Zum Inhalt

BMW S 1000 RR Fußrasten

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • PS 33 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 27. Januar 2009, 08:27
  • Motorrad: MZ 660 Skorpion

BMW S 1000 RR Fußrasten

Kontaktdaten:

Beitrag von PS 33 »

:D Hallo Leute weis jemand wo ich für meine BMW S 1000 RR eine Fußrastenanlage herbekomme.
Auser bei Alpha Technik.
Wer stellt für die Kuh so was her ?????
Grüße aus Kassel
Schumi
Wer Später Bremst ist länger Schnell
  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Frag doch mal den Flisi, wo er seine Rastenanlage her hat :idea:
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

BMW HP-Rastenanlage
und Gilles.

Die die Flisi hat ist die alpharacing.

Was stört Dich an der Alpharacing??
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Habe die für die Kuh
http://www.gillestooling.com/produkt_da ... ion_dt.pdf

sorry , für den zuchtbullen :wink:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • MA Offline
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 22:57
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MA »

@ Jens
Die sehen mir aber nicht wirklich stabil aus!
Besonders die Befestigung mit dem offenen Auge hält meiner Meinung nicht lange. :shock:

Gruß
MA
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

MA hat geschrieben:@ Jens
Die sehen mir aber nicht wirklich stabil aus!
Besonders die Befestigung mit dem offenen Auge hält meiner Meinung nicht lange. :shock:

Gruß
MA

.....die Löcher für die schraubenköpfe sind doch tiefergesetzt. Wieso sollte das nicht halten?????????
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Hat doch nur Vorteile wenn dann reisen die halb Offenen Löcher, anstatt die Befästigung am Rahmen.
  • Benutzeravatar
  • MA Offline
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 22:57
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MA »

doctorvoll hat geschrieben:
MA hat geschrieben:@ Jens
Die sehen mir aber nicht wirklich stabil aus!
Besonders die Befestigung mit dem offenen Auge hält meiner Meinung nicht lange. :shock:

Gruß
MA

.....die Löcher für die schraubenköpfe sind doch tiefergesetzt. Wieso sollte das nicht halten?????????
Wenn die Schrauben mal nicht richtig fest sein sollten und dann richtig Druck drauf kommt ( z.B stehender Wheelie *g* ), dann dehnt sich die obere Gabel auf und man(n) poliert sich kräftig die Eier :shock: :lol:
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

MR hat auch welche Im Programm für den Beamer!

Gruß Ingo #57
Antworten