Klar kann der Verkäufer die kalkulieren. Das dient doch aber nur der Gewinnmaximierung von ebay und die Bedingungen sind nicht mehr die zu denen man mal eingestiegen ist. Kein Verkäufer wird einen Artikel über den Listenpreis einstellen können mit der Aussage ich muss die Versandkosten einkalkulieren. Also steht er bei ebay günstiger als in einem anderen Onlineshop weil dort die Versandkosten drauf kommen.kenny_do hat geschrieben:Kategorien mit kostenlosem Versand gibts auch für private Verkäufer bei eBay. Ich bin der Meinung, das jeder der eine Shop professionell betreiben möchte, in der Lage sein sollte, die Versandkosten mit zu kalkulieren.
Als Käufer ist mir eine solche Transparenz lieber, als die teilweise utopischen Versandkosten.
Dann gibt es ja auch noch die die gern vorbeikommen zum abholen, da zahlen die dann die einkalkulierten Versandkosten mit.
Man muss doch ganz klar die Versandkosten angeben, wer dann kostenfrei versenden will kann es ja aber man wird gezwungen.
Wenn Versandkosten klar angegeben sind brauch hinterher auch keiner heulen. Versandkosten bestehen niemals nur aus Porto. Beim Gewerbetreibenden kommt da immer das Verpackungsmaterial dazu, dann der Mann der es einpackt macht das auch nicht umsonst und eventuell noch die Einlieferung bei DHL. Nicht zu vergessen die Zwangsregistrierung bei den Entsorgungsunternehmen die zu bezahlen ist.
Versandkosten werden doch sowieso schon fast immer günstiger weitergegeben als die tatsächlichen Kosten betragen.