Zum Inhalt

Schaltstange zum Bestellen ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kawa-angel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
  • Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
  • Kontaktdaten:

Re: Schaltstange zum Bestellen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-angel »

Marcus97 hat geschrieben:Mal ne Frage in die Runde werf.Da ich dieses Jahr nen Quickshifter verbauen werde,brauch ich ne kürzere Schaltstange.
Momentan ist Gilles drauf,würd diese aber ungern kürzen...kann man Schaltstangen irgendwo nachkaufen in beliebiger Länge?
Ansonsten muss ich mir doch mal eine drehen lassen...

Gruss Marcus
Hab sie in allen Längen... welche Länge brauchst du?

:wink:
Zuletzt geändert von kawa-angel am Montag 1. Februar 2010, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
"Aus einem verkniffenem Arsch kommt kein fröhlicher Furz"

www.motorpark-schrembs.de
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

bitte keine billigen Baumarktschrott Stangen kaufen und sie nachher wundern das die Schaltung nicht sauber läuft..... :shock:
  • Benutzeravatar
  • kawa-angel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
  • Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-angel »

Hab Gilles...

glaube aber nicht daß man an einem Alu- Stab mit zwei Innengewinden was falsch machen kann :lol:
"Aus einem verkniffenem Arsch kommt kein fröhlicher Furz"

www.motorpark-schrembs.de
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Hat sich erledigt Hermann,vielen Dank für Dein Angebot...werd aber wegen 1-2 Fragen noch auf Dich zukommen...ich ruf an!

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Mike hat geschrieben:bitte keine billigen Baumarktschrott Stangen kaufen und sie nachher wundern das die Schaltung nicht sauber läuft..... :shock:
Wie kann denn die Stange beeinflussen, ob die Schaltung sauber oder unsauber läuft??
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

der Baumarktschrott verbiegt sich schneller wie einem lieb ist!!.....und dann würgt man auf dem schalthebel rum um die gänge reinzubekommen....
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

@Wallnußbaer:
Du glaubst garnicht was die Leute alles für Fehler einbauen...
Ich hatte in den letzten 3 Monaten etwa 20 "Rennmotoräder" am wickel,
ich glaube bei zwei Motorrädern war die Schaltmimik ok.
Ich meine das die Schaltstange nicht am Rahmen schleift, nicht gegen Halteschrauben der Rastenanlage kommt, die Winkel der Hebelgesetze passen......
Die schrauben einfach an was im Karton liegt
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

hier ist das PDF, wenn eine spezielle Schaltstange gebraucht wird- einfach ausfüllen und per E-Mail an mich zurück.

http://durbahn.de/Shiftrod-Service.pdf
www.durbahn.de - Fractioncontrol
Antworten