Zum Inhalt

Wie Anfangen und wo fahren?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Scene Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Freitag 15. Januar 2010, 20:15

Wie Anfangen und wo fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Scene »

Hallo erstmal.

Also ich fahre schon ein paar jahre motorrad und langsam zieht es mich auf die rennstrecke.
Ich weiß nur nicht genau wie man am besten beginnt, kann man einfach auf die strecke und dann seine runden drehen? werde ja bestimmt die erste zeit ne fahrende schikane sein...
und was mir noch sehr wichtig ist, ich habe keine ahnung wo ich fahren kann. ich wohne in der nähe von der eifel, also auf dem nürnburgring könnte ich schonmal fahren.
nur hört man sehr viel das der grad für motorradfahrer sehr gefährlich sein soll wegen den fehlenden auslaufzonen/kiesbett?
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Buch einfach ein Renntraining am Nürburgring und sammel deine ersten Erfahrungen. In die langsamste Gruppe und du wirst sehen ob du schneller bist oder gut aufgehoben.
Da gibts genügend Auslaufzonen. Wenn wir da im Kreis fahren dann kannste da auch fahren.
Außerdem ist der Nürburgring ein geiler Kurs 8) (außer die erste Rechts)
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Hi

probiere es erstmal mit dem "Rookies guide" da werden schonmal 95% deiner Fragen beantwortet. Die restlichen 5% kommen dann durch logisches denken und Suche benutzen ;-)

Für Termine schaust du bei "Termine" du solltest darauf achten dass der Veranstalter ein Training mit Instruktor anbietet. Versuche es aber nicht mit der Brechstange wie Pietro. Unser Lieblingsitaliener im Forum :) kannste ja mal danach suchen :lol: dann haste schonmal was zu lachen.

Ansonsten viel spaß hier und erstell nicht für jeden scheiss nen neuen Fred. Könnte böse ins Auge gehn :wink:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • fredy#240 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Montag 22. Juni 2009, 21:21

Kontaktdaten:

Beitrag von fredy#240 »

hallo sportsfreund,

da du ja in der nähe vom n-ring wohnst dann schau doch mal bei

dunn-racing.de rein .

gute instruktoren, top orga, dir wird in allen fragen geholfen

und dazu noch günstig.
fahre nie schneller als dein schutzengel fliegen kann!
  • Scene Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Freitag 15. Januar 2010, 20:15

Kontaktdaten:

Beitrag von Scene »

Ok der rookie guide hat schonmal echt geholfen!

gibt es den auch möglichkeiten ohne veranstalter auf strecken zu fahren? kenn bis jetzt nur den hockenheimring (der dann immer ziemlich voll ist) und halt die nordschleife.

Danke schonmal für die antworten
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

vergiss es.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvenkratzer_81 »

du hast keinen blassen schimmer, willst aber alleine auf der RS Zynden.

Keine gute Idee....

www.speer-racing.de

"Getting Started", optimal für dich. Gibt aber auch noch andere die sowas in der richtung anbieten.
Ich lass mich nicht erziehen, aber belehren.
  • Benutzeravatar
  • Saviour Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 10:19
  • Wohnort: Köln

Re: Wie Anfangen und wo fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Saviour »

Scene hat geschrieben: nur hört man sehr viel das der grad für motorradfahrer sehr gefährlich sein soll wegen den fehlenden auslaufzonen/kiesbett?
unterscheide zwischen nordschleife (keine rennstrecke im eigentlichen sinn) und nürburgring..
hab auch erst 2010 mit renne angefangen. mit dunn auf dem nürburgring in der langsamsten instruktorgruppe... fand ich ausreichend. die instruktoren haben alle ziemlich viel tips gegeben und sortieren dich eh im laufe des tages richtig ein.

schau mal in bxensharing/mitfahrgelgenheitsforum vorbei, da kannst du dich auch leuten anschliessen, die sich da zu terminen verabreden.
April 2011... ich will dich jetzt!
  • Agent-Orange64 Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2008, 01:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Agent-Orange64 »

Scene hat geschrieben:Ok der rookie guide hat schonmal echt geholfen!

gibt es den auch möglichkeiten ohne veranstalter auf strecken zu fahren? kenn bis jetzt nur den hockenheimring (der dann immer ziemlich voll ist) und halt die nordschleife.

Danke schonmal für die antworten
Die Nordschleife ist KEINE, ich wiederhole:KEINE Rennstrecke. Wenn Du hier Nürburgring liest, bezieht sich das immer auf die GP-Strecke.
Fahr mit Speer das Anfängertraining. Punkt Aus. Du hast gefragt und das ist die Antwort die Du hier bekommst. Meinetwegen fahr mit einem anderen Veranstalter. Aber fahr auf jeden Fall mit Instruktor wenn Du was lernen willst und die Absicht hast öfter im Kreis zu fahren. Oder Du fährst die Nordschleife/Hocke im Touristenprogramm und schrottest ziemlich sicher dein Bike.

Only my 2 cents.
  • Benutzeravatar
  • miro73 Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Samstag 14. April 2007, 19:13
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von miro73 »

Agent-Orange64 hat geschrieben: Oder Du fährst die Nordschleife/Hocke im Touristenprogramm und schrottest ziemlich sicher dein Bike.
Das wird ihm über kurz oder lang auch auf der GP-Strecke passieren :twisted:
Antworten