ThorstenGSXR hat geschrieben:
Na dann achte mal auf Sabine wenn sie z.B mit ihrem Magnetstift am Bremssattel vorbeistreift, um zu prüfen ob jemand Stahlkobeln drinn hat wo Alu drinn sein sollte. Glaubst ich schau mir wenn ich mir die Zange genau anschaue nur den Belag an und dabei fallen mir Goldene Kolben nicht auf.
Glaubst ich schau mir wenn ich mir die Zange genau anschaue nur den Belag an und dabei fallen mir Goldene Kolben nicht auf.
...übrigens gibt es auch schwarze Kolben!!!
Meine Meinung, Seriensport = Serie --> sollte zumindest dem Reglement entsprechen.
Aber mit einer C, V-Lizenz sollte das doch wirklich kein Problem darstellen, trotzdem zu starten.
Oder man müßte wirklich jeden der irgendwo was nicht regelkontform am Mopped hat, in die Open schicken.
Aber das sind alles wieder Seriensport-Diskussionen.
Wo ist das Problem in der Open zu starten. Da werdet ihr genau so hergebrannt wie in Klasse 4.
Geht mir voll auf den Sack, dass alle in Klasse 4 starten wollen, aber am liebsten am Reglement vorbei. Geh in Klasse 7 dann haben wir da auch über 20 Starter und alle sind zufrieden.
Und ich kann endlich mal sagen 1. von 25 und nicht von 8-12
Vielen Dank für die Antworten, das man mit dlc Kolben besser bescheißen
als mit TIN ist klar . Aber das ist nicht mein Ziel, mir ging es um die Erfahrungen von den Fahrern bei der Abnahme. Der Vorteil der TIN Kolben wird sich wohl nicht auf der Uhr niederschlagen.
Aber Thema ist geklärt, ich werde dann in der Open starten da ich mir die alten Kolben nicht mehr gebe.
Wenn ich starte, dann starte ich auch in der Open. Gründe: R1 Zangen an einer K7 und Racing Auspuffanlage.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)