Zum Inhalt

Motorräder aus Langstrecken WM gestohlen...

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ich nicht...
wieso war das nicht versichert?
und was wollen die diebe mit den klamotten - man sind die dull...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Das mit dem Nicht Versichert ist (wenn's nicht so traurig wär) eigentlich ein MEGAKRACHER, einer der Hauptsponsoren von GMT94 ist eine namhafte Versicherung :D

Rrudi
  • Benutzeravatar
  • lachfalte Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 18:48
  • Wohnort: Güttingen (CH)

Kontaktdaten:

Beitrag von lachfalte »

ich kann mir nicht vorstellen, das sowas ohne insider-kenntnisse möglich ist!! :evil:

dieser ganzen saubrut sollte man den schädel spalten, echt....

(bin im grunde genommen ein friedliebendes menschenkind, - doch ich könnt jedesmal explodieren wenn ich sowas lese....) :madman:
Gruss vom grossen See,
Mai
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

wieso nicht?
reingehen, ausräumen, abhauen - was braucht man da für insider kenntnisse?

wer insider kenntnisse hat, wird wohl nicht so bescheuert sein, den ganzen kram zu klauen, weil er wüsste, dass er sowieso nichts damit anfangen kann...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

hmmm,
ich denke schon, dass man mit solchen teile recht viel anfangen kann. alles etwas umlackiert und schon ist mind. die haelfte gebrauchbar.
gerade die kleinigkeiten bringen geld oder sind etwas ueberall initialien eingebrannt?
oder wie meinst du das?

die ein solchen professionellen akt vollzogen, wissen sicherlich, wie man daraus kapital machen kann!
so was war geplant und gut vorbereitet. das machen keine amateuere.

btw, hat das team nicht den 2ten platz eingefahren oder war das nicht der endstand?
Zuletzt geändert von Nasenbohrer am Montag 19. September 2005, 14:19, insgesamt 2-mal geändert.
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Ich hab das Zeug bei Freens in der Garage gesehen, er hatte es aber schon schnell wieder mit lustigen Farben beschmiert.
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

dude hat geschrieben:wieso nicht?
reingehen, ausräumen, abhauen - was braucht man da für insider kenntnisse?

wer insider kenntnisse hat, wird wohl nicht so bescheuert sein, den ganzen kram zu klauen, weil er wüsste, dass er sowieso nichts damit anfangen kann...
Da wäre ich mir nicht sicher. Nach einer Umbauaktion wäre es ein ziemlicher Zufall, die Mopeds irgendwo auf Europas Rennstrecken zu erkennen. Diese Saison ist eh gelaufen und im nächsten Jahr ist da Gras drüber gewachsen.
Einen Truck mit Material im Wert von 700.000 EUR leer machen ist kein Zufallsdelikt - die Klamotten müssen auch weg - auch mit einem sehr großen Auto oder mehrere Kleinen. Ich meine auch, daß da jemand (mehre Jemands) mehr wusste.
Ich hoffe auch, daß die diese Oberarschlöcher finden. Im Orient werden überführten Dieben üblicher Weise die rechte Hand abgehackt - ist übrigens die Gashand :twisted:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ja die verkleidung kannste umlackieren - toll
nimm doch mal ne schwinge: das ist wm-material, handgemachte einzelstücke, die werden sofort wiedererkannt...

natürlich war das organisiert - aber nicht von nem schlaukopf...
überleg doch mal wie aufwändig das ist, die ganzen teile zu verkaufen, ohne, dass man dir auf die schliche kommt - das dauert jahre...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Nasenbohrer hat geschrieben:hmmm,
ich denke schon, dass man mit solchen teile recht viel anfangen kann. alles etwas umlackiert und schon ist mind. die haelfte gebrauchbar.
gerade die kleinigkeiten bringen geld oder sind etwas ueberall initialien eingebrannt?
Mit diesen Geräten kann eigentlich niemand was anfangen, weil die Öhlinssachen nummeriert sind, außerdem ist alles mit Schnellwechselvorrichtungen doch ziemlich auffällig. Das geht beim Räder wechseln los, über Schnellkupplungen für die Bremsleitungen bis zum Tank mit dem Riesenventil zum raschen Nachtanken.
Da ist so ziemlich jedes Teil auf Langstrecke modifiziert um es schnellstmöglich austauschen zu können. Die Gabelbrücken sind auch breiter, damit das Vorderrad mit Scheiben ohne Kotflügeldemontage gewechselt werden kann.

Habe das heuer mal aus nächster Nähe gesehen, war in Le Mans im Technopark stationierten Suzuki Junior von Luc Alphand zu besuch. War sehr beeindruckend.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten