Zum Inhalt

TC von PT-Race

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

wheeliezxr hat geschrieben: Genau solche "2 Schrauberjungs" haben es doch tatsächlich geschafft, ein funktionierendes Moto2 Fahrwerk hinzubekommen. Ungalublcih, was die sich Einbilden!! :twisted:
Du hast aber noch nie zB. mal in den TC-Fred vom TD reingeschaut, oder beim ThorstenGSXR, oder beim ca?
Ich denke, was da gemacht wird/wurde, da wird aber der ein oder andere Großserienhersteller-picklige-frischvonder Uni-mit0,0% eigener Erfahrung gesegnete Inscheniör aber nen braunen Streifen im Höschen bekommen.

Oder glaubst du, dass die PATENTIERTE TC von Bosch auch nur annähernd so gut ist, wie eine Motec, wie sie der TD bastelt? Oder all die Parameter miteinbezieht usw usw.

Ich denke, hier sind genug Leute mit sehr guten Erfahrungen und Wissen zugange, und die haben m Erachtens noch nen großen Vorteil: die wissen, worum geht und woraufs ankommt, die sind nämlich alle schon mal Mopedgefahren.

Und wenn einer nicht ans Tel geht, schon mal daran gedacht, dass er grad net kann, weil er in mem Motor drinsteckt, nen Problem neu programmiert oder Steuerzeiten einstellt? Oder einfach keine Lust hat, mit Dir zu reden? :lol:
Ich red auch nicht mit jedem, der bei mir in meiner Firma anruft, (dafür hab ich ja auch ne Sekretärin :lol: )

Ich geb meinen Motor aus genau diesen Gründen in genau SO eine "Bastelbude", damit es GUT wird.

Hab zwar noch keine TC, aber falls ich mal eine kauf, dann eher bei so einer Bude, weil die wurde dann auf die Bedürfnisse der RS entwickelt und von jemanden eingetestet, der fahren kann. :arrow: und der Sie mir im Fall des Falles auch dann vor ORT auf der RS einstellen kann - macht das BMW?

Ich glaube kaum, dass die BMW, jetzt, da sie im großen Stil verkauft wird, keine Probleme bereiten wird - Großserie halt. :lol: :lol:
Genau aus diesem Grund kauf ich mir ja jetzt auch keine neue E-Klasse, Beta Tester dürfen andere spielen, ich nicht mehr. :twisted:

nur meine 2,34 centimos

wheelie

(PS: bei mir gehen die Leute eigentlich schon ans Tel, wenn ich anruf, ab und zu auch erst aufs 2 oder dritte Mal, aber ich weis aus eigenem Augenschein, wie es dort am Tel. zugeht, und die Leuts müssen ja auch arbeiten und Geld verdienen :lol: )
=D> =D> =D>
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

@ Norge:
Da hilft alles Wünschen nichts: Zur Zeit gibt es keine TC mit einfach Plug & Play und alles bestens, immer und überall. Das perfekte Frühwarnsystem mit Dauerschutz is' nich'.

Schon gar nicht dauerhaft, wie Thorsten mit dem Hinweis auf Diagnose nach Sturz beschrieb.

Und erst recht nicht für Leute wie mich, für die permanente Auswertung und permanente Neu-Abstimmung der TC böhmische Dörfer sind :oops:

Zur Zeit kannst du dich nur mit dem einem Experten deines Vertrauens und viel Fleiß und extrem hoher Frusttoleranz ranwagen. Aber dann bist du ein technischer Vorreiter. Und das hat doch was!

Also Mut. Ich kann nur all die Jungs (und Mädels) bewundern, die sich in ein Renn-TC reinhirnen und sauge hier im Forum ihre Erfahrungen auf. Danke!
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ihr seht ja vor lauter Bäumen keinen Wald mehr. :lol:

Wer mehr Sicherheit vor einem Hochseiter haben will der soll halt 600er fahren. Sich erst ein PS-Monster mit fast 200PS kaufen und dann nach einer Lösung suchen die das Monster einfängt - denkt mal darüber nach. :wink: :roll:

Eine TC wird für uns erst interessant wenn wir voll ans Gas gehen können und das Ding mit maximaler Power aus der Kurve geht vollkommen narrensicher. Ich denke das wird nicht mehr lange dauern, dann gibt es das.

Wer sagt denn das die Bosch in der BMW nicht funktioniert? Die Ducati TC soll ja auch mit entsprechenden Reifen sehr gut funktionieren. Bedeutet: Es tut sich was.
Grüße
Jörg#33
  • Tribendum Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Montag 19. Dezember 2005, 19:33
  • Wohnort: FFM

Kontaktdaten:

Beitrag von Tribendum »

Die TC in der S1000RR ist nicht von Bosch sondern von - BMW! Bosch liefert die Sensorbox mit der Inertialsensorik, diese ist sogar für schmales Geld käuflich bei Bosch Motorsport zu erwerben - nennt sich LAS. Allerdings kommt da kein "fertiger" Schräglagen- oder Rollwinkel heraus, die Daten werden mittels eines patentierten Verfahrens (BMW!) zu einem Rollwinkel berechnet. Genaueres möge der interessierte Leser bitte ergooglen... Die gesamte Funktion der TC wurde durch BMW entwickelt und in das Bosch-Motorsteuergerät als separater Funktionsblock implementiert. Und zwar auf einem Level, der Welten über den Piggy-Back oder Motec-Lösungen liegt - da hauptsächlich aus der Serienentwicklung PKW abgeleitet, also mit DBW, momentenbasierter Steuerung etc. (die machen das schon seit bald 25 jahren...) Und nun meckert weiter über die BMW-TC... :lol: Und nein, ich habe nichts mit BMW zu tun... und mit den Schwaben schon garniemals nicht... :lol:
Der Wirkungsgrad ist nicht der ausschliessliche
Gradmesser für den Erfolg einer Mission!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Wie BMW kann das besser als TD?
Kaum vorstellbar. :shock: :)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Jörg,

manchmal bist du mir richtig sympathisch :shock: :wink:

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

RolandH. hat geschrieben:Jörg,

manchmal bist du mir richtig sympathisch :shock: :wink:

Gruß
Roland
:x Das will ich aber nicht sein. :x :twisted:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Tribendum hat geschrieben:Die TC in der S1000RR ist nicht von Bosch sondern von - BMW! Bosch liefert die Sensorbox mit der Inertialsensorik, diese ist sogar für schmales Geld käuflich bei Bosch Motorsport zu erwerben - nennt sich LAS. Allerdings kommt da kein "fertiger" Schräglagen- oder Rollwinkel heraus, die Daten werden mittels eines patentierten Verfahrens (BMW!) zu einem Rollwinkel berechnet. Genaueres möge der interessierte Leser bitte ergooglen... Die gesamte Funktion der TC wurde durch BMW entwickelt und in das Bosch-Motorsteuergerät als separater Funktionsblock implementiert. Und zwar auf einem Level, der Welten über den Piggy-Back oder Motec-Lösungen liegt - da hauptsächlich aus der Serienentwicklung PKW abgeleitet, also mit DBW, momentenbasierter Steuerung etc. (die machen das schon seit bald 25 jahren...) Und nun meckert weiter über die BMW-TC... :lol: Und nein, ich habe nichts mit BMW zu tun... und mit den Schwaben schon garniemals nicht... :lol:
aaaahaaaa-cool- danke :wink:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Erstmal ich habe nichts gegen BMW, im gegenteil ich finde es klasse dass die sich in dieses Segment wagen. Das mischt die in letzter Zeit doch recht inovationslose Japanfraktion gewaltig auf.
Tribendum hat geschrieben:Die TC in der S1000RR ist nicht von Bosch sondern von - BMW! Bosch liefert die Sensorbox mit der Inertialsensorik, diese ist sogar für schmales Geld käuflich bei Bosch Motorsport zu erwerben - nennt sich LAS. Allerdings kommt da kein "fertiger" Schräglagen- oder Rollwinkel heraus, die Daten werden mittels eines patentierten Verfahrens (BMW!) zu einem Rollwinkel berechnet. Genaueres möge der interessierte Leser bitte ergooglen...
Da brauch tman nicht Googel für einfach bei Bosch Motorsport reinschauen.
http://www.bosch-motorsport.de/content/ ... /LAS-1.pdf
Der Preis ist auch Ok aber leider gibt das blöde Ding seine Daten über CAN aus und ist damit nicht unbedingt einfach an andere Systeme zu implementieren. Bin aber bereitz drann.
Tribendum hat geschrieben:Die gesamte Funktion der TC wurde durch BMW entwickelt und in das Bosch-Motorsteuergerät als separater Funktionsblock implementiert. Und zwar auf einem Level, der Welten über den Piggy-Back oder Motec-Lösungen liegt - da hauptsächlich aus der Serienentwicklung PKW abgeleitet, also mit DBW, momentenbasierter Steuerung etc.
Wie man einen Zusatzblock auf einen niedrigeren Level als direkt im Hauptrechner implementieren kann must du mir mal von Elektroniker zu Elektroniker erklären das verstehe ich nicht. Den PKW Serienbereichbereich kann man da nicht so direkt zurate ziehen, denn seit geraumer Zeit wird in diesem Bereich eine drehmomentbasierende TC eingesetzt.
Tribendum hat geschrieben:(die machen das schon seit bald 25 jahren...) Und nun meckert weiter über die BMW-TC... :lol: Und nein, ich habe nichts mit BMW zu tun... und mit den Schwaben schon garniemals nicht... :lol:
Ich bin mir Sicher dass die TC von BMW Stand heute Technisch weit fortgeschritten ist. Aber hier ist es so wie mit den mit Serienwagen und Rennwagen. Die Elektonik in einen Seriienwagen ist vielweiter vortgeschritten wie in einem Rennwagen. Klar muss sie auch sie muss unter fast jeder Bedingung funktionieren (Garantie und TÜV). Genau diese Muss die elektronik eine Rennfahrzeuges eben nicht. Die muss nur in ganzbestimmten Umfeldern funktinonieren und ist auch genau darauf abgestimmt (Sollte im Renneinsatz dann besser sien als die Serien).

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Hallo Thorsten,

die Kiste ist interessant. CAN Signale umzusetzen ist eigentlich nicht schwer. Da sollte es eigentlich viele fertige Boxen geben. Ansonsten müsste man sich selbst was bauen.

Gruß
Alex
Antworten