Das freut mich sehr. Von mir aus vergraulen Sie endgültig alle gewerblichen Verkäufer. Ist mir sowieso unverständlich wie man als Händler da verkaufen kann. Von vorne bis hinten wird man da verarscht
Also bitte mal, ich habe mir die Grundsätze für die gewerblichen Verkäufer mal angeschaut. Ich erwarte nichts anderes von einem gewerblichen Verkäufer. Das ist glaub ich das Minimum im Geschäftsverkehr. OK, kann sein, dass einige vergrault werden, die dann aber mit Recht!
kenny_do hat geschrieben:Also bitte mal, ich habe mir die Grundsätze für die gewerblichen Verkäufer mal angeschaut. Ich erwarte nichts anderes von einem gewerblichen Verkäufer. Das ist glaub ich das Minimum im Geschäftsverkehr. OK, kann sein, dass einige vergrault werden, die dann aber mit Recht!
Wo hast du gelesen? Du meinst also es ist richtig Gewerbetreibenden vorzuschreiben wie sie die Zahlungen empfangen, auch ihnen vorzuschreiben das die Ware versandkostenfrei zu liefern ist findest du ok?
Du kennst glaub ich nicht die Bedingungen zu denen da gewerbliche Anbieter verkaufen müssen, ok müssen sie ja nicht nur leider kommt man fast nicht an ebay vorbei was aber nichts damit zu tun hat das es da so toll ist.
Hey, einige Bedingungen gibts immer. Beim Flohmarkt eine Standgebühr und Kaution fürs Reinigen des Platzes etc.
Kategorien mit kostenlosem Versand gibts auch für private Verkäufer bei eBay. Ich bin der Meinung, das jeder der eine Shop professionell betreiben möchte, in der Lage sein sollte, die Versandkosten mit zu kalkulieren.
Als Käufer ist mir eine solche Transparenz lieber, als die teilweise utopischen Versandkosten.
Anm.: Ich hatte einmal das Vergnügen... der Verkäufer erzählt mir dann, das er von seinem Dorf erst in die nächste Stadt zur Post fahren müsse, dort das Paket abgeben etc. also Karton im Versand bestellt 2€ mit Versandkosten 4€, Zeitung für Dämpfung 1,20 € (war ne Bild am Sonntag), die besagte Busfahrt Hin und Zurück 5,60 €, Paket bei der Post noch mal ca. 5 € == 17,80 €. Ich glaub der Artikel hatte nicht mal 5€ gekostet. Der Verkäufer hatte damals Versandkosten nicht angegeben, wie heute üblich.)
Aber richtig ist, dass ich die Bedingungen für gewerbliche Verkäufer nicht komplett kenne. Wie schon erwäht hab ich mir nur die Grundsätze für die gewerblichen Verkäufer durchgelesen. Diese als Verschärfung zu bezeichnen find ich schon fast ein Hohn.
Nein, da kommt noch einiges dabei. Vertu dich nicht.
Verkaufen bei ebay macht keinen Spaß mehr. Schon gar nicht mit kleinpreisigen Artikeln.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Martin hat geschrieben:Nein, da kommt noch einiges dabei. Vertu dich nicht.
Verkaufen bei ebay macht keinen Spaß mehr. Schon gar nicht mit kleinpreisigen Artikeln.
Erst recht nicht bei hochpreisigen. Obwohl ich hier noch mal Glück hatte:
Artikel von Gewerblich gekauft: 230402451845
Diesen Artikel dann zu höherem Preis wieder verkauft: 250562842743
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Das sich die gewerblichen Verkäufer nicht mal mehr die Mühe machen die Artikel vernünftig zu beschreiben. Du kaufst ne Felge für die 600er und erhälts eine für die ältere 750er SRAD.
In den Richtlinien für die Gewerblichen Verkäufer steht unter anderem drin, dass der Artikel mit dem verkauften Teil übereinstimmen soll. Das erwarte ich auch und nicht ne Überraschungsbox.
wenn die Felge aber in einer 600er von 2001 war, muss er das doch nicht wissen können, oder?
woher weißt du, dass sie von 1999 ist?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Martin hat geschrieben:wenn die Felge aber in einer 600er von 2001 war, muss er das doch nicht wissen können, oder?
woher weißt du, dass sie von 1999 ist?
1. War nicht, Verkäufer bestätigte mir dies.
2. War noch nen Aufkleber GSXR 750 '99 drauf.