Zum Inhalt

Kawasaki Z 750 Stummellenker

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Banlog Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 20:07

Kawasaki Z 750 Stummellenker

Kontaktdaten:

Beitrag von Banlog »

Guten Tag an alle die hier her gefunden haben. Ich bitte euch um eure Hilfe. Überfüllt den Bereich auch bitte nicht mit irgendwelchen sinnlosen Kommentaren. Ich möchte gerne das Ihr das Thema ernst nehmt, da mir der Umbau sehr am Herzen liegt und ich euch eine detallierte Beschreibung gebe.
Danke für jede Hilfe!

Daten:
Kawasaki Z 750
Bj.: 2007

Ziel:
Stummellenker ohne veränderung der Maske
Tüv eintragung

Problem:
Stummel:
Der Platz zwischen Gabel und Maske liegt bei genau 2 cm. Die Stummel die wahrscheinlich in Frage kommen könnten (wegen Platzmangel) wären die Gilles GP Light oder Lsl Tour Match. Leider ist die Z 750 nicht in dem Tüv Teilgutachten eingetragen. Bei den Gilles GP Light weiß ich es nicht, da diese oft auch als universal angeboten werden.

Tüv:
Da wie bereits erwähnt, in den meisten Teilgutachten die Z 750 nicht erwähnt wird, stellt sich mir jetzt die Frage was ich tun kann damit diese ordnungsgemäß eingetragen werden. Kosten?

Was Ich bereits unternommen habe:
Rizoma:
Ich habe sofort Rizoma kontaktiert da diese Firma schon einmal Stummel für die Z1000 hergestellt hat. Leider kam dabei raus das keine Stummel für die Z 750 hergestellt werden und sogar wenn diese von der Z 1000 passen sollten kein Tüv Gutachten erstellt werden würde.

Kawasaki:
Nach deren Meinung werden die Stummel von Rizoma nicht an die Gabel der Z 750 passen da es damals noch keine Upside Down Gabel gab.

Polo & Lsl:
Bei Polo konnte ich zum ersten mal die Lsl Offset High an eine Z 750 ansetzen und habe festgestell das der Platz nicht ausreicht. Genauso würden die Lsl Sport Match nicht passen da alleine die Lenkrohre 22mm breit sind. (Nicht mit den Gilles GP Light vergleichbar da die Lenkrohre nicht wie bei Lsl komplett durch gehen sondern nur ein Teil drinen stecken und der Rest abgeflacht wurde)

Zusatz: Lsl bietet das Gabelschellenpaar (Offset High) auch universal an obwohl die Ausführung eigentlich für bestimmte Motorräder sind. Wie sieht es da mit dem Tüv aus?

Internet:
Es gibt bereits einen mit dem ich auch in kontakt getreten bin, der seine Zett mit den Gilles GP Light ausgestattet hat. Leider konnte er mir nicht sagen ob die alte Maske und die Stummel zusammen passen würden da er seine Maske gegen eine andere eingetauscht hatte. Aufjedenfall hat er für mich die Stummel abgemessen und wie es scheint würde der Platz gerade so ausreichen.

Es ist sehr schwer Antworten aus dem Internet zu bekommen da der Umbau an der Z 750 noch in den Kinderschuhen steckt (meine Meinung). Entwerder will keiner was dazu schreiben oder es sind meistens nur vermutungen bzw. nicht vollständige Angaben vorhanden. Ich denke auch das es nicht viele gibt die Ihre Zett einem Stummellenker Umbau unterziehen.

Stummellenker die nicht passen:
Lsl Sport Match
Lsl Offset High

Stummellenker die passen könnten:
Gilles GP Light
Gilles VarioBar
Lsl Tour Match


Ich hoffe das dadurch nicht nur mir sondern auch vielen anderen Interessenten geholfen wird. Bitte schreibt was das Zeug hält und überfliegt das hier nicht einfach wenn Ihr die Antwort kennt. Bitte nehmt euch ein wenig Zeit. Danke!
~ Kawasaki Zett 750 ~
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

@ Banlog

Hallooo erstmal,
ich weiß nicht, ob dus auch schon wusstest, aber die wenigsten hier im Forum werden ne Z mit Straßenklimbim auf der RS umhertreiben, und wenn überhaupt, dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur ohne TÜV Geplänkel.

Und somit wird dir vorr. nur der Weg des selber ausprobierens übrigbleiben. :wink:

Wenn du viele Antworten möchtest, dann formulier doch deine Frage etwas um, so in Richtung :arrow: anderes Basisfahrzeug :lol: ( dann werden mit Sicherheit viele Antworten zu den entsprechend verbauten VErkleidungen auf dich zugeflogen kommen.)

Und jetzt viel Spaß bei den Jungs auf kalten Entzug

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ich glaube bist im falschen forum :!: :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Larsi Online
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

moin,

http://www.ab-m.de/de/unternehmen/produ ... ten#090618
http://www.gd-motobikeparts.de/BKG_3D-Lenker.htm

diese beiden stummel lassen sich nicht nur vor der gabelbrücke montieren sondern auch seitlich neben den gabelholmen.
ist aber sicher auch nur mit einzelabnahme zulassungsfähig (VORHER beim tüv fragen).
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Banlog Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 20:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Banlog »

Danke erstmal für die schnellen Antworten!

Einer der hier aktiv fährt (Rennstrecken) und bei Polo arbeitet hat mir diese Seite geraten! Bin schon in diversen Kawasaki Foren angemeldet.

Aufjedenfall hat er mir geraten hier mein Problem zu schildern da es hier einige geben soll die sehr viel Ahnung haben und gerne helfen!

Danke!
~ Kawasaki Zett 750 ~
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ahnung na ja schon aber mit einen strassen bike dieser sorte eglicher sorte :lol: :lol: :lol: wenig , kann mich auch täuschen , hoffe es für dich das es nicht zu schlimm wird :wink:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Banlog Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 20:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Banlog »

ABM wäre die optimale Lösung nur leider werden diese auch nur für die ZX 10R und ZX 6R angeboten. Außerdem besitzt die Kawasaki einen Gabeldurchmesser von 41mm und dort ist die kleinste Größe 43mm.

Danke für den Link.
~ Kawasaki Zett 750 ~
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Banlog hat geschrieben:Danke erstmal für die schnellen Antworten!

.....da es hier einige geben soll die sehr viel Ahnung haben und gerne helfen!

Danke!
Das schon, aber wovon? Der eine hat "keine Ahnung, aber immer doppelt soviel davon wie du", ich bin blond, und der ein oder andere hat schon Ahnung :arrow: allerdings werden die wenigsten (wie geschrieben) mit deiner Möhre Erfahrung haben. Und helfen tun wir dir doch gerade schon :alright: und das gerne. Aber frag doch bitte die "richtigen" Fragen. ZB. welche reifen gut zu deiner Z passen und mit welchen Luftdruck.
Glaub mir, mit solchen Forums-Zielgerichteten Fragen können auch viel mehr User dir hilfreich zur Seite stehen. Das meiste No-Hau hier im Forum bezieht sich halt auf nicht Straßenkonformes bewegen der 2-rädrigen Bewegungshilfen :wink: (halt lauter Lauf-Faules Volk hier unte)rwegs) :lol:

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Banlog Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 20:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Banlog »

Es steht doch was ich suche. Ein Stummelkit für meine Kawasaki Z 750 Bj.: 2007 die ein Tüv Teilgutachten enthält bzw. universal ist und somit für jedes Motorrad ist mit der entsprechenden Gabel Größe.

Wenn das schon nicht zu viel verlangt ist würde ich gerne wissen wie viel die Eintragung beim Tüv etwa kosten würde. (Erfahrungen)

Keiner hat gesagt das hier welche dumm sind nur es gibt viele die mehr Kommentare abgeben (die nichts mit dem Thema zu tun haben) als diese zum Thema beitragen möchten.

Also wie gesagt... bitte nur schreiben wer was zum Thema beitragen möchte wie: Links, Erfahrungen, Ideen,...

Ich möchte mich hier nicht Streiten - denn das ist hier nicht der Sinn!
~ Kawasaki Zett 750 ~
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Hi!
Ich weiss ja nicht wie gut dein französisch ist, aber ich meine mich zu erinnern, das die da drüben mit der Zett 04-06 eine kleine Rennserie veranstaltet haben. Möglicherweise hilft dir das beim Googeln..
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Antworten