Zum Inhalt

Fußschutz vor Kette und Kettenrad

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hardbraker Offline
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
  • Wohnort: 01744
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker »

und man hat noch den vorteil, dass die schwinge leichter wird... ;)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

aber nur einseitig , du fährst dann immer mit leichter Schräglage.
  • Benutzeravatar
  • hardbraker Offline
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
  • Wohnort: 01744
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker »

demzufolge müsste man antrieb und finne je nach strecke immer links oder rechts langlegen. dies hätte den charme, dass man zwei schwingen mitführt und somit passende schräglage fährt ;).
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

um das auszugleichen, könnte man auch draht um das andere lenkerende wickeln! womit wir den sinn dieser konstruktion auch geklärt hätten.
es handelt sich also nicht um eine sicherung des griffgummis wie einige n00bs behaupten, sondern ist schlichtweg eine
"Finnen-Disbalance-Ausgleichkonstruktion" 8)
Inwiefern diese Drähte auch in skandinavischen Ländern nach übermäßigem Alkoholkonsum zum Einsatz kommen, müssen weitere Untersuchungen zeigen. :crazy:
  • Benutzeravatar
  • hardbraker Offline
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
  • Wohnort: 01744
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker »

ich schlage hingegen vor, beim fahrer auf einer seite den knieschleifer wegzulassen. dieses ausgleichsgewicht, da weit außen angebracht hilft, den geradeauslauf zu verbessern und die schräglage zu erhöhen.

kleine anekdote: man sollte sich auch aus sparwillen heraus keine schleifer aus alten reifen machen. die grippen zu gut. beide tester hats hingeschmissen...

ciao
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

lol, es gehört ja schon viel dummheit dazu, das auszuprobieren. aber es nach dem ersten sturz nochmal zu probieren....priceless
wenn sie es nicht überlebt hätten, wären das 2 heiße anwärter auf den darwin-award
  • Benutzeravatar
  • hardbraker Offline
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
  • Wohnort: 01744
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker »

ich könnte mir nur vorstellen, dass das ruckartige abwinkeln des beines nach hinten keine besonders gute basis für die nachwuchsplanung darstellt...
Antworten