Zum Inhalt

LUCAS TRW Black Edition Fußrastenanlage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

LUCAS TRW Black Edition Fußrastenanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

ich wollte heute meine neue "TRW Black Edition Fußrastenanlage" montieren, dabei ist mir aufgefallen das der Bremshebel so knapp am Rahmen ist, das die Montage so nicht möglich ist. Meine Vermutung ist, das zwischen den Adapterplatten und der Fußrastenanlage Distanzen reingehören. Auf der linken Seite sind auch Distanzen drin. Leider habe ich kein Bild oder eine Zeichnung gefunden, wo dies ersichtlich ist.

Desweiteren muß ich mit Erschrecken feststellen, das ich die Originalfußrasten höher und weiter nach hinten montieren kann als die "TRW Black Edition Fußrasten". Da fehlt in der Höhe im Vergleich zu Original mal locker 1 cm. Ich wollt aber eigentlich noch etwas höher und nach hinten. Hat jemand auch diese Erfahrung.

Ich hab eine "MCF196RAC" an einer "GSX-R 1000 K7 WVCL"


LG
Kurvenjäger

[img]http://www.racing4fun.de/album_pic.php?pic_id=1503[/img]
Zuletzt geändert von kurvis-racingparts am Mittwoch 13. Januar 2010, 11:40, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Habe die gleiche Anlage aber n anderes Mopped. Bei mir passte alles. Evtl falsche Adapterplatte oder so?
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

Ne Adapterplatten sind richtig. Da steht die Bezeichnung drauf.

LG
Kurvenjäger
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Die Artikelnummer ist aufjedenfall die richtige für das mopped.

Habe die gleiche anlage schon auf zwei moppeds installiert ohne probleme (aber keine kilo k7 dabei).

Würde den verkäufer mal kontaktieren, evtl ist da was falsch zusammengestellt worden.
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Re: LUCAS TRW Black Edition Fußrastenanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Kurvenjäger hat geschrieben:ich wollte heute meine neue "TRW Black Edition Fußrastenanlage" montieren, dabei ist mir aufgefallen das der Bremshebel so knapp am Rahmen ist, das die Montage so nicht möglich ist. Meine Vermutung ist, das zwischen den Adapterplatten und der Fußrastenanlage Distanzen reingehören. Auf der linken Seite sind auch Distanzen drin. Leider habe ich kein Bild oder eine Zeichnung gefunden, wo dies ersichtlich ist.

Desweiteren muß ich mit Erschrecken feststellen, das ich die Originalfußrasten höher und weiter nach hinten montieren kann als die "TRW Black Edition Fußrasten". Da fehlt in der Höhe im Vergleich zu Original mal locker 1 cm. Ich wollt aber eigentlich noch etwas höher und nach hinten. Hat jemand auch diese Erfahrung.

Ich hab eine "MCF196RAC" an einer "GSX-R 1000 K7 WVCL"


LG
Kurvenjäger

[img]http://www.racing4fun.de/album_pic.php?pic_id=1503[/img]
Was heisst denn knapp am Rahmen? So knapp dass er schleift? Das kann/darf natürlich sein. Vielleicht gehören die links verbauten Distanzen ja nach rechts??:lol:
Und eine RA die keinen Platzgewinn nach oben und hinten bietet ist ja auch nicht wirklich der "Bringer" :roll:
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Re: LUCAS TRW Black Edition Fußrastenanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

Zombie hat geschrieben:
Kurvenjäger hat geschrieben:ich wollte heute meine neue "TRW Black Edition Fußrastenanlage" montieren, dabei ist mir aufgefallen das der Bremshebel so knapp am Rahmen ist, das die Montage so nicht möglich ist. Meine Vermutung ist, das zwischen den Adapterplatten und der Fußrastenanlage Distanzen reingehören. Auf der linken Seite sind auch Distanzen drin. Leider habe ich kein Bild oder eine Zeichnung gefunden, wo dies ersichtlich ist.

Desweiteren muß ich mit Erschrecken feststellen, das ich die Originalfußrasten höher und weiter nach hinten montieren kann als die "TRW Black Edition Fußrasten". Da fehlt in der Höhe im Vergleich zu Original mal locker 1 cm. Ich wollt aber eigentlich noch etwas höher und nach hinten. Hat jemand auch diese Erfahrung.

Ich hab eine "MCF196RAC" an einer "GSX-R 1000 K7 WVCL"


LG
Kurvenjäger

[img]http://www.racing4fun.de/album_pic.php?pic_id=1503[/img]
Was heisst denn knapp am Rahmen? So knapp dass er schleift? Das kann/darf natürlich sein. Vielleicht gehören die links verbauten Distanzen ja nach rechts??:lol:
Und eine RA die keinen Platzgewinn nach oben und hinten bietet ist ja auch nicht wirklich der "Bringer" :roll:
Ingbert, so knapp das ich sie nicht festschrauben kann da es sonst den Bremshebel verbiegt.
Das mit den Distanzenauf die rechte Seite hab ich schon probiert und es ist dann deutlich besser, deshalb glaube ich das die Dinger fehlen.
Das Problem mit dem Verstellbereich bleibt - wobei - :roll: weiter nach unten und nach vorne geht. Vielleicht etwas für kleine Menschen :(

Gut das mit dem Verstellberisch bekommt ja wohl evtl. hin, wenn man die Adapterplatten dreht, aber es soll so wie si sind richtig sein.

Mal abwarten, was TRW dazu sagt.

LG
Thomas
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Ähh Thomas, ich hab´ mir das Bild nochmal angeguckt.

kann das sein, dass du die Halterplatte

a) auf der falschen Seite vom Rahmen
b) verkehrt herum dran geschraubt hast?

:?: :?: :lol:
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

filth hat geschrieben:Ähh Thomas, ich hab´ mir das Bild nochmal angeguckt.

kann das sein, dass du die Halterplatte

a) auf der falschen Seite vom Rahmen
b) verkehrt herum dran geschraubt hast?

:?: :?: :lol:
Hallo,

also an der falschen Seite vom Rahmen geht nicht. Schrauben werden durchgesteckt und in der Halteplatte ist das Gewinde.
verkehrt herum drangeschraubt, vermuten einige und auch ich hab schon drangedacht die umzudrehen (waren halt so vormontiert und alle Bilder die ich finde sind so herum). Ist übrigens nicht meine Maschine auf dem Bild. Das Bild ist von TRW. Den Rest klären die noch paralell hier zu meiner Anfrage im Forum. Dauert bloß ein bischen.

LG
Thomas
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Hi Thomas,

ok dann ist das bei der RR anders. Da kommt die Platte aussen an den Rahmen dran:

http://www.captured-dreams.de/temp/moep/neu/1.jpg
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

So ich hatte ja mehrfach Kontakt mit Lucas. Vorweg: Tolle Unterstützung und toller Support.

Ich hatte also keine Fehler gemacht. Alles wurde von mir so montiert, wie das von Lucas TRW vorgesehen war. Aber die Anlage für die GSX-R 1000 K7 (WVCL) hatte ein kleines Konstruktionsproblem.

Aufgrund meines Problems und den Bildern, welche ich zu TRW geschickt habe, wurde sogar das Lager von TRW gesperrt.

Mittlerweile ist das Problem gelöst und die Anlagen werden mir den nötigen Teilen nachbestückt.

Vorher:
http://www.racing4fun.de/album_pic.php?pic_id=1519
Anfangs hatte ich sogar das Problem, daß der Bremshebel gar nicht montiert werden konnte,weil die Distanzen zwischen Adapterplatte und Grundplatten fehlten. Das ist mir aber nicht bekannt, ob das bei allen so ist oder nur bei meiner gefehlt hat.

Nachher:
http://www.racing4fun.de/album_pic.php?pic_id=1518
Zuletzt geändert von kurvis-racingparts am Dienstag 26. Januar 2010, 09:54, insgesamt 7-mal geändert.
Antworten