Zum Inhalt

600er Suzuki K6 K7 Tachoanzeige Km mit Temp wechseln

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gamma34 Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 12:27
  • Wohnort: Erkrath/Hochdahl
  • Kontaktdaten:

Beitrag von gamma34 »

Hallo,
weiß jemand ob man bei der Suzuki k6 die Tachoanzeige tauschen kann?
Ich würde gerne wie bei der R6 (Kit-Kabelbaum)Geschwindigkeit mit Kühlwassertemparaturanzeige tauschen.
Ja ich bin alt und blind!
:oops:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin Didi!!
Geht leider nur mit Kit Kram. Also nicht bezahlbar. Da macht es eher Sinn eine externe Temperaturanzeige zu montieren. Ansonsten Zusatzkühler und die Probleme sind weg :wink:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Steffen#149 Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Freitag 28. September 2007, 19:49
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: Werera

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen#149 »

Hallo Ketchup#13,

was würdest Du denn für die 600èr K7 für einen Zusatzkühler nehmen ?

Gruß
Steffen
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Frag mal bei TTSL an. Ansonsten mal mit Papierschablone den Suzihändler besuchen und schauen welches Modell einen größeren Kühler hat. Oder Kühler eines anderen Moppeds anpassen( ZXR oder R1100W) ist halt immer mit Arbeit verbunden, und einen ordentlichen Kühlerinstandsetzer braucht man auch. Alternativ könnte man einen Rollerkühler beim Wärmetauscher einschleifen. das könnte schon reichen :wink:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Steffen#149 Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Freitag 28. September 2007, 19:49
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: Werera

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen#149 »

Danke!, dann werd ich mal messen.....und basteln. :wink:
Mal schauen ob ich die Durchströmung des vorhandenen Kühlers
noch etwas optimieren kann, die Rennpappe hat da so ihre Schwachstellen.

Steffen#149
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wiso :?: :?: andern kühler kreislauf machen - andere steuerzeiten ventile einstellen und weg ist das temperatur problem :wink:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

oder noch einfacher,anderes moped!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Didi, kommt Dein Moped mit Dir überhaupt auf Betriebstemperatur? :lol: :lol: uuuund wech..
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • gamma34 Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 12:27
  • Wohnort: Erkrath/Hochdahl
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von gamma34 »

aber ganz schnell Stoppie! :twisted:
Habe ich gesagt ich hätte Temperaturprobleme?
Aber wenn in der morgendlichen Kälte der halbe Kühler zugeklebt ist...
@Ketchup Habe den Yosh Kabelbaum drin, finde aber nichts in der Beschreibung, außerdem noch kein legendäres Kühlerschutzgitter.:clubbed:
@PT Hitze hatten wir nur mit Pepsis; wahrscheinlich zu langsam gefahren.:oops:

Ich kann leider mit meiner Optik nicht mehr diese kleinen Zahlen lesen.
Temperatur dreistellig Geschwindigkeit dreistellig,vielleicht hat jemand einen zerstörten und schaut mal nach ob Stecker tauschen reicht.
Antworten