Zum Inhalt

Der wunderbare Alteisen-Fred

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rick-the-big Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
  • Wohnort: D. bei B.

Kontaktdaten:

Beitrag von rick-the-big »

jap mit schüle, war ein cooles moped :D
leider massig kohle über 2 jahre reingesteckt, dann 2 mon. gefahren, motorschaden und dann geschlachtet :cry:
seitdem kilo k3 :lol: :arrow: fährt besser, aber lange nicht so kultig 8)
hab vor 4 wochen den motor an nen kumpel als ersatzteilträger verkauft.
war an sich noch recht gut, hatte bis zum schluss 106ps am rad :lol:
könnte ihn, wenn du interesse hast mal fragen, ob er ihn hergeben würde.
motor lief bis zum schluss, hatte nur klopfgeräusche auf einem zylinder.
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Hatte mal dieses Alteisen hier über diverse Tracks gescheucht. DAS war Knochenarbeit kann ich dir sagen :shock: :shock:

Bild
Instagram: Nofallsnoballs21
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Hatte mal dieses Alteisen hier über diverse Tracks gescheucht. DAS war Knochenarbeit kann ich dir sagen :shock: :shock:
Aber auf den Graden gab es kaum Gegner :D
Zuletzt geändert von #73 am Freitag 15. Januar 2010, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Joaaah...also Power hatte das Gerät echt..und durch die kurze Übersetzung ging das echt gut ab...Aber wie du siehst ist der Stammtischmythos das es in den Kurven mit ner Max nicht geht, unwahr :lol: 8) (nach einigen Umbauten und Eiern in der Bux). Lag bockstabil und war sogar halbwegs handlich. Nur das Teil beim Anbremsen und beim Rausfeuern aus den Kurven auf Kurs zu halten, war so ab der 8en Runde bei 30 Grad im Schatten in OSL echt hart :lol:

LG DD
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

mein"alt"Eisen:-)

Bild
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Hier passt ja meine Lokomotive dann auch rein! :D

Honda CB 450 S R :twisted:

2 Jahre älter als ich, satte 44 PS :roll: 8) , I love her :kiss:

Bild

Bild

Bild

Bild
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

doctorvoll hat geschrieben:mein"alt"Eisen:-)

Bild
Geiles Teil :shock:
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Von Leuten die nur mal ab und zu mit nem Alteisen spielen gehen wollten, könnte ich mittlerweile nen ganzes Telefonbuch füllen :D

Ok, ist zwar was übertrieben, aber nen Körnchen Wahrheit muß dran sein.
Bei uns in der CSBK fahren auch auf neuem Gerät nicht ganz talentlose mit, die kaum noch auf modernes Gerät klettern.
Wenn ich mir die Starterliste der Artmotor Classix anschaue, dann sieht das da nich anders aus.

Da ich mit meinen wenigen Lebensjahren ja noch hoffe was reissen zu können, wär mir natürlich son Herr rote Tomatensoße überhaupt nich recht im Feld :P . Aber, allen die langsamer sind als ich würde ich einfach mal vorschlagen zu einer unserer Veranstaltungen zu kommen. Seis um mal zu gucken ob das mal nen Einsatz wert wäre oder nur um einfach mal wieder über Jugendträume zu quatschen und sich über Starts die fast in Zeitlupe ablaufen zu amüsieren :wink:
Termine findet man unter http://www.classicsuperbikes.de/

Mit dem Ding versuch ich da übrigens schnell zu sein. Versuch macht kluch :wink:

Bild
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Mal sehen obs klappt mit dem Bild reinstellen - zum Feierabend meines ersten richtigen Rennstreckentages beim Mechanikerfahren


Bild
Zuletzt geändert von gsxr-treiber am Freitag 15. Januar 2010, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Oooohhh etwas groß geworden - mein erstes Bild hier im Forum - sorry :oops:

Moped ist übrigens ne 11er Gsxr und war damals schon 14 Jahre alt...
Antworten