Ist nicht die Aprilia TC, Aprilia kann sich immer noch nicht entschliessen sie rauszurücken, egal.
Ich hab inzwischen ein paar Grip One eingebaut, ist aber im Preis/Leistungsverhältnis klar schlechter als Bazzaz.
Der Vorteil ist das ich die Grip One überall einbauen kann, auch in Vergasermopeds zum Beispiel.
Die nächsten Tage werd ich mit Bazzaz wieder div.Gespräche haben, denke das ich die Infos dann diese Woche noch bringen kann.
Hab übrigens die Bazzaz inzwischen klar auf IDM Niveau am funktionieren,
allerdings ist die Programmierung auf dem Level wesentlich anspruchsvoller und ohne Logging kommt man nicht vorwärts.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
zx10speed hat geschrieben:Ist nicht die Aprilia TC, Aprilia kann sich immer noch nicht entschliessen sie rauszurücken, egal.
Ich hab inzwischen ein paar Grip One eingebaut, ist aber im Preis/Leistungsverhältnis klar schlechter als Bazzaz.
Der Vorteil ist das ich die Grip One überall einbauen kann, auch in Vergasermopeds zum Beispiel.
Die nächsten Tage werd ich mit Bazzaz wieder div.Gespräche haben, denke das ich die Infos dann diese Woche noch bringen kann.
Hab übrigens die Bazzaz inzwischen klar auf IDM Niveau am funktionieren,
allerdings ist die Programmierung auf dem Level wesentlich anspruchsvoller und ohne Logging kommt man nicht vorwärts.
Gruß,
Karsten
Hallo Karsten,
Bazzaz auf IDM-Niveau, dass klingt interessant. Erzählst Du bei Gelegenheit mal mehr dazu?
@steph:
Es war ein Test eines IDM Fahrers mit Bazzaz gegen WM-Teams mit Motec, Marvel4, und noch irgendwas, und nach erheblicher Umprogrammierung hat es ziemlich gut funtioniert,klar konkurrenzfähig.
Ich muss mir jetzt auf die Zunge beissen, auch wenn ich gern mehr erzählen würde... ist anders vereinbart. Ab hier dazu nur allgemeine Statements.
@Norge:
Die Gripone Geschichte habe ich als Ersatz ins Programm genommen für Fahrzeuge die von Bazzaz nicht bedient werden.
Die Revolution (490,-+Mwst.)ist quasi eine HarzIV Version der normalen Gripone, die Regelung und Einstellungsmöglichkeiten sind extrem eingeschränkt, istmaximal als kleines Sicherheitsplus für ältere Vergasermopeds gedacht.
Die normale Gripone (890,-+Mwst.) funktionierteigentlich nicht schlecht, habe aber bis jetzt nur einige Stunden im Regen testen können, also noch keine konkrete Trockenaussage von mir, aber bestätigung von 3 Kunden das es nach deren Meinung funtioniert.
Es ist so, das sie ausschliesslich mit den Radsensoren arbeitet, man gibt die Anzahl der Schrauben ein von denen Signale abgenommen werden, dann den Reifenumfang vorn/hinten und Spinning und Cutlevel.
Es ist ultraschwer zu spüren wie sie arbeitet, ich habe das Gefühl das sie den Zündzeitpunkt nur verändert, bin mir nicht sicher.
Wenn man z.B: bei nasser Strecke 100 % Drosselklappe mit leichtem Vorderrad über den kleinen Huckel nach Hasseröder (Oscherslebenleben) fährt, dann setzt sie fast unmerkbar trotz gleichbleibender Gasgriffstellung sanft das Vorderad auf, um direkt nachdem dieses wieder Drehzahl aufgeneommen hat, es wieder steigen zu lassen.
Es war aber so sanft, das ich einige Runden gebraucht habe um es zu bemerken, ansonsten hab ich nur dreimals das System aus und wieder angeschaltet, und hatte jedesmal wenn es aus war Rutscher und wenn es an war nicht.
Insgesamt arbeitet es nicht so transparent wie das Bazzaz, und bietet auch nicht soviel, ist aber universell als Rettungsfallschirm einbaubar.
Das Gripone Pro kommt mit Software und Bedienung/Programmierung übers Laptop ab Februar, kann ich momentan noch nicht viel zu sagen,
Info folgt.
@ Mäddie:
Hab ich schon zum testen bestellt, gibts für beide S und Streetfighter, und ist während der Fahrt verstellbar.
Ecotec hatte mir drauf gebracht, wenn ichs getestet hab, Info.
So, Werkstatt ruft.
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Ach so, um Missverständnisse zu vermeiden,
der TC-Pod ist ein kleines zusätzliches Gerät das es ermöglicht die nicht veränderbare TC von der 1198S und dem Streetfighter S und den 1098R zu verändern, und so an andere Gegebenheiten z.B. ander Reifen anzupassen, und z.B. ansprechpunkt und Cutlevel zu verändern.
Bis denne,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de