GSX-R 600 K7 Rennstrecke-Umbau... Was kann alles raus??
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Hallo Chris
Danke für die Info.
Heißt das etwa du willst nächste Saison noch schneller werden???
Dann bleib ich lieber zu Hause und trete in einen Halma Club ein
Achso eine gaaaanz wichtige Sache in Puncto Gewicht habe ich noch vergessen. Ich fahre jetzt schon die 2. Saisión (also 2008 und 2009) einen LiFEPo Akku von www.modellbaufuchs.de. Der Inhaber fährt selbst Motorrad und da hat er mir damals was gebastelt was bisher TOP funktioniert hat. Mittlerweile verkauft er aber Motorradbatterien schon serienmäßig fertig. Toller Typ!
Jetzt aber zum Wichtigsten: Batterie original 3600g, LiFePo Akku irgendwas um 400g. Ersparnis über 3kg!!!! für ca. 130,-Euro. Zusätzlich noch keinerlei Selbstentladung oder Nachladen und sehr hoher Startstrom. Springt also exzellent an. Auch für höher verdichtete Motoren geeignet.
Meine 750er wiegt fahrfertig mit 6l Sprit und kompletten Datarecording jetzt 162kg
Gruß Uwe
Danke für die Info.
Heißt das etwa du willst nächste Saison noch schneller werden???
Dann bleib ich lieber zu Hause und trete in einen Halma Club ein

Achso eine gaaaanz wichtige Sache in Puncto Gewicht habe ich noch vergessen. Ich fahre jetzt schon die 2. Saisión (also 2008 und 2009) einen LiFEPo Akku von www.modellbaufuchs.de. Der Inhaber fährt selbst Motorrad und da hat er mir damals was gebastelt was bisher TOP funktioniert hat. Mittlerweile verkauft er aber Motorradbatterien schon serienmäßig fertig. Toller Typ!
Jetzt aber zum Wichtigsten: Batterie original 3600g, LiFePo Akku irgendwas um 400g. Ersparnis über 3kg!!!! für ca. 130,-Euro. Zusätzlich noch keinerlei Selbstentladung oder Nachladen und sehr hoher Startstrom. Springt also exzellent an. Auch für höher verdichtete Motoren geeignet.
Meine 750er wiegt fahrfertig mit 6l Sprit und kompletten Datarecording jetzt 162kg
Gruß Uwe
@That´s Me
Du Sack ich hab keine 115 kg es sind 92 kg... Ok.... und 90% davon sind Muskeln und die 10% sind Geschlechtsteil...
Danke an alle..
Wer noch Foto´s von seiner GSXR-600/750 K6-K7 hat kann mir ja gern mal ein senden..... Gixer85@yahoo.de..
Du Sack ich hab keine 115 kg es sind 92 kg... Ok.... und 90% davon sind Muskeln und die 10% sind Geschlechtsteil...

Danke an alle..
Wer noch Foto´s von seiner GSXR-600/750 K6-K7 hat kann mir ja gern mal ein senden..... Gixer85@yahoo.de..
- golf216vau Offline
- Beiträge: 150
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 08:25
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Hey,gloves hat geschrieben:Hallo Chris
Danke für die Info.
Heißt das etwa du willst nächste Saison noch schneller werden???
Dann bleib ich lieber zu Hause und trete in einen Halma Club ein![]()
Achso eine gaaaanz wichtige Sache in Puncto Gewicht habe ich noch vergessen. Ich fahre jetzt schon die 2. Saisión (also 2008 und 2009) einen LiFEPo Akku von www.modellbaufuchs.de. Der Inhaber fährt selbst Motorrad und da hat er mir damals was gebastelt was bisher TOP funktioniert hat. Mittlerweile verkauft er aber Motorradbatterien schon serienmäßig fertig. Toller Typ!
Jetzt aber zum Wichtigsten: Batterie original 3600g, LiFePo Akku irgendwas um 400g. Ersparnis über 3kg!!!! für ca. 130,-Euro. Zusätzlich noch keinerlei Selbstentladung oder Nachladen und sehr hoher Startstrom. Springt also exzellent an. Auch für höher verdichtete Motoren geeignet.
Meine 750er wiegt fahrfertig mit 6l Sprit und kompletten Datarecording jetzt 162kg
Gruß Uwe
das heißt man brauch diesem netten Herren nur zu sagen man brauch eine Batterie für ein Motorrad und er hilft einem dann weiter!!!
Gruß
Hallo Golf
Genauso ist das.
Schönen Gruß von Uwe und du möchtest auch eine Batterie für dein Motorrad.
Er berät dich dann was du brauchst. Unterscheidet sich ein bischen, je nachdem was du für ein Fahrzeug hast (2 oder 4 Zylinder)
Als ich letztens mit Ihm gemailt habe meinte er das die Dinger in den letzten beiden Jahren noch besser gegenüber meiner geworden sind. Ich hatte aber bisher nie Probleme.
Gruß Uwe
Genauso ist das.
Schönen Gruß von Uwe und du möchtest auch eine Batterie für dein Motorrad.
Er berät dich dann was du brauchst. Unterscheidet sich ein bischen, je nachdem was du für ein Fahrzeug hast (2 oder 4 Zylinder)
Als ich letztens mit Ihm gemailt habe meinte er das die Dinger in den letzten beiden Jahren noch besser gegenüber meiner geworden sind. Ich hatte aber bisher nie Probleme.
Gruß Uwe
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Hoi!gloves hat geschrieben:Jetzt aber zum Wichtigsten: Batterie original 3600g, LiFePo Akku irgendwas um 400g. Ersparnis über 3kg!!!! für ca. 130,-Euro. Zusätzlich noch keinerlei Selbstentladung oder Nachladen und sehr hoher Startstrom. Springt also exzellent an. Auch für höher verdichtete Motoren geeignet.
Hast du dann in der Box ein externes Ladegerät dran oder wird die Batterie auch über die LiMa geladen?
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Hi
Die Batterie wird nur über die Lichtmaschine geladen. Aus dreijähriger Erfahrung kann ich auch sagen, dass sich das Ding wirklich nicht selbst entlädt, zum Beispiel über den Winter.
Ich habe allerdings letztes Jahr nach dem Runterladen meiner Datarecording Daten die Zündung angelassen und bin erst ein paar Tage später darauf gestossen und die Batterie war runter. Konnte also nicht über Lima laden, da ich den Motor ja nicht mehr starten konnte.
Habe die Batterie dann mit einem handelsüblichen Ladegerät (Acumen Platinum) aufgeladen und alles war wieder gut und die Batterie hält bis heute.
Gruß Uwe
Die Batterie wird nur über die Lichtmaschine geladen. Aus dreijähriger Erfahrung kann ich auch sagen, dass sich das Ding wirklich nicht selbst entlädt, zum Beispiel über den Winter.
Ich habe allerdings letztes Jahr nach dem Runterladen meiner Datarecording Daten die Zündung angelassen und bin erst ein paar Tage später darauf gestossen und die Batterie war runter. Konnte also nicht über Lima laden, da ich den Motor ja nicht mehr starten konnte.
Habe die Batterie dann mit einem handelsüblichen Ladegerät (Acumen Platinum) aufgeladen und alles war wieder gut und die Batterie hält bis heute.
Gruß Uwe
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3324
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
gloves hat geschrieben:Hi
@ Kurvenjunkie
Na du bist ja ein ganz Schlauer!
Die Motoholder Heckrahmen sind perfekt verarbeitet und absolut passgenau.
Zu den Gewichten:
Heckrahmen original 3120g, Motoholder:1260g. Masse die weit vom Motorradschwerpunkt entfernt liegt.
Hinterradbremse original:1222g Durbahn: 484g. Wir reden hier über ungefederte!!! Massen am Hinterrad und die Bremse kostet keine 500,- Euro.
Dazu noch eine leichte TTSL Hinterradbremsscheibe zu 430g, Original über 800g.
Gruß Uwe
Ein ganz Schlauer??? Hatte zwei mal Teile (1 X Verkleidungshalter, 1 X Heckrahmen) von Motoholders und die waren unter aller Sau gefertigt. Mag sein, dass sich das gebessert hat aber ich möchte von denen wohl erst einmal nichts mehr haben.
Und ob die superleichte Bremse je nach Modell nun 450, 470 oder 619€ (im Schnitt 500€) kostet, ist auch egal. Dem einen ist so etwas das Geld wert, dem anderen vielleicht eher nicht.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/