Zum Inhalt

EUROPA 3 JAPAN 0, 1000er Vergleichstest in der PS

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin31 Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
  • Wohnort: Schwalmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin31 »

Bei Reifen ist es so das die Tests ca 3-4 Wochen vorher angemeldet werden und dann ein Reifen gebaut wird der den Anvorderungen schon recht gut entspricht.Hatte mich darüber erst gestern mit den Bridgestone jungs unterhalten.Die waren bei mir und da kamen wir auf das Thema Tests.Die Jungs haben ganz klar gesagt das die reifen aus dem test so nicht käuflich zu erwerben sind.Bei Fahrzeugen gibt es ja auch extra Pressefahrzeuge.Ob die allerdings auch verändert wurden kann ich nicht mit Sicherheit sagen.Es läge halt nahe :roll:
Ich sage ja schon immer der Beste Test ist der den man selber durchführt.
Motorradtuning und mehr.
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Micro hat geschrieben:Bei Reifen ist es so das die Tests ca 3-4 Wochen vorher angemeldet werden und dann ein Reifen gebaut wird der den Anvorderungen schon recht gut entspricht.Hatte mich darüber erst gestern mit den Bridgestone jungs unterhalten.Die waren bei mir und da kamen wir auf das Thema Tests.Die Jungs haben ganz klar gesagt das die reifen aus dem test so nicht käuflich zu erwerben sind.Bei Fahrzeugen gibt es ja auch extra Pressefahrzeuge.Ob die allerdings auch verändert wurden kann ich nicht mit Sicherheit sagen.Es läge halt nahe :roll:
Ich sage ja schon immer der Beste Test ist der den man selber durchführt.
dies wird aber nur bei Auto-Reifen Tests gemacht, dies sollte erwähnt werden.

alla hopp
c
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Die Denker sitzen in Europa und in Japan wird nur kopiert? Find ich jetzt ganz leicht vermessen...

Es wird wohl niemanden überraschen, wenn die BMW nicht gleich alles plattwalzen wird - weder in der WM noch im Hobbybereich. Die Japaner haben über Jahre ihre Maschinchen über kleinere und manchmal etwas grössere Evolutionsschritte verbessert und ohne eine solche japanische Vorgehensweise gäbe es jetzt auch keine solche BMW, welche wohlgemerkt einen Reihenvierer als Antrieb besitzt.
Glaubt ihr nicht, dass ein solches Bike auch von den Japanern hätte gebaut werden können? Und warum machen die das wohl nicht? Etwa weil sie es nicht können resp. weil sie nicht denken können?

BMW hat den Einstieg in den Supersportler-Bereich minutiös geplant und ein ganzes Jahr lang mit einem Reaktanz-Konzept gearbeitet, das perfekt auf das Motorrad abgestimmt war. So wurden auf sehr einfache Weise Begehrlichkeiten geweckt. Und die Rechnung scheint aufzugehen, wenn man sieht, wieviele Vorbestellungen schon gemacht wurden und wie gespannt alle auf die BMW sind.
Was aber nicht von der Hand zu weisen ist, dass der Einstieg von BMW mehr als nur gelungen ist. Das Bike ist wirklich sehr ordentlich aufgebaut. Aber es bleibt abzuwarten, was die richtigen Erfahrungsberichte nach einem Jahr zeigen.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

:icon_thumright
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:
( Was bedeutet eigentlich Synergien? )
Kräfte binden ? :wink:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • fogy04 Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 25. Juni 2007, 14:47
  • Wohnort: Recklinghausen

Kontaktdaten:

Beitrag von fogy04 »

Michael hat geschrieben:Offensichtlich haben die europäischen Hersteller die japanischen Hersteller nicht nur ein- sondern auch überholt.
Die drei Podestplätze gehen an BMW, KTM und Aprilia.
Wartet lieber mal die 50000km Tests ab (oder Leserbriefe) ! Dann sind genau diese Marken gaaanz unten zu finden :wink:
Von wegen Billiglohnländer kann ich nur sagen das in Japan und Korea die Löhne deutlich über deutschem bzw europäischem Niveau liegen .

Die BMW würd ich mal eine freche Japan-Kopie nennen :wink:
Und das man in der Superbike WM mit einem gleichmäßig zündendem
R4 Motor nichts reißen kann sollte doch auch bekannt sein :roll:
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

fogy04 hat geschrieben::
Und das man in der Superbike WM mit einem gleichmäßig zündendem
R4 Motor nichts reißen kann sollte doch auch bekannt sein :roll:
:shock: :roll: was bewegt dich zu dieser aussage ?
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

fogy04 hat geschrieben: Die BMW würd ich mal eine freche Japan-Kopie nennen
optisch teilweise häßwüchsiger, aber das ist evtl. nur meine Meinung :!:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

...und das der Gixxermotor nur langweilig :? sein soll, das kann ich kaum glauben :!:
Gruß von #132
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Ecotec hat geschrieben:Aber was sich DUCATI da geleistet hat ist mal wieder arm......

Schon klar das die TC nicht gut funktioniert mit den Bridgestone Slicks, aber dann kann man sie auch ausschalten.
Ich waere mit solchen Aeusserungen ein wenig vorsichtiger. Die Gruende liegen bei Ducati etwas tiefer, haengt zum einen mit der Affinitaet von PS zu Bridgestone zusammen und es ist nicht der 1. Test den Ducati "officiell" deswegen verlaesst. Ausserdem koennen da auch persoenliche Gruende eine Rolle spielen, nicht jeder laest sich alles gefallen im Namen des Journalismus... :? :?

Zu dem Thema BMW. Selbst wenn Sie die Motoren ein wenig gepimpt haben und es die anderen es auch machen, sieht man es doch ganz klar:

Sie koennen es... :lol:
Antworten