Zum Inhalt

Kaufentscheid RSV4 vs. S1000RR

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schorsi Offline
  • Beiträge: 319
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 14:08

Kaufentscheid RSV4 vs. S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von schorsi »

Moin,
wer von Euch Zyndern ist beide Maschinen schon auf der Rennstrecke gefahren und kann mir seine Erfahrungen kundtun. Bitte Erfahrungen zu genannten Bikes und nicht nach dem Motto, " warum nimmst du nicht dieses oder jenes". :D
Ich selbst fahre Seriensport in 2010 Klasse 1, und war dort auch 2009 in den Klassen 2 und 6 mit Mille 03 RP und ZX10 R unterwegs.
Zu meinem Können, bin leider nicht besonders schnell unterwegs, aber auch erst seit 2 Jahren auf Zeitenjagd. Steigere mich aber stetig.:P
Anhaltspunkte: OSL mit Mille 1:37:XX und Sachsenr. 1:36:xx.
Ich selbst bin 177 cm gross und wiege in Rüstung ca. 75 kg.


Freue mich auf Eure Infos.
#63 schorsi
  • Benutzeravatar
  • Eiweiss Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Dienstag 12. August 2008, 20:06
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Eiweiss »

Hallo Schorsi,

Zur BMW kann ich leider nichts sagen und auch nicht zur RSV4 R. Die Factory hat allerdings ein Freund von mir mit dem ich zusammen Rennstrecke fahre. Der ist schwer begeistert vom Handling und zieht die RSV4 seiner 05er ZX-10r vor. Allerdings ist die Leistung der RSV im Vergleich zur 10er schon spürbar weniger gewesen. Konnte mit meiner 05er 10er auf jeder Geraden relativ problemlos aufschliessen. Ich fand es allerdings sehr erstaunlich wie schnell er sich auf dem Motorrad wohlgefühlt hat.

Optisch finde ich die Maschine sehr gelungen.

Beste Grüße
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Eiweiss hat geschrieben:Hallo Schorsi,
...Die Factory hat allerdings ein Freund von mir ...
@ ronny

sers großer...
is das der mit der schlumpfmobil-10er??? :wink: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Bin die Aprillia in Almeria gefahren. Bin noch nie auf Anhieb so gut mit einem mopped klar gekommen. Allerdings wurde das gute Stück sehr heiß!! 105° sind echt zu viel bei 22°Aussentemperatur :roll:
Aber fahren tut das Teil wie ein Seziermesser!!!!

Die BMW ist einfach ein Superbike,da würde ich eine K5 mit allem Zip und Zap vorziehen

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Ketchup,

ist das die Aprilia von dem spanischen Team gewesen?

Der Flo ist mal mit der Gixxer draussen gewesen und hat sich mit dem Aprilia-Spanier gebalgt.

Er hat mit der Aprilia gut mithalten können!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Nee, war die originale von der Presse. Bin nur damit rumgerollert weil ich nix kaputtmachen wollte. Aber ich habe mich auf Anhieb sauwohl gefühlt!! Sofort das Knie am Boden und unheimlich heimisch gefühlt. Ist einfach ein tolles Mopped. Die Leistung?? Für Almeria ausreichend :lol: Was auffiel, der 1. Gang ist elendig lang übersetzt. Da muß man Starts üben :lol:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • schorsi Offline
  • Beiträge: 319
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 14:08

Kontaktdaten:

Beitrag von schorsi »

Moin,
vielen Dank für die bisherigen Antworten.
http://www.youtube.com/watch?v=zx1pUfc1_P8
Da bin ich wohl hinter einer Vorserien oder gut abgestimmten RSV4 unterwegs gewesen. Zeiten so um 1:36:XX. Leistungsprobleme hatte die keine. Meine 10 er hat bei Pöpsel 163 PS am HR. Zumindest scheinen die Pferdchen perfekt fahrbar zu sein. Die absolute Leistungsspitze halte ich der Diskusion sowieso für überbewertet. Ist mehr was für den Stammtisch, oder den Profil der diese immer ünd überall abzurufen vermag.
Allerdings war bei der 10 er 05 alles Serie incl. Fahrwerk ausser Bremse ( R1, sieht man ) und Übersetzung 1 Zahn weniger auf dem Ritzel.
Was meinst du mit 1 ste Gang lang? Bei der 10 er geht der auch bis 170 im Serientrimm.
Gruß
schorsi
Fazit bisher
3:0 für RSV4

PS
OKay ich höre den Schlupf schon sagen " Ausredenbuch Seite 91 unten links...... aber am Gas bin ich erstens noch lernfähig und zweitens mit dem Serienfederbein ist das Gripniveau heikel
Beweis:
http://www.youtube.com/watch?v=n3zRVL8z1vQ&NR=1 :D
  • Benutzeravatar
  • Eiweiss Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Dienstag 12. August 2008, 20:06
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Eiweiss »

schorsi hat geschrieben:Moin,
vielen Dank für die bisherigen Antworten.
http://www.youtube.com/watch?v=zx1pUfc1_P8
Da bin ich wohl hinter einer Vorserien oder gut abgestimmten RSV4 unterwegs gewesen. Zeiten so um 1:36:XX. Leistungsprobleme hatte die keine. Meine 10 er hat bei Pöpsel 163 PS am HR. Zumindest scheinen die Pferdchen perfekt fahrbar zu sein. Die absolute Leistungsspitze halte ich der Diskusion sowieso für überbewertet. Ist mehr was für den Stammtisch, oder den Profil der diese immer ünd überall abzurufen vermag.
Allerdings war bei der 10 er 05 alles Serie incl. Fahrwerk ausser Bremse ( R1, sieht man ) und Übersetzung 1 Zahn weniger auf dem Ritzel.
Was meinst du mit 1 ste Gang lang? Bei der 10 er geht der auch bis 170 im Serientrimm.
Gruß
schorsi
Fazit bisher
3:0 für RSV4

PS
OKay ich höre den Schlupf schon sagen " Ausredenbuch Seite 91 unten links...... aber am Gas bin ich erstens noch lernfähig und zweitens mit dem Serienfederbein ist das Gripniveau heikel
Beweis:
http://www.youtube.com/watch?v=n3zRVL8z1vQ&NR=1 :D
@ schorsi

Die Frage wäre ja auch zu stellen wie der RSV´ler mit deiner 10er Zeiten fahren würde zwecks dem Thema mit der Leistung. Den Vergleich kannst du eigentlich nur ziehen mit einem Fahrer der fast gleiche Zeiten wie du fährt. 8)

Beste Grüße
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Es ist auch die Frage, willst Du ein eher "exotisches" Moped oder willst Du mit den doch schon recht vielen S 1000 RR Piloten Erfahrung austauschen.

Für die BMW wirst Du mehr Informationen bekommen, mehr Teile (Gebrauchtteile) usw.. Da werden sich in jeder Serie einige tummeln. So gesehen wird die RSV ein klein wenig die Ausnahme bleiben. Und die ET Versogung war in diesem Jahr schon mal nicht die beste (Aprilia RSV) - Was da nun auf BMW zukommt, weiß man natürlich auch noch nicht.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@hawe

nicht zu vergessen:

der Wiederverkauf der Italienmöhre :!: Klar ist die momentan super gut - aber wer will denn so ein Ding in 2 oder 3 Jahren übernehmen :?:

siehe die Mille! Super Motorräder - fast alle Test's gewonnen - 4 Jahre Garantie u. gebraucht bekommt man trotzdem nichts mehr dafür :roll:

Grüße
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten