Nicht nur die PS, auch die Motorrad hat das Thema aufgegriffen.
Jedoch mehr in Richtung Landstraßenfahrer. Ist ja auch ok.
Wie trainiert man denn richtig für die Rennstrecke? Was ist neben einer guten Grundkondition noch wichtig? Welche Muskeln sollte man wie aufbauen? Gibt es Unterschiede beim Trainingskonzept, ob man nur Renntrainings fährt mit 20min Turns oder doch mal eine Stunde wie bspw. in der Langstrecke?
Bei mir stagniert das Abnehmen. Im Skiurlaub wieder stark zugenommen, wohl dank des Alkohols.
Jetzt wird wieder angegriffen!!!
@ Skyver,
definitiv gibt es das gewissen Muskelgruppen die gut aufgebaut sein müssen...unterer Rücken,Triceps,oberer Rücken,Hals,Schultern,Körperstamm,komplette Oberschenkel...
Grundkondition ist das eine,eine gute Muskulatur und eine hohe Nervenleitfähigkeit ist durch nichts zu ersetzen.
Also ich habe mein Augenmerk auch auf die Umstellung der Ernährung gelegt!
Zudem weg vom Muskalaufbau zum Muskelerhalt und Fettabbau!
Eben auch mehr Wiederholungen und weniger Gewicht, und dazu wieder viel Schattenboxen und Crosstrainer in jeweils 30 min. Einheiten! Zum aufwärmen Seil springen.
Derzeitig 84 kg....beginnend bei 86 kg! Mal schauen was noch so geht!
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt