Kettennietwerkzeug
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
hallo frank,
ich habe das kettenwerkzeug von hg. es lässt sich für die unterschiedlichsten kettengrößen und hersteller ausrüsten.
trennen und vernieten funktioniert damit bestens. ersatzteile sind nachkaufbar.
du kannst auch zu mir kommen, dann kannst du dir den kauf sparen.
ich habe das kettenwerkzeug von hg. es lässt sich für die unterschiedlichsten kettengrößen und hersteller ausrüsten.
trennen und vernieten funktioniert damit bestens. ersatzteile sind nachkaufbar.
du kannst auch zu mir kommen, dann kannst du dir den kauf sparen.
grüße
gregor
gregor
- That´s Me Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 23:14
- Motorrad: SC77 SP
- Lieblingsstrecke: Schleiz,NBR
- Wohnort: Hilden
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Entweder man holt sich ein gutes Werkzeug(Whale) oder man fragt den "Freundlichen" ob er die Kette vernieten kann. Kann er ja auf dem Hänger machen für einen 5er in die Kaffee Kasse. Wenn das so klappt, kann man ganz schön viele Ketten vernieten lassen
Ketchup#13
Entweder man holt sich ein gutes Werkzeug(Whale) oder man fragt den "Freundlichen" ob er die Kette vernieten kann. Kann er ja auf dem Hänger machen für einen 5er in die Kaffee Kasse. Wenn das so klappt, kann man ganz schön viele Ketten vernieten lassen

Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
-
- Guido998 Offline
- Beiträge: 39
- Registriert: Montag 4. April 2005, 20:21
- Motorrad: GSXR1000K6 duc998
- Lieblingsstrecke: Most alt, Brünn
- Wohnort: Osnabrück
hi Gregor,gregor1 hat geschrieben:hallo frank,
ich habe das kettenwerkzeug von hg. es lässt sich für die unterschiedlichsten kettengrößen und hersteller ausrüsten.
trennen und vernieten funktioniert damit bestens. ersatzteile sind nachkaufbar.
du kannst auch zu mir kommen, dann kannst du dir den kauf sparen.
das ist doch mal nen Angebot - werde mich bei Bedarf bei dir melden!!
Gruß
Frank
Gruß Frank
hast natürlich recht - habe aber für die wenigen male keine lust 150 Euro auszugeben - und mal eben vorbeifahren ist mit dem rennmopped halt schlechtKetchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Entweder man holt sich ein gutes Werkzeug(Whale) oder man fragt den "Freundlichen" ob er die Kette vernieten kann. Kann er ja auf dem Hänger machen für einen 5er in die Kaffee Kasse. Wenn das so klappt, kann man ganz schön viele Ketten vernieten lassen![]()
Ketchup#13

Gruß Frank
-
- latismus Offline
- Beiträge: 267
- Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
- Motorrad: TL 1000 AMA
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Im Taunus
- Bremsklotz Offline
- Beiträge: 852
- Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
- Motorrad: BMW S1000R
- Wohnort: bei Aachen