
  • 26
  • 59%
  • Ich bin dabei, DLC ist so ok
  • 9
  • 20%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 44

  • Benutzeravatar
  • Race-Photo.de Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Sonntag 7. Januar 2007, 22:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Race-Photo.de »

Mal ganz abgesehen von der gesammten 98db Diskussion - für uns wäre eine Entscheidung ob DLC ja oder nein eher vom Starterfeld abhängig! Wenn das stimmt, wären wir beispielsweise sofort dabei, auch mit 98db.

Also vielleicht könnten ja diejenigen, die jetzt schon abgestimmt haben das sie dabei wären, ein kurzes Statement hinterlassen in welcher Klasse sie starten würden!

Sicherlich ist das dann immer noch nur ein kleiner Ausschnitt von allen möglichen Startern, aber interessant für die Entscheidung würden (zumindest wir) es allemal finden.

Ich fang einfach mal an, wir wären mit einer R1 in Klasse 4 am Start. Ganz im Sinne der "echten" Endurance :wink:
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Torsten#4 hat geschrieben:...Die 107 bzw.105 db wären ja möglich gewesen oder? Es lag doch scheinbar am Budget und daran das andere schneller(Streckenmiete mit Geräusch) waren oder?...
Die 105/ 107db sind nicht durchzusetzen. Sorry.

Selbst die Superbike-WM als große internationale Veranstaltung hat mittlerweile "nur noch" 107db. Und der FIM ist Deutschland bzgl. der SBK-WM eigentlich ziemlich egal. Aber trotzdem sind es nur 107db. Warum wohl!?
Weil es weltweit leider über kurz oder lang keine Zukunft mehr für laute Motorsport-Veranstaltungen gibt.
Und da helfen Dir auch keine Sympathisanten im Untergrund mit NSU, Horex, Königswelle-Duc mit Lafanconis, BMW mit Conti-Rohren oder RC30 mit Kit-Auspuff. Die würden dein Rufen wahrscheinlich auch nicht mehr hören, da sie alle mittlerweile taub sind. Und natürlich ist der Großvater von lauten Motorrädern begeistert... denn das ist wahrscheinlich das Einzige was er noch hört.:wink:

Bei Motocross, Enduro und Langbahn geht die FIM 2010 mittlerweile sogar weit unter 90db (in 100m Entfernung). Im Endurobereich sind es sogar 78db. Und wir reden hier von WM-Läufen. Wie die KTMs das schaffen wollen...!? :shock:

Grundsätzlich können wir schon froh sein, das wir noch ohne Kat auf die Strecke dürfen. Im Automobil-Bereich ist das Fahren mit Katalysatoren schon lange Standard. Wer original keinen hat muss ihn nachrüsten. Aber keine Angst...das kommt bei uns auch noch!

Aber zurück zu Thema.
Einen "lauten" Wochenend-Termin gibt es z.B. in Hockenheim für uns nicht. Das hat auch nichts mit dem Zeitpunkt der Anmeldung zu tun. Laute Termine gehen alle für "höherwertige Veranstaltungen" weg. Hier gibt es nur ein gewisses Kontingent und diese Termine werden zugeteilt. Da hat man als "normaler" Motorradveranstalter keine Chance. Habe ich aber bereits in anderen Postings zu erklären versucht.
Auf dem Nürburgring sieht das meines Wissens auch nicht viel anders aus.

Die mit einem "Lärm-Termin" verbundenen Mehrkosten (5-stellig für ein Wochenende) kommen noch erschwerend hinzu, sind aber für die Reglementfindung nicht von Bedeutung gewesen.

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16942
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

1000km hat geschrieben:Einen "lauten" Wochenend-Termin gibt es z.B. in Hockenheim für uns nicht. Das hat auch nichts mit dem Zeitpunkt der Anmeldung zu tun. Laute Termine gehen alle für "höherwertige Veranstaltungen" weg. Hier gibt es nur ein gewisses Kontingent und diese Termine werden zugeteilt. Da hat man als "normaler" Motorradveranstalter keine Chance. Habe ich aber bereits in anderen Postings zu erklären versucht.
höherwertig so wie gunti racing?
Hockenheim 27. März 2010 – ohne Lärmauflage!
In Hockenheim bieten wir Dir am 27. März 2010 (Samstag) ein Renn- und Sportfahrertraining ohne Lärmbeschränkung an. Die einzige Gelegenheit, auch einmal mit offener Auspuffanlage zu fahren! Buchung ab sofort möglich!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Lutze hat geschrieben:höherwertig so wie gunti racing?
Hockenheim 27. März 2010 – ohne Lärmauflage!
In Hockenheim bieten wir Dir am 27. März 2010 (Samstag) ein Renn- und Sportfahrertraining ohne Lärmbeschränkung an. Die einzige Gelegenheit, auch einmal mit offener Auspuffanlage zu fahren! Buchung ab sofort möglich!
:?:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Lustig wird es für die GSX-R 1000 K5/K6 Fahrer die haben Serienmäßig 100 db im Schein :!: Die kann man hinterher sauber heraus protestieren :twisted: ...klappt auch bei der einen oder anderen Kawa :twisted:

Aber das macht ja keiner 8)
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Lutze hat geschrieben: höherwertig so wie gunti racing?
Hockenheim 27. März 2010 – ohne Lärmauflage!
In Hockenheim bieten wir Dir am 27. März 2010 (Samstag) ein Renn- und Sportfahrertraining ohne Lärmbeschränkung an. Die einzige Gelegenheit, auch einmal mit offener Auspuffanlage zu fahren! Buchung ab sofort möglich!
Ich habe gerade auf der Seite von Guntiracing.de nachgeschaut. Ein Hockenheim-Termin steht dort noch gar nicht fest. Wo hast Du den denn her?

Übrigens steht in den technischen Bestimmungen von Guntiracing folgendes:
Wenn Du in Hockenheim fahren möchtest gilt eine Lautstärkebegrenzung von 100db - bitte beachte die entsprechenden Hinweise!
Wenn dieser "laute" Termin wirklich stimmt, ist er wahrscheinlich in Verbindung mit Speer zustande gekommen. Speer ist meines Wissens mittlerweile der Haus-und-Hof-Trainingsveranstalter in Hockenheim und mit Guntiracing zusammen. Die haben natürlich viel mehr Möglichkeiten als unsereiner.
Wahrscheinlich ist ein einzelner Tag freigeworden (abgesagter Test von Mercedes, o.ä.). Solche Termine kommen des öfteren durch Absagen von "höherwertigeren" Veranstaltern zustande, meist sehr kurzfristig. Manchmal aber auch längerfristig, wenn von Anfang an nur ein Wochenendtag von dem "höherwertigen" Kunden benötigt wird.

Eine richtige Veranstaltung kann man auf dieser Basis nicht planen. Im März will normalerweise auch keiner ein 4- oder 6-Stunden-Rennen fahren, oder!? :wink:

Viele Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von 1000km am Sonntag 3. Januar 2010, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Torsten#4 hat geschrieben:Lustig wird es für die GSX-R 1000 K5/K6 Fahrer die haben Serienmäßig 100 db im Schein :!: Die kann man hinterher sauber heraus protestieren ....
Im Seriensport mit DB-Eater kein Problem. Alle innerhalb 98db +2db Toleranz.

Gruß
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16942
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

1000km hat geschrieben:Ich habe gerade auf der Seite von Guntiracing.de nachgeschaut. Ein Hockenheim-Termin steht dort noch nicht fest. Wo hast Du den denn her?
Mail von gunti racing und da Speer das für die macht kann man den Termin auf der Speerseite auch schon buchen.
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Lutze hat geschrieben: Mail von gunti racing und da Speer das für die macht kann man den Termin auf der Speerseite auch schon buchen.
Siehste! Richtig vermutet.:wink:

Aber gut das ich das jetzt weiß. Den hat Gunti wahrscheinlich nur genommen, weil das die letzte Möglichkeit ist, für die 1000km zu trainieren.
Dadurch können die sicher sein, zu der Jahreszeit wenigstens ein paar Verrückte auf die Strecke zu bekommen.:D

Gruß
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

1000km hat geschrieben:Dadurch können die sicher sein, zu der Jahreszeit wenigstens ein paar Verrückte auf die Strecke zu bekommen.:D

Gruß
Torsten
:roll: bei der Flanke stands Du im Abseitz.
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
Antworten