Zum Inhalt

Geheimtipp Bremsflüssigkeit???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15372
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Jörg#33 hat geschrieben: Was verbessert sich denn? Ist doch nur der Siedepunkt, den eh keiner erreicht. Oder?
Nur weil Du keinen Unterschied merkst muss das nicht generell so sein. Im Cruisingmodus tuts auch Olivenöl.... 8)

Beispiel: irgendwann hatte ich meine SRF zuhause vergessen, obwohl ich noch vorm Training in Brno entlüften mußte. Also vom Spezl eine DOT4-ATE-Plörre reingeschüttet und das Ergebniss war ernüchternd. Nach 2 Runden wurde die Bremse weich. Also sich auf die suche nach jemand mit SRF gemacht, die reingekippt und siehe da, eine knackige Bremse auch nach 7 Runden. Und bevor jemand frägt, ich weiss wie man eine Bremse entlüftet.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Jörg#33 hat geschrieben:Die Frage ist einfach: Schaffe ich es den Siedepunkt einer DOT4-Bremse zu erreichen oder gar zu überschreiten. Man müßte es an einem extrem nachlassenden Druckpunkt merken.
....dann nehm mal son neues Superlaserthermometer und mess mal wenn du in die Box fährst die Temperatur deiner Zangen.....du wirst Augen machen.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Doc,
erzähl was Du gemessen hast!
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Mr.Binford Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Montag 30. Januar 2006, 16:26
  • Wohnort: Ilsenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Binford »

Deine Temperatur würd mich auch intressieren....
Die an der Zange mein ich! :lol: :lol: :lol:
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • charly16 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 22:33
  • Wohnort: Raum Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von charly16 »

Also ich weiß nicht genau was Du da gemessen hast aber ich glaub auch dass man da schon nicht Welten davon entfernt ist.

Ich habe schon vor ca.15 Jahren mal Castrol SFR in meine CBR 600 reingekippt, die ist auch immer weich geworden nach paar Runden. Damals war ich Grünschnabel (vielleicht bin ich es heute noch... :shock: ), wenn mir da einer gesagt hätte, geh in Laden leg fast 100 DM auf den Tresen und Deine Bremse ist wie verwandelt, hätte ich ihn gefragt ob er besoffen ist... Aber war ne Empfehlung im Tune-up von PS, also nahm ich die 100 Öcken und...

Das Ergebnis war verblüffend! Super Druckpunkt und kein wandern mehr. Und das alles (oh, bitte nicht schlagen...) mit original Bremsleitung!! Damals hab ich mich echt gefragt wozu die Stahlflex gut sein sollen... :thankyou:

aber keine sorge, ich hab inzwischen auch welche.... :!:
Gruß Charly16

P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
  • Benutzeravatar
  • Hadley46 Offline
  • Beiträge: 179
  • Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 22:26
  • Motorrad: CBR1000RR SC77
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring,
  • Wohnort: Im Süden Brandenburgs

Kontaktdaten:

Beitrag von Hadley46 »

charly16 hat geschrieben:Also ich weiß nicht genau was Du da gemessen hast aber ich glaub auch dass man da schon nicht Welten davon entfernt ist.

Ich habe schon vor ca.15 Jahren mal Castrol SFR in meine CBR 600 reingekippt, die ist auch immer weich geworden nach paar Runden. Damals war ich Grünschnabel (vielleicht bin ich es heute noch... :shock: ), wenn mir da einer gesagt hätte, geh in Laden leg fast 100 DM auf den Tresen und Deine Bremse ist wie verwandelt, hätte ich ihn gefragt ob er besoffen ist... Aber war ne Empfehlung im Tune-up von PS, also nahm ich die 100 Öcken und...

Das Ergebnis war verblüffend! Super Druckpunkt und kein wandern mehr. Und das alles (oh, bitte nicht schlagen...) mit original Bremsleitung!! Damals hab ich mich echt gefragt wozu die Stahlflex gut sein sollen... :thankyou:

aber keine sorge, ich hab inzwischen auch welche.... :!:

Fahre jetzt auch Castrol SFR :dancing: Hoffe das es die richtige Entscheidung war... :hump:
  • sp Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 18:28

Kontaktdaten:

Beitrag von sp »

Castrol SRF ist ein merkwürdiges Zeugs. Kann eigentlich nicht besser sein .. ist es aber zweifellos.

Benutze es schon ewig u. bin sehr zufrieden.

gruss
  • Benutzeravatar
  • tom3/4gix Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 09:55
  • Motorrad: KTM SD'09/ GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Osche

Kontaktdaten:

Beitrag von tom3/4gix »

Siedetemperaturen
DOT 3 205 °C ,
DOT 4 230 °C
DOT 5.1 260 °C

Castrol SRF 310 °C

Nass Siedepunkte
155 °C (DOT 3)
170 °C (DOT 4)
180 °C (DOT 5.1).

Castrol SRF 270 °C

Darum ist die Plörre so teuer
Lass mich, ich kann das! ..... Oh, kaputt.
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
  • Benutzeravatar
  • charly16 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 22:33
  • Wohnort: Raum Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von charly16 »

sp hat geschrieben:Castrol SRF ist ein merkwürdiges Zeugs. Kann eigentlich nicht besser sein .. ist es aber zweifellos.

Benutze es schon ewig u. bin sehr zufrieden.

gruss
ja, die Beschreibung trifft's perfekt, so richtig kapier ich es auch nicht aber is halt so... :thankyou:
Gruß Charly16

P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Alternativ gibt es noch die Bremsflüssigekeit von EBC. DOT 4 Basis und einen Naßsiedepunkt von 307°C. 3 Grad zu der SRF von Castrol sollten es wohl nicht schlechter machen.

Preislich auf jeden Fall interessant...
Grüße...
Antworten