Zum Inhalt

epo-bike - Elektrorennmotorrad

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Genau und dann vielleicht noch ne Box in Endschalldämpfer,damit es sich wenigsten anhört wie ein Rennmoped :lol: :lol: :lol:

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

gsx751 hat geschrieben:Ist das Deine Konkurrenz bei der WM.... :?: :idea: :?:

http://www.gaskrank.tv/tv/racing/charge ... -11150.htm
Bisher hat sich niemand geoutet der bei der FIM starten will, TTXGP Feld wird wohl recht voll dieses Jahr.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Martin hat geschrieben:
ca hat geschrieben:So sieht das epo-bike endlich wieder aus wie ein richtiges Motorrad, nur...
achja! Der Auspuff fehlt ;-)
Bau doch einen dran. :roll:
Gute Idee!

Und wenn der innen total ausgeräumt wird passen auch noch Batterien rein :!:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Wenn ich mir zwei so Monstertöpfe dran baue passen da wirklich richtig viele Akkus rein :D

Nene, bekomme wohl genug Akkus unter ohne das Moped zu verschandeln!

Hoffentlich kommt die Crimpzange bald damit es weiter gehen kann...

Hab gerade den neuen Controller bestellt der hat 96V nominal und kann maximal 120V, das reicht dann.

Die Bremsenergie ist über einen Eingang regelbar, so kann ich an der linken Hand eine Kupplungsarmatur montieren die ein Poti ansteuert und somit hinten Bremsen, das soll bis zum blockieren gehen...

Alternativ bremst er automatisch mit schliessendem Gas oder auch garnicht...

Vielleicht kombiniere ich das auch mit der Vorderradbremse und habe quasi ein selbstgebautes CBS das ich mit einem Poti etwas nachjustieren kann, je nach Griplevel und Strecke...

Schöne neue Welt!
Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Der Controller ist gerade in Shanghai und sollte nächsten Mittwoch hier eintrudeln.

Heute kam das Werkzeug, endlich ordentlich arbeiten!

Knapp 130 Leitungen mit ca. 40m Gesamtlänge werde ich in den nächsten Tagen verbauen :shock: Dazu kommen ca. 200 Crimpkontakte, ja ist das geil oder? ;-)

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Die ersten 16 Zellen sind ordentlich verkabelt und das erste Ladegerät ist umgebaut.

Ich glaub ich werde alt und mache erstmals etwas "richtig". :wink:

www.epo-bike.de

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Also, ich find das Projekt vom Christian ja immer geiler:

http://www.asphaltandrubber.com/news/ep ... wer-entry/

Herzlichen Glückwunsch, das ist mal echt cool, was Du da machst :-)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

  • Benutzeravatar
  • YaMaMoto Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 14:05
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von YaMaMoto »

also ich finds klasse!
Hätte auch richtig Lust so ein Teil mal zu fahren.
Aber nicht so einen klappernden Mixer wie dieses Zero-Bike, das ist ein ganz schlimmes Teil!

was kostet dich denn der ganze Aufbau?
YaMaMoto KaPaDerape
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Gab bisher garkeine Warnung von der WHO
bis die sich erholt haben und wieder schreibfähig sind dauerts eine Weile :twisted:

Bin kein Fan von Elektro, finde das Projekt und dein Enthusiasmus aber trotzdem bewundernswert
Antworten