Moinsens.
Dann frage ich doch auch hier mal an welche die sich damit vielleicht auskennen. Was muss beim Anbau der 57er DK von einer Mille RR (ab Bj. 2004) an eine Mille RP beachtet werden ?
Weiß einer wo ich passende Trichter dafür herbekomme ?
Welche Anschlüsse müssen belegt sein und welche müssen "blind" gelegt werden ?
Passen alle Elektrikstecker ohne Modifikationen ? Kann ich die originalen Einspritzdüsen der RP weiterverwenden oder die 4 Loch Düsen von Siemens von der RR nehmen ?
Ne PC Abstimmung erfolgt natürlich auch.
Gruß DD
57er DK von Mille RR an Mille RP
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
57er DK von Mille RR an Mille RP
Kontaktdaten:
Instagram: Nofallsnoballs21
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- OLLI4321 Offline
- Beiträge: 364
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
- Motorrad: KTM 990 SM-R
- Wohnort: Soest
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- OLLI4321 Offline
- Beiträge: 364
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
- Motorrad: KTM 990 SM-R
- Wohnort: Soest
so´n bischen hilfreich ist vielleicht dieser Fred:
http://www.apriliaforum.net/forums/show ... selklappen
.
http://www.apriliaforum.net/forums/show ... selklappen
.
Gruß
der OLLI
Denken ist wie googlen - nur krasser
der OLLI
Denken ist wie googlen - nur krasser
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten