epo-bike - Elektrorennmotorrad
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- tracy03 Offline
- Beiträge: 89
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 12:19
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
Also erst einmal Hut ab vor der Arbeit…das teil fährt ja…hätte ich persönlich wohl so nicht hinbekommen…Respekt...
Aber wie sieht es eigentlich mit der Absicherung gegen Stromschläge aus…was passiert wenn du das teil im Kies versenkst und durch einen Kurzschluss steht der Rahman unter Strom und der Streckenposten bekommt einen Stromschlag??? 96V sind nicht ohne...
Als zweites Sicherheitsmanko sehe ich deine geringe Höchstgeschwindigkeit…130 Km/h auf der Start und Zielgeraden z.B. in Oschersleben…da fliegen die großen 1000er mit bis zu 100 km/h mehr am Ende an dir vorbei…das sind fast 30 m/s …deswegen denke ich mal du kannst unter den Voraussetzungen ja maximal in der Krabbelgruppe fahren…oder du musst mit einer Wahnweste auf dich aufmerksam machen …
Wie gesagt Respekt vor deiner Arbeit aber für den Kringel ist das meiner Meinung nach noch nichts
Aber wie sieht es eigentlich mit der Absicherung gegen Stromschläge aus…was passiert wenn du das teil im Kies versenkst und durch einen Kurzschluss steht der Rahman unter Strom und der Streckenposten bekommt einen Stromschlag??? 96V sind nicht ohne...
Als zweites Sicherheitsmanko sehe ich deine geringe Höchstgeschwindigkeit…130 Km/h auf der Start und Zielgeraden z.B. in Oschersleben…da fliegen die großen 1000er mit bis zu 100 km/h mehr am Ende an dir vorbei…das sind fast 30 m/s …deswegen denke ich mal du kannst unter den Voraussetzungen ja maximal in der Krabbelgruppe fahren…oder du musst mit einer Wahnweste auf dich aufmerksam machen …
Wie gesagt Respekt vor deiner Arbeit aber für den Kringel ist das meiner Meinung nach noch nichts
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Wanderschikane, Stromschläge, gefährlich, Warnweste...
Sorry Leute aber ihr habt keine Ahnung von meinem Projekt und der ganzen Gesichte an sich.
Calafat war der erste Rollout mit reduzierter Leistung und wenigen Akkus, Calafat ist für ein Fahrzeug mit Direktantrieb sehr anspruchsvoll, da zwei sehr enge Kehre mit leichtem Hügel bergauf.
Für Oschersleben rechne ich mit einer Höchstgeschwindigkeit von ca. 160km/h.
In Fahrzeugen darf die maximale Spannung zw. zwei Punkten 350V nicht überschreiten (FIM Reglement), der Rahmen bildet die Masse, sollte es bei einem Sturz zu einem Kurzschluss außerhalb des Akkus kommen greift die 450Ampere Sicherung oder das Schütz was ich eingebaut habe. Ein Kurzschluss innerhalb des Akkus würde vermutlich einen Brand verursachen.
Ich hoffe das passiert nicht... so wie ich hoffe das ein normaler Tank kein Feuer durch auslaufenden Sprit fängt.
Sollte sich das Motorrad statisch gegenüber der Erde aufladen bekommt man eine gewischt, wie beim Auto das sich statisch aufgeladen hat.
Sorry Leute aber ihr habt keine Ahnung von meinem Projekt und der ganzen Gesichte an sich.
Calafat war der erste Rollout mit reduzierter Leistung und wenigen Akkus, Calafat ist für ein Fahrzeug mit Direktantrieb sehr anspruchsvoll, da zwei sehr enge Kehre mit leichtem Hügel bergauf.
Für Oschersleben rechne ich mit einer Höchstgeschwindigkeit von ca. 160km/h.
In Fahrzeugen darf die maximale Spannung zw. zwei Punkten 350V nicht überschreiten (FIM Reglement), der Rahmen bildet die Masse, sollte es bei einem Sturz zu einem Kurzschluss außerhalb des Akkus kommen greift die 450Ampere Sicherung oder das Schütz was ich eingebaut habe. Ein Kurzschluss innerhalb des Akkus würde vermutlich einen Brand verursachen.
Ich hoffe das passiert nicht... so wie ich hoffe das ein normaler Tank kein Feuer durch auslaufenden Sprit fängt.
Sollte sich das Motorrad statisch gegenüber der Erde aufladen bekommt man eine gewischt, wie beim Auto das sich statisch aufgeladen hat.
Die Höchstgeschwindigkeiten in der Krabbelgruppe liegen ja immer noch weit über denen von ca. Lass es auch nur 80 km/h Differenz sein. Demzufolge sollte man sich überlegen welche Fahrer mit einer "Wanderschickane" besser umgehen können. Die aus der schnellen Gruppe oder die adrenalinblinden Pietros?tracy03 hat geschrieben: Als zweites Sicherheitsmanko sehe ich deine geringe Höchstgeschwindigkeit…130 Km/h auf der Start und Zielgeraden z.B. in Oschersleben…da fliegen die großen 1000er mit bis zu 100 km/h mehr am Ende an dir vorbei…das sind fast 30 m/s …deswegen denke ich mal du kannst unter den Voraussetzungen ja maximal in der Krabbelgruppe fahren…

- tracy03 Offline
- Beiträge: 89
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 12:19
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
@ca
Also beim BMW F1 Team gab es auch einen Zwischenfall mit dem Kerssystem und ein Mechaniker hat einen Stromschlag erlitten und wurde verletzt…und eigentlich hätte nichts passieren können….eigentlich….das blöde ist nur das man Strom nicht sehen kann…
Auch mit deinen angepeilten 160 in Oschersleben bist und bleibst du eine Wanderschikane und gehörst in die Instruktor geführte Gruppe…
Also beim BMW F1 Team gab es auch einen Zwischenfall mit dem Kerssystem und ein Mechaniker hat einen Stromschlag erlitten und wurde verletzt…und eigentlich hätte nichts passieren können….eigentlich….das blöde ist nur das man Strom nicht sehen kann…
Auch mit deinen angepeilten 160 in Oschersleben bist und bleibst du eine Wanderschikane und gehörst in die Instruktor geführte Gruppe…
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Wanderschikane, sag ich ja.ca hat geschrieben: Für Oschersleben rechne ich mit einer Höchstgeschwindigkeit von ca. 160km/h.
Selbst auf der kurzen Geraden in Oschersleben liegen dann bis zu 100 km/h Differenz zu den Schnellsten vor.

Unser Schorf soll Döner werden!
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Was ein Bullshit!
Dann verbiete doch gleich alle 125er, 250er, 400er, 650er von der Rennstrecke.
Mit 31PS www.ca250.de bin ich in Oschersleben 171km/h schnell gefahren, solange man keine Rennen gegen die großen fährt und es ruhig an gehen lässt passiert überhaupt nichts.
Fahr wir halt alle 1000er...
Gruß,
Christian
Dann verbiete doch gleich alle 125er, 250er, 400er, 650er von der Rennstrecke.
Mit 31PS www.ca250.de bin ich in Oschersleben 171km/h schnell gefahren, solange man keine Rennen gegen die großen fährt und es ruhig an gehen lässt passiert überhaupt nichts.
Fahr wir halt alle 1000er...
Gruß,
Christian
tracy03 hat geschrieben:oder du musst mit einer Wahnweste auf dich aufmerksam machen …

der warnsinnige mit der lustigen Wahnweste!


Tracy, sorry nich böse gemeint. ist nur ein cooler vertipper.

tracy03 hat geschrieben:Also beim BMW F1 Team gab es auch einen Zwischenfall mit dem Kerssystem und ein Mechaniker hat einen Stromschlag erlitten und wurde verletzt…und eigentlich hätte nichts passieren können….eigentlich…
so wie andere sachen bei Beniznmotorrädern passieren, die eigentlich nicht passieren können.
Ich seh das nich so dramatisch, wenn da Sicherungen usw drin sind...