Zum Inhalt

BREMBO RADIAL MONOBLOCK BREMSZANGEN M4 108MM

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Roland hat geschrieben:
Diditotalbekloppt hat geschrieben:Moment. Eben Chips und Bier hole :lol:
Kannst im Schrank lassen.
Aber fahrbare Batterie war super :lol: :lol: :lol: :lol:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • erny Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 12:03

Kontaktdaten:

Beitrag von erny »

Tuning Paul hat geschrieben:
erny hat geschrieben: anstatt mich zu verarschen solltet ihr mich trösten. ihr seid mir vielleicht ein tolles forum :)
Halt dich ans GSXR Forum. :wink:
na das kannste mal laut sagen. ein paar von denen hier schnüffeln irgendwie an der falschen tüte. :) :) :)
  • Faltenhals Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Faltenhals »

Wieso? Die Stahlschrauben stecken doch in einem Alu-Gewinde, oder?
Der Gasgriff ist Dein Feind.. WÜRGE IHN!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Roland hat geschrieben:Weisst Du eine bessere Bremszange zu diesem Preis?

Bastel' mal besser an Deiner fahrbaren Batterie weiter wennst Dich nicht auskennst...
Hi Roland,

die R1 Zangen sind auch "Monoblock" mit geschraubten Kolbendeckeln.
Es gibt mittlerweile keine schlechten Zangen mehr, ordentliche Kolben rein und den Zusammenbau kontrollieren dann funktioniert jede Zange, sieht man in der SSP WM und IDM!

Gruß,
Christian
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

das material wird sowieso in den meisten fällen überbewertet.... :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

ca hat geschrieben: die R1 Zangen sind auch "Monoblock" mit geschraubten Kolbendeckeln.
Es gibt mittlerweile keine schlechten Zangen mehr, ordentliche Kolben rein und den Zusammenbau kontrollieren dann funktioniert jede Zange, sieht man in der SSP WM und IDM!
Sobald da irgendwas geschraubt ist, sinds keine Monoblock mehr, bei den Yamaha R1 & R6 Zangen wurde das halt so gelöst, billiger kann man keine Bremszange herstellen. Und wenn noch Geld in die Hand genommen werden muß damit die Zangen gescheit funktionieren, dann liege ich mit dem guten Preis-Leistungverhältniss der M4 von Brembo doch nich so falsch. Zumal es sie auch als Zubehör gibt.
Fahr mal die M4 mit 19x18er Pumpe, dann wird Dir ein Licht aufgehen, soweit sind die mit gescheiten Belägen (Brembo Z04) von den echten Racingzangen nicht mehr weg, nur das sie 1/4 von den günstigsten Racingzangen kosten.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Die SC59 hat doch auch diese in einen Klumpen gegossenen Teile oder? Dürfte wohl die billigste Lösung sein...
Antworten