Zum Inhalt

Weste Belluno vs. Dainese Wave Stichwort Temperatur

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Weste Belluno vs. Dainese Wave Stichwort Temperatur

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

Moin liebe Zündergemeinde,
mich würden mal Erfahrungen interessieren bezüglich der Wärmeempfindung der Protektorenweste gegenüber der normalen Rückenprotektoren Beispiel Wave.
Grundvorraussetzung ist natürlich Funktionsunterwäsche!

Ist die Protektorenweste spürbar heißer als ein normaler Rückenprotektor?
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Also ich merke da überhaupt keinen Unterschied. Nach drei Runden schwitz ich sowieso wie ein Schwein und alles ist nass.... :oops:
BMW RR Cup 2025 #86
  • Benutzeravatar
  • Saviour Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 10:19
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Saviour »

mario10 hat geschrieben:Also ich merke da überhaupt keinen Unterschied. Nach drei Runden schwitz ich sowieso wie ein Schwein und alles ist nass.... :oops:
naja, mit normalem protektor gehts erst ab der hälfte der 4. los :lol:
ne, seh ich genauso. wenns da nen unterschied gibt, is der höchstens theoretisch messbar... aber spürbar? neee.
ausserdem geben mir die teile einfach nen besseres gefühl... hab mittlerweile ne komplette weste mit langen armen drunter. DAS is defintiv wärmer, aber mir gehts beim gasgeben einfach besser ;)
April 2011... ich will dich jetzt!
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Hatte auch mal eine Dainese Schildkröte . War nicht schlecht . Aber ich find die Belluno Weste Besser da Sie besser sitzt meine ich eben durch die Weste . Vom Schwitzen her kaum ein unterschied
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Belluno hab ich nicht unter einen gut passenden Einteiler bekommen, schiebt sich sofort nach oben. Wave kein Problem.

Angenehm sind beide zu tragen.
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Joph gleiche Problem wie Sööbl bekomme das ding auch ned gescheit untern Einteiler wegen der blöden Aufschrift hinten aufm Protektor, das Leder haftet und zieht den Protektor hoch...auch der Reißverschluss stöhrt der ist bei mir genau über den Anfang des Brustbeins.

Hab jetzt den Sidi Back&Chest mal gucken ob der besser funzt :!:
  • Benutzeravatar
  • helvis Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Freitag 24. August 2007, 20:30
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von helvis »

Also ich habe die Büse Belluno- Weste und konnte sie unter meiner zugegebenermaßen hautengen Einteilerkombi in Cartagena testen. Waren immer so ca. 17 bis 20 Grad Celsius. 30min Turns kein Problem. Klar, schwitzen wird man halt immer. Beim Anziehen brauche ich auch Hilfe, damit sich die Weste nicht hochschiebt...aber so wie ich das gesehen habe, benötigen viele, deren Kombi rein für die Renne geschneidert ist, Hilfe beim Anziehen. Drunter hatte ich ne einteilige Unterwäsche von Dainese. Wichtig ist aber, dass Du die Weste in der richtigen Größe, und vor Allem Breite kaufst, damit der Steißansatz und Deine Schulterblätter sinnvoll abgedeckt sind, ohne, dass die Kombi am Rücken spannt und dann vorne Deinen Kropf :D abwürgt...
"Höflichkeit ist die sicherste Art der Verachtung..." H. Böll
Antworten