Toll, ein neuer Epo-Fred! Epo hat für mich so langsam dieselbe Wirkung wie Emo oder Heino...
Hab mich heute Abend mit ein paar sehr vernünftigen Zündkollegen unterhalten. Die Rede kam zufällig auch auf Elektro-Motorräder. Ein redlicher und durchaus furchteinflößender Menschling äußerte sich dergestalt: "Wenn die mit den Dingern am Hocken rumgurken, dann stell ich mich mit nem Baseballschläger in die Sachskurve und hau sie nacheinander in den Kies. FLOPP, FLOPP, FLOPP..."
Ich würde es nicht so direkt angehen, aber die Richtung stimmt...
Ihr könnt mich verbal anspucken, verhauen, vierteilen - es ist mir egal - ich hasse die Vorstellung, dass das die Zukunft der Aufzünderei sein könnte!!!!!!!!!!
Hab gerade mit einem ehemaligem deutschen Meister telefoniert der erstmals von meinem Projekt hörte.
Erst war er etwas skeptisch, doch dann sagte er das es dem Motorsport so schlecht geht da er immer vorreiter für das normale Leben war, mittlerweile ist das aber nicht mehr so, deswegen muss was passieren.
ca hat geschrieben:Hab gerade mit einem ehemaligem deutschen Meister telefoniert der erstmals von meinem Projekt hörte.
Erst war er etwas skeptisch, doch dann sagte er das es dem Motorsport so schlecht geht da er immer vorreiter für das normale Leben war, mittlerweile ist das aber nicht mehr so, deswegen muss was passieren.
Ich finde da ist was dran.
Gruß,
Christian
Wow, was für eine unendlich nichtssagende Politikeraussage... "Ich sag einfach mal was, das keinen Sinn ergibt und das keiner versteht. Irgendeiner wird es schon cool finden..."
Guido Westerwelle hat gestern irgendwo im fernen Osten auf die durchaus erst zu nehmende Frage eines Schurrnalisten, ob er denn wirklich hinter der Politik seiner Regierung stehe, da er sich mit ziemlich dubiosen Gruppierungen unterhalte, geantwortet: "Hey, ich bin nicht in kurzen Hosen als Tourist unterwegs!"
Ich persönlich habe gerade mit einem ehemaligen Superbike-WM-Recken aus Österreich telefoniert, der sich momentan als Botschafter der Vernunft in Australien aufhält. Er würde eine Mindestphonzahl von 134 dB für Motorrad-Rennsportveranstaltungen fordern, denn laute Lautäußerungen waren schon immer ein Grundbaustein der deutschen Ehe. Das ist heute nicht mehr so, und von daher muss was passieren. Er sagte am Ende folgenden bemerkenswerten Satz: "Weiber sind scheiße. Das einzig Wahre im Leben sind laute, schnelle Motorräder!"
Decembersoul hat geschrieben:So jetzt aber gut ... zurück zum Thema bervor Martin noch die Handschellen auspackt
Du bist echt blöd und fühlst dich dabei wohl auch noch unglaublich witzig.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Meine Herrn eine Intoleranz hier.
.....ich werd auch niemals elektrisch zynden wollen- aber dahin wirds ja auch nicht gehn solange die Ölmultis so mächtig sind.
Aber ich finds cool wenn Leute wie der Ca Ihren Weg gehn und sich nicht beirren lassen.......
Stellt euch mal vor es gibt nen Zusatz-Elektromotor wie in der F1 der nochmal 10 Extra PS auf Knopfdruck ermöglicht........
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
Ich habe den CA persönlich in Calafat kennen gelernt. Das Projekt ist sicherlich sinnvoll, auch wenn keine, oder halt sehr wenige jemals ohne das tiefe Blubbern einer V2 oder das herrliche Kreischen einer R4 auf eine scharfe Linkskurve zuballern wollen, ICH AM WENIGSTEN!
- Aber als die ersten Pferdekutschen-Brenne die neuen Idioten auf Ihren Kutschen mit sonem Boiler, aus dem Dampf kam, gesehen haben... da gab es auch Schelte ohne Ende, um den Jargon der Zeit mal aufzunehmen...
Lassen wir die Zeit den Beweis erbringen, ob gut oder irrsinnig...
Irgendjemand muss es ja machen und ich denke CA ist der Richtige dafür .. hrhr
Wenn viele heute noch nicht vorstellen können, wie das Entwicklung in 10 Jahren bezüglich Elektromotorräder aussehen und funktionieren wird,
braucht man nicht generell runterziehen.
Heute ist noch scheisse ist klar ... aber in 10-15 Jahren...interessant ist es, aber auch nicht mein Ding.
Darf ich mal ganz ahnungslos fragen welche Vorteil die Überwachung der einzelnen Akkus mit sich bringt? Bzw.: was überwachst Du damit? Ladezustand, max. Ladekapazität, etc?
Gibt es egtl noch Pläne zur Leistungssteigerung? Oder nur zur Fahrdauer?