Nebenbei bemerkt ein Wert den in den 90iger Jahren niemand für möglich hielt! Und dieser Anteil wird definitiv weiter steigen, incl. der damit geschaffenen Arbeitsplätze in Deutschland. Denn Eines ist klar: Die Vorkommen an fossilen Brennstoffen sind endlich und in für Menschen greifbaren Zeiträumen zu Ende, egal ob dies geleugnet wird oder nicht!
- Drink coffee, you can sleep when you are dead! - Voda-Racing
GH-Moto Fan
Streit ich gar nicht ab...nur mich persönlich wirds auf der Renne nicht mehr betreffen.Bevor sowas serienreif ist und für uns Kringelfahrer zur Verfügung steht,fahr ich schon lange nicht mehr...von daher ists mir wurscht,ob meine 10er nen Liter mehr oder weniger durchballert.
Christian...nicht falsch verstehen,ich finds ne lustige,aber nicht ernstzunehmende Idee mit deinem Bike,Dein Durchhaltewille irgendwas jemals fertig zu machen zieht sich wie ein roter Faden durch alle Projekte,die ich seit dem Ninjaclub beobachten konnte...ausserdem fehlt Dir in meinen Augen das KnowHow sowie die finanziellen Mittel sowas ehrgeiziges wie ein E-Bike auf die Füße zu stellen.
Einfach ein zusammenbasteln bestehender Komponenten hat für mich noch nichts mit Innovation zu tun...wie gesagt,ist meine Meinung.
Dass es langfristig in diese Richtung gehen wird,wenn es für uns in ferner Zukunft noch Rennstrecke geben wird,bezweifel ich keineswegs....aber gerade dieses Thema hat noch soviele Hindernisse,die ganze Abteilungen grosser Konzerne beschäftigt und bis heute nur halbherzige Lösungen hervorgebracht hat.
Ökobilanztechnisch kann es eigentlich nur eine Lösung geben..die Rennstrecken dicht machen und das Hobby aufhören.Da braucht man nicht auf Windkraft herumreiten,denn das ganze Hobby ist komplett sinnfrei.
Im Bekanntenkreis sind wir hier eigentlich nur am Rätseln,was als nächstes kommt..die 600er hast durch,400er mit 6er Motoren auch,danach die 2-Taktprojekte inkl. 4Takt-Motoren..blieben noch die 1000er.
Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
Marcus97 hat geschrieben:
Bis hier der große Duchbruch kommt,machst Du rein erfahrungsgemäß schon lange was anderes,da Du in den letzten Jahren kein Projekt länger als 15-18 Monate durchgezogen hast,wenn man die letzten Jahre in den verschiedenen Foren aufmerksam mitgelesen hat.
Gruss Marcus
Manchmal kann ich nur den Kopf schütteln...anstatt den CA anzuspornen werden hier solch sinnlose Kommentare geschrieben
Ob wir es wollen oder nicht - irgendwann ist der Sprit alle und dann sitzen wir alle auf solchen Elektromoppeds !
Bis dahn noch möglichst viel Spass mit dem verbrennen von Sprit zu haben soll ja auch genehmigt sein-mache ich ja auch liebend gerne ...
Aber wie sich manche hier diesbezüglich verhalten...unmöglich !
Wie lange kennst Du unseren CA denn schon....also auch ausserhalb von R4F?
@Christian
Na da bin ich ja mal gespannt,wies weitergeht...definier mal teuer,was darf so ein Projekt kosten um angenommen zu werden,also das Endprodukt und in welcher Einheitengröße musst Du produzieren,damit Du konkurrenzfähig bist.
In Zukunft wirds dann an der Rennstrecke so aussehen,dass Du den abgezapften Strom wirst bezahlen müssen.Die sind ja auch nicht doof und werden mit übermäßiger Nutzung argumentieren.
Einzigster Vorteil,den ich sehe,sollte es schneller gehen,als ich gedacht habe...ja dann werd ich wohl auch mal am vom Steuerzahler gesponserten Sachsenring zynden können.
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
Wie lange kennst Du unseren CA denn schon....also auch ausserhalb von R4F?
Was tut das bitte zur Sache ?
egal..ich werd mich jetzt nicht mehr dazu äussern..sonst reg ich mich nur weiter auf ...hmpf !
Brauchst Dich nicht aufregen,hab jetzt allerdings auch keine Lust auf 5 verschiedenen Foren Christians Beiträge rauszusuchen,sonst schauts am Ende aus,als ich persönlich was gegen Ihn,was nicht der Tatsache entspricht...ich verfolg das Ganze nur seit 2002 mittlerweile..also lange genug,mir ein Urteil über jemanden zu bilden.
Das nähere Umfeld der Schrauberszene ist mir auch bekannt,aber ok...abgehakt!
Wir reden nächstes Jahr mal wieder drüber...
Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
Die Kontinuität liegt bei mir halt im Wandel.
Ich hab nicht vor das Teil irgendwann mal in Serien zu produzieren, aber was nicht ist kann ja noch werden...
Hannes_T hat geschrieben:
Und was dieses, mein Hobby betrifft will ich mich nicht als globales Wesen mit Verantwortung begreifen und mich deshalb in irgend einer Hinsicht einschränken, sondern Spass haben. Wie ich an den restlichen 340 Tagen im Jahr lebe, ist eine andere Frage. Ich trenne das.
Weise Worte aus dem fernen Fernitz. Das sagt schon ein altes usbekisches Sprichwort: Man muss auch trennen können. Oder so...Soviel Scharfsinn ist natürlich nicht jedem gegeben.
Für die Freunde des frei hochdrehenden Verbrennungsmotors wäre doch vielleicht gar nicht so dumm, Maßnahmen zu ergreifen, um das sinnfreie Verfeuern der kostbaren Flüssigkeit noch etwas länger genießen zu können. Als erstes fiele mir da zum Beispiel ein, sämtliche Aktivitäten, die noch dümmer sind, als mit einem Motorrad im Kreis zu fahren, zu boykottieren.
So könnte man doch hergehen und nachts, wenn die grün-weißen Boliden unserer Freunde und Helfer friedlich vor der Wache geparkt sind, diese mittels Bodenanstich regelmäßig von ihrem Treibstoff befreien (ausreichende Mengen der bei den üblichen Motorrad-Zubehör Versandhändlern erhältlichen 10-Liter Auffangwannen nicht vergessen!). Wer richtig geschickt ist, lässt die Brühe nicht komplett ab und verkorkt die Bohrstelle danach wieder. Das hat den Vorteil, dass es beim nächsten Mal schneller geht und sich das Spielchen vielleicht öfter wiederholen lässt. Der erbeutete Sprit wird selbstverständlich auf Renntrainings verbraten. Wenn die Brüder mit Selbstzündern fahren, muss natürlich vorher noch ein Tauschgeschäft beim Tankwart des Vertrauens stattfinden. Wer sich erwischen lässt, wird mit E-Motorrad fahren nicht unter drei Runden bestraft.