Zum Inhalt

WM rundenzeiten von ´80-er in vergleich zu amatörer heute

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Gibt es einige Rennstrecken die immer noch die gleiche verlauf haben wie in ´80-er? Es wäre schön vergleichen zu können was für zeitein wir amatörer mit heutigen technik fahren können gegen frühere WM fahrer
Wo findet man rennzeiten von ´80-er?
Hier findet man nur positionen:
http://www.motogp.com/en/Results+Statis ... statsearch
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Kannst vergessen, die meisten Strecken sind irgendwann in den letzten 20 Jahren umgebaut worden, die einzige die noch ist wie damals ist meiner Meinung nach Brno.

Cadalora gewann das 500er Rennen 1994 mit einem Schnitt von 156km/h. Das sind ungefähr 2.04.5 als durchschnittliche Rundenzeit.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Roland hat geschrieben:Kannst vergessen, die meisten Strecken sind irgendwann in den letzten 20 Jahren umgebaut worden, die einzige die noch ist wie damals ist meiner Meinung nach Brno.

Cadalora gewann das 500er Rennen 1994 mit einem Schnitt von 156km/h. Das sind ungefähr 2.04.5 als durchschnittliche Rundenzeit.
Rijeka haben die auch nicht umgebaut, aber danke trotzdem
2:04 also, im Augusti hat mein kumpel Egedi Sandor hat das rennen bei SPS in Brno gewonnen mit bestzeit 2:07 (1198 Ducati)
Schade dass es nicht mehrere vergleiche gibt. Haben die Jerez auch umgebaut oder die strecke gar nicht so alt?
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

In Jerez wurde wenn ich mich richtig erinnere schonmal was umgebaut, weil die Strecke teilweise zu wenig Sturzzonen hatte. Das geht in Jerez nicht anders, da die Strecke von Hügeln und Bergen umgeben ist.
In Rijeka fährt man seit Reinhold Roth's Horrorcrash nicht mehr, und seitdem wurde auch Streckentechnisch nichts mehr verändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Meine auch das Jerez umgebaut wurde, erinnere mich aber auch nicht mehr welcher Bereich, denke das war sogar noch wegen der F1.
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

mir würde noch der Salzburgring einfallen.
  • Benutzeravatar
  • T675 Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:34
  • Motorrad: Dayton 675
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Mühlau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von T675 »

Halbschwede hat geschrieben: Wo findet man rennzeiten von ´80-er?
Hier findet man nur positionen:
http://www.motogp.com/en/Results+Statis ... statsearch
Klick mal in der Statistik auf "Winners" und such dir da den entsprechenden Track mit Jahreszahl raus. In der Ergebnisliste dann auf den Track klicken und du hast wenigstens die Gesamtzeiten:
z.B. Nurburgring 500ccm 1980
http://www.motogp.com/en/Results+Statis ... WGER/500cc

Ansonsten halt auf den Track Webseiten selbst versuchen. Manche haben eine Statistik z.B. Sachsenring (allerdings hier nur bis 1998)
http://www.sachsenring-circuit.com
IBH Racing Chemnitz http://racing.i-b-h.net
Triumph Daytona 675 - fliegen ist nicht schöner!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Spatz hat geschrieben:mir würde noch der Salzburgring einfallen.
Salzburgring wurde doch auch umgebaut, und zwar die Schikane ende Start/Ziel wurde enger gemacht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten