Zum Inhalt

Hanf, Baumwachs & Härter = Bioverkleidung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

ca hat geschrieben:Ziel ist ein vollbiologisches Moped, Strom aus Kartoffelbrei. Liegt das Moped im Kies wird es in einem Jahr zu Erde ;-)
Und Dich holen je nach Ort der Rennstrecke die Füchse, die Wölfe oder die Müllabfuhr :lol:
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

hat jemand von euch schonmal daran gedacht eine Verkleidung aus Hanf, Baumwachs und Härter zu bauen
Die Drogenspürhunde am Zoll werden durchdrehen :lol:
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

sachma jung...wat rauchst du eigentlich manchmal so ? :lol:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Versuchs doch mal mit Maisstärke.... aus irgend sowas wird doch heute schon der Nachfolger des früheren Papptellers gefertigt. Physikalisch durchaus stabil formbar.
Allerdings kommt jetzt der Meyer Kurt wieder als Gegenargument ins Spiel.... wenn er dann mal im Kies landet, sitzt er 2 min später neben der Mühle und fängt an genüsslich zu "recyceln" :lol: 8)
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Welpe hat geschrieben:Versuchs doch mal mit Maisstärke.... aus irgend sowas wird doch heute schon der Nachfolger des früheren Papptellers gefertigt.
jetzt wo du es schreibst, fällt mir grad ein: Am Samstag war ich in Dresden im Sophienkeller. Dort wird die Suppe auch im Brotteller serviert.
Somit hätte der Begriff "Verkleidung backen" auch wieder seine Berechtigung. ;-)

@ Ernst: Was sagt denn eigentlich das Reglement über erlaubte Materialien?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • rick-the-big Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
  • Wohnort: D. bei B.

Kontaktdaten:

Beitrag von rick-the-big »

passt mal auf, jetzt lacht IHR noch...aber wenn das in 10 jahren in serie geht, dann lacht ca 8) :lol: :lol: :lol:
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Dann brauchst Du aber auch noch ein Öko-Federbein!!

Siehe hier, 24.11.2009 : http://franzracing.de/aktuelles.htm

Junkie
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Junkie hat geschrieben:Dann brauchst Du aber auch noch ein Öko-Federbein!!

Siehe hier, 24.11.2009 : http://franzracing.de/aktuelles.htm

Junkie
Aussenhülle=Bambusrohr
Federn =Rattan
Füllung =Olivenöl oder Rapsöl----je nach Gusto
:shock: :shock: :shock: :shock:
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • Mr. $atan Offline
  • Beiträge: 391
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 23:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. $atan »

ich hab vor einiger zeit ma sone "wir bauen ein 3l auto" doku gesehn,
die hatten da auf jedenfall ne firma gefunden die türen aus diesem hanffaserverbund hergestellt haben.
das material hatte, soweit ich mich erinnere, ne geringere steifigkeit als gfk/cfk, is bei ner mopped verkleidung ja eher nebensächlich...
ICH WILL BIER

www.sunchairmusic.de
  • Benutzeravatar
  • Tobse Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 19. Oktober 2008, 20:29
  • Motorrad: Ducati 1199 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobse »

Back to Steinzeit! :lol:
Triumph Cup #350
http://www.triumph-cup.de
Antworten