GSXR Junkie hat geschrieben:
absoluter Scheiss Vergleich, mit Einführung des Euros erhöhte sich zB von einem auf den anderen Tag der Preis von Gurken von 0,49DM auf 79 Eurocent, für dieselbe Gurke im selben Laden, also nicht einmal frische Ware, bei Milch war es auch so. Was hat Abzocke mit Wettbewerb zu tun?
Übrigens wurde es mit allen anderen Lebnsmitteln genauso gemacht, frag mal einen Bauer was er mehr bekam.
Wieso wundert mich das gerade nicht, dass du die Preise von Gurken kennst?
Im Ernst: Sicher hat es Preiserhöhungen gegeben, aber über den Schnitt sind die Preise doch nur "normal" gestiegen. Wenn man dann noch sieht wie billig zum Beispiel Unterhaltungselektronik geworden ist, kann von Abzocke im Zuge der Euroeinführung nicht wirklich die Rede sein.
Lediglich die Gastronomie hat damals deutlich erhöht, aber das dürftest du als geiziger (tschuldigung, sparsamer ) Beinahe-Schwabe nicht bemerkt haben
GSXR Junkie hat geschrieben:
absoluter Scheiss Vergleich, mit Einführung des Euros erhöhte sich zB von einem auf den anderen Tag der Preis von Gurken von 0,49DM auf 79 Eurocent, für dieselbe Gurke im selben Laden, also nicht einmal frische Ware, bei Milch war es auch so. Was hat Abzocke mit Wettbewerb zu tun?
Übrigens wurde es mit allen anderen Lebnsmitteln genauso gemacht, frag mal einen Bauer was er mehr bekam.
Wieso wundert mich das gerade nicht, dass du die Preise von Gurken kennst?
Im Ernst: Sicher hat es Preiserhöhungen gegeben, aber über den Schnitt sind die Preise doch nur "normal" gestiegen. Wenn man dann noch sieht wie billig zum Beispiel Unterhaltungselektronik geworden ist, kann von Abzocke im Zuge der Euroeinführung nicht wirklich die Rede sein.
Lediglich die Gastronomie hat damals deutlich erhöht, aber das dürftest du als geiziger (tschuldigung, sparsamer ) Beinahe-Schwabe nicht bemerkt haben
Na Blutleerer alles in Ordnung bei dir oder ist da etwas eingefroren???
Es gab bei den Reifen im Grunde keine Preiserhöhung, aber der Vergleich zu Lebensmitteln hinkt. Unterhaltungselektronik ist wie du richtig erkannt hast stark gesunken, jedoch kann ich davon nicht runterfressen. Nur mal eine kleine Frage, was kaufst du dir jeden Tag, Unterhaltungselektronik oder Lebensmittel, findest du normal, dass von einem auf den anderen Tag die Getränkepreise in normalen Wirtschaften den Diskothekenpreis hatten? Und das alles mit dem Euro, bei dem ja unter dem Strich alles gleich blieb. Wie war das mit deinem Slick in Pan??? Sparsam oder geizig ich oder du?
Gurkenpreise, Reifenpreise is doch egal. Das alles etwas teurer wird ist doch eh nicht zu ändern. Wer aufzünden will wird die Pellen bezahlen und muß halt drei Gurken weniger kaufen. Außerdem das ist ja kein günstiges Hobby, einmal auf Schnauze und der Spaß geht in die tausender, da muß man nicht wegen 30€ jammern die der Satz Reifen teurer geworden ist. Und da wir die Dinger sowieso kaufen werden bringt es auch nichts sich hier so anzuzicken. Das liest sich teilweise wie zwei Weiber anner Gemüsetheke.
GSXR Junkie hat geschrieben:
absoluter Scheiss Vergleich, mit Einführung des Euros erhöhte sich zB von einem auf den anderen Tag der Preis von Gurken von 0,49DM auf 79 Eurocent, für dieselbe Gurke im selben Laden, also nicht einmal frische Ware, bei Milch war es auch so. Was hat Abzocke mit Wettbewerb zu tun?
Übrigens wurde es mit allen anderen Lebnsmitteln genauso gemacht, frag mal einen Bauer was er mehr bekam.
Wieso wundert mich das gerade nicht, dass du die Preise von Gurken kennst?
Im Ernst: Sicher hat es Preiserhöhungen gegeben, aber über den Schnitt sind die Preise doch nur "normal" gestiegen. Wenn man dann noch sieht wie billig zum Beispiel Unterhaltungselektronik geworden ist, kann von Abzocke im Zuge der Euroeinführung nicht wirklich die Rede sein.
Lediglich die Gastronomie hat damals deutlich erhöht, aber das dürftest du als geiziger (tschuldigung, sparsamer ) Beinahe-Schwabe nicht bemerkt haben
Na Blutleerer alles in Ordnung bei dir oder ist da etwas eingefroren???
Es gab bei den Reifen im Grunde keine Preiserhöhung, aber der Vergleich zu Lebensmitteln hinkt. Unterhaltungselektronik ist wie du richtig erkannt hast stark gesunken, jedoch kann ich davon nicht runterfressen. Nur mal eine kleine Frage, was kaufst du dir jeden Tag, Unterhaltungselektronik oder Lebensmittel, findest du normal, dass von einem auf den anderen Tag die Getränkepreise in normalen Wirtschaften den Diskothekenpreis hatten? Und das alles mit dem Euro, bei dem ja unter dem Strich alles gleich blieb. Wie war das mit deinem Slick in Pan??? Sparsam oder geizig ich oder du?
Hi Gurkenmann, jau alles fit bei mir
Mein Einwand bezog auf das oft gehörte Gejammer über Preiserhöhungen nach der Euroeinführung. Schau dir mal die Preiskämpfe bei den Discountern an, ich denke nicht dass dein Gurkenbeispiel übertragbar ist auf andere Dinge die man "runterfressen" kann. Und zu den Erhöhungen der Gastronomie schrub ich ja (haste wohl überlesen, wa?)
Aber jetzt: Wo kommt der am Pann in der Not gekaufte Slick in's Spiel? Sparsam oder geizig wäre ich gewesen wenn ich dich auf der alten Pelle zentrifugiert hätte
Nach langem hin und her ist übrigens in der letzten Woche endlich ein Ersatz in der heimischen Basis angekommen