jap mit schüle, war ein cooles moped
leider massig kohle über 2 jahre reingesteckt, dann 2 mon. gefahren, motorschaden und dann geschlachtet
seitdem kilo k3 fährt besser, aber lange nicht so kultig
hab vor 4 wochen den motor an nen kumpel als ersatzteilträger verkauft.
war an sich noch recht gut, hatte bis zum schluss 106ps am rad
könnte ihn, wenn du interesse hast mal fragen, ob er ihn hergeben würde.
motor lief bis zum schluss, hatte nur klopfgeräusche auf einem zylinder.
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
Joaaah...also Power hatte das Gerät echt..und durch die kurze Übersetzung ging das echt gut ab...Aber wie du siehst ist der Stammtischmythos das es in den Kurven mit ner Max nicht geht, unwahr (nach einigen Umbauten und Eiern in der Bux). Lag bockstabil und war sogar halbwegs handlich. Nur das Teil beim Anbremsen und beim Rausfeuern aus den Kurven auf Kurs zu halten, war so ab der 8en Runde bei 30 Grad im Schatten in OSL echt hart
Von Leuten die nur mal ab und zu mit nem Alteisen spielen gehen wollten, könnte ich mittlerweile nen ganzes Telefonbuch füllen
Ok, ist zwar was übertrieben, aber nen Körnchen Wahrheit muß dran sein.
Bei uns in der CSBK fahren auch auf neuem Gerät nicht ganz talentlose mit, die kaum noch auf modernes Gerät klettern.
Wenn ich mir die Starterliste der Artmotor Classix anschaue, dann sieht das da nich anders aus.
Da ich mit meinen wenigen Lebensjahren ja noch hoffe was reissen zu können, wär mir natürlich son Herr rote Tomatensoße überhaupt nich recht im Feld . Aber, allen die langsamer sind als ich würde ich einfach mal vorschlagen zu einer unserer Veranstaltungen zu kommen. Seis um mal zu gucken ob das mal nen Einsatz wert wäre oder nur um einfach mal wieder über Jugendträume zu quatschen und sich über Starts die fast in Zeitlupe ablaufen zu amüsieren
Termine findet man unter http://www.classicsuperbikes.de/
Mit dem Ding versuch ich da übrigens schnell zu sein. Versuch macht kluch