Zum Inhalt

Inbusschlüssel abgerissen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kawa_Treiber Offline
  • Beiträge: 258
  • Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 20:07
  • Wohnort: Gelsenkirchen
  • Kontaktdaten:

Inbusschlüssel abgerissen

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawa_Treiber »

Mahlzeit,

ich hab dummerweise den Rest meines Inbusschlüssels in der Befestigungsschraube vom Bremssattel stecken. Natürlich auch schön bündig, sonst wäre es ja einfach.

Hat da jemand vielleicht einen Trick wie ich den Rest da wieder raus bekomme....... :evil:


Andy
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Mit einem guten Bohrer mittig durchbohren und rauskloppen, würde ich jetzt sagen.

Kontaktdaten:

Beitrag von rechtsueberholer »

das klingt jetzt vielleicht abenteuerlich, aber ich hab eine dünne edelstahlscheibe auf die Flex geschraubt und den schraubenkopf quer durch angeschnitten, dann brauchst du ein stabiles stück metall welches in den schlitz passt und kriegst die schraube evtl. auf - bei mir hats geklappt mit einem alten umgeflexten stechbeitel. - neue Schrauben rein, gut wars. Ich arbeite deshalb nur noch mit Dremoment, da bleibt sowas im Regelfall aus. Das Geld für nen (oder verschiedene) Drehmoment ist gut angelegt...
Gruß rechtsueberholer
#99

White Tiger Racing
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Ääääähh.... Im Bremssattel ... :shock: :shock:
Das sind doch mordsdicke Dinger ! Wie kann man denn sowas abreissen ???

Wenns gutes Werkzeug war wovon ich mal nicht ausgehe . aber egal...ist es sicher sehr hart und lässt sich schwer durchbohren.

Was ist mit Rohrzange ? .. Die ganze Schraube raus und wegschmeissen samt Inbus-Rest.
Verletzungspause :(

Kontaktdaten:

Beitrag von rechtsueberholer »

wäre die option nach dem anschneiden - aussen mit der flex zwei seiten etwas gerade geschliffen dass du mit der rohrzange greifen kannst - achja - 35 Nm sinds 8)
Gruß rechtsueberholer
#99

White Tiger Racing
  • Benutzeravatar
  • Kawa_Treiber Offline
  • Beiträge: 258
  • Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 20:07
  • Wohnort: Gelsenkirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawa_Treiber »

Decembersoul hat geschrieben:Ääääähh.... Im Bremssattel ... :shock: :shock:
Das sind doch mordsdicke Dinger ! Wie kann man denn sowas abreissen ???

Wenns gutes Werkzeug war wovon ich mal nicht ausgehe . aber egal...ist es sicher sehr hart und lässt sich schwer durchbohren.

Was ist mit Rohrzange ? .. Die ganze Schraube raus und wegschmeissen samt Inbus-Rest.
Hazet lässt grüßen, hatte bisher noch nie Probleme mit Hazet. Das mit der Rohrzange wäre ne Maßnahme, aber dafür müssen die Schläuche runter, und ich hab kein Bock auf Entlüften.
Wird aber wohl darauf hinaus laufen.
:evil: :evil: :evil:

Andy
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Hmm.. Die methode vom rechtsüberholer kenn ich auch ..habsch schonmal gemacht .. Schraubenkopf anschlitzen und dann ausdrehen .. aber ...ich würds erst mit der Rohrzange versuchen ..

wenn Du mit der Flex abrutscht haste schnell mal was kaputtgemacht .. wenn die Rohrzange durchrutscht haste höchstens ne blaue Hand :lol: :lol:

Alternativ .. Mopped wegschmeissen und neues kaufen .. ich übernehm auch die Altmetallentsorgung .. wo kann ich abholen ?
8)
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Ähm... warum wollt ihr alle die Schraube kaputt machen??? Da ist doch nichts rund gedreht, oder??? Ich würde versuchen das Stück vom Inbus rauszuholen, entweder ein bißchen Knetmetall drauf oder irgendwas mit Sekundenkleber drauf machen, so das man das Stück einfach rausziehen kann... Oder versteh ich den Sachverhalt jetzt völlig falsch... :?:
  • Benutzeravatar
  • Kawa_Treiber Offline
  • Beiträge: 258
  • Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 20:07
  • Wohnort: Gelsenkirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawa_Treiber »

Decembersoul hat geschrieben: Alternativ .. Mopped wegschmeissen und neues kaufen .. ich übernehm auch die Altmetallentsorgung .. wo kann ich abholen ?
8)
Hatte ich schon gedacht :D :D
Hab schon mit der S1000rr geliebäugelt, aber 17500 sind mir etwas zuviel Geld. Da fahr ich doch lieber meine ZX10r weiter. Bis auf ABS hat die auch alles was die BMwupptich hat.

Danke nochmal für die Antworten.

Andy
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

@Güdy
..klar..geht auch .. aber warum sollte man es mit Fingerspitzengefühl machen wenns auch mit roher Gewalt geht :lol:
Verletzungspause :(
Antworten