Zum Inhalt

Kettennietwerkzeug

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kettennietwerkzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

Hi,

habe die Suche bemüht aber die Ergebnisse waren größtenteils schon etwas älter oder etwas widersprüchlich, deshalb nochmals:

Es geht um das Kettennietwerkzeug von Tante Louise:

http://www.louis.de/_20d4a1ec7e2ed283d1 ... &anzeige=0


1. Taugt das Kettennietwerkeug was?

2. Kann man damit evtl doch auch andere Ketten - außer DID - vernieten?
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Andi_103 Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 16:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Andi_103 »

ich hatte mir diesen mist auch mal gekauft, funktioniert nicht wirklich! kauf gleich was gscheites.
NO RISK - NO FUN
# 103

http://members.aon.at/nbg-racing/
  • Benutzeravatar
  • gamma34 Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 12:27
  • Wohnort: Erkrath/Hochdahl
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von gamma34 »

Whale, ca. 135€ :lol:
  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

funktioniert und ist ausreichend. trennen würde ich damit nicht aber vernieten geht gut.

wenn man natürlich jede woche eine kette vernietet gibt es bessere werkzeuge.

für einmal alle 2 jahre ist dieses aber völlig ausreichend!!!!!

für 40 eur ist das mehr als ok !!!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Memento hat geschrieben:funktioniert und ist ausreichend. trennen würde ich damit nicht aber vernieten geht gut.

wenn man natürlich jede woche eine kette vernietet gibt es bessere werkzeuge.

für einmal alle 2 jahre ist dieses aber völlig ausreichend!!!!!

für 40 eur ist das mehr als ok !!!
sehe ich genauso ( taugt nur nicht zum trennen )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Memento hat geschrieben:für einmal alle 2 jahre ist dieses aber völlig ausreichend!!!!!

für 40 eur ist das mehr als ok !!!
Genau!
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

hehe .... danke Jungs :D ich habs mir fast gedacht: der eine sagt "für den Preis ok" ... der andere "nimm vernünftiges Werkzeug".

Normalerweise kauf ich schon gescheites Werkzeug aber ich brauchs vielleicht einmal pro saison - und zum trennen gibts ja auch ne Flex :wink:

Funktioniert das Teil denn tatsächlich nur bei DID ??
Gruß Frank
  • latismus Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
  • Motorrad: TL 1000 AMA
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Im Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von latismus »

Hi,ich für meinen Teil hab festgestellt das dieses ganze zubehörwerkzeug der letzte Scheiß ist. Ich machs wie früher, Kette trennen mit der kleinen Flex und vernietet wird zu zweit, einer hält nen größeren Hammer gegen und der zweite mit nem Körner genau auf den Pin, wenn du weißt was ich meine.
Vielleicht etwas altbacken, aber es geht und hält.
Gruß vom Klaus
"Coby" Man lebt nur einmal !
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha

jaja die zwei Hammermethode :vomit:

Hab das von Hein Schleim
trennen und vernieten funst einbandfrei :icon_thumleft



Hang Loose
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Bremsklotz hat geschrieben:Aloha

jaja die zwei Hammermethode :vomit:

Hab das von Hein Schleim
trennen und vernieten funst einbandfrei :icon_thumleft



Hang Loose
Damit habe ich auch schon öfter gearbeitet. Wirklich TOP( auch zum Trennen). Kostet aber ca. 150€
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Antworten