Inbusschlüssel abgerissen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- terminator Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
- Motorrad: '18er 10eRR
- Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
- Wohnort: Südwestfalen
Auch auf die Gefahr hin, Illusionen verschiedener User zu zerstören:
- ich habe schön Sechskantstiftschlüssel (SW22, von AMF) mit HSS-Sägeblatt gesägt, ohne es zu zerstören
- ich habe schon Gewinde in gehärteten Warmarbeitstsahl (oder war's Kaltarbeitsstahl, weiß ich nicht mehr) mit 58HRC gebohrt
Ersteres ist sinnlos, da ich aus einer Nuß und dem Stück Stiftschlüssel eine Sechskanntstiftnuß gebaut habe, die es aber fertig zu kaufen gibt. Zweites auch, wenn man nicht vergißt, die Gewindebohrungen vor dem Durchhärten einzubringen.
Genauso sinnlos, wie Gewinde in Stiftschlüssel zu bohren.
- ich habe schön Sechskantstiftschlüssel (SW22, von AMF) mit HSS-Sägeblatt gesägt, ohne es zu zerstören
- ich habe schon Gewinde in gehärteten Warmarbeitstsahl (oder war's Kaltarbeitsstahl, weiß ich nicht mehr) mit 58HRC gebohrt
Ersteres ist sinnlos, da ich aus einer Nuß und dem Stück Stiftschlüssel eine Sechskanntstiftnuß gebaut habe, die es aber fertig zu kaufen gibt. Zweites auch, wenn man nicht vergißt, die Gewindebohrungen vor dem Durchhärten einzubringen.
Genauso sinnlos, wie Gewinde in Stiftschlüssel zu bohren.

- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
und du bohrst mit nem hartmetall-bohrer in einer handbohrmaschine oder wie??Walnussbaer hat geschrieben:Lustige DiskussionMit nem Standardbohrer gehts nicht, aber da war - wenn ich richtig lese - auch nie die Rede von. Der kommt zwar ein Stück rein, wird jedoch schnell stumpf. Mit nem VHM-Bohrer ists aber überhaupt kein Thema.

das würd ich allerdings auch mal gerne sehen....

Sorry Leute
Aber alles Blödsinn.
Wenn´s der Sattel auf der rechten Seite ist .Nimmst du das Motorrad hoch so das die Linke Seite nach oben zeigt.
Dann schüttelst du das Motorrad so lange bis der abgebrochene Rest einfach rausfällt. Zur not kannst du mit dem Motorrad auch leicht an einen Tisch oder Werkbank aufschlagen .das müsste das rausfallen beschleunigen.
Gruss aus Freiburg Hans
PS sollte es die linken Seite sein einfach das Motorrad drehen aber in den Grundschritten bleibt die Handlung gleich
Aber alles Blödsinn.
Wenn´s der Sattel auf der rechten Seite ist .Nimmst du das Motorrad hoch so das die Linke Seite nach oben zeigt.
Dann schüttelst du das Motorrad so lange bis der abgebrochene Rest einfach rausfällt. Zur not kannst du mit dem Motorrad auch leicht an einen Tisch oder Werkbank aufschlagen .das müsste das rausfallen beschleunigen.
Gruss aus Freiburg Hans
PS sollte es die linken Seite sein einfach das Motorrad drehen aber in den Grundschritten bleibt die Handlung gleich
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

du könntest die schraube auch einfach in säure auflösen 

-
- Jürgen Reidl Offline
- Beiträge: 899
- Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Hallo Leute,
extrem lustiger Fred
Aber: kann mir immer noch nicht richtig vorstellen, daß ein Hazet-Inbusschlüssel so ohne weiteres bei ner Bremssattelschraube (Anzugsmoment ca 30Nm, nur geschätzt) abreisst.
Normalerweise wird da zuerst der Kopf rund. Hast du die Dinger mit Loctite extrem eingeklebt oder schief angeschraubt ?
Grüsse J.
extrem lustiger Fred



Aber: kann mir immer noch nicht richtig vorstellen, daß ein Hazet-Inbusschlüssel so ohne weiteres bei ner Bremssattelschraube (Anzugsmoment ca 30Nm, nur geschätzt) abreisst.
Normalerweise wird da zuerst der Kopf rund. Hast du die Dinger mit Loctite extrem eingeklebt oder schief angeschraubt ?
Grüsse J.
ich roll mich gleich wegMr. $atan hat geschrieben:du könntest die schraube auch einfach in säure auflösen




-
- sradracer#17 Offline
- Beiträge: 231
- Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:02
- Motorrad: CBR400NC23, R6 RJ03
- Lieblingsstrecke: Most, Assen
- Wohnort: OWL
- Kontaktdaten:
Es gibt passende VHM-Bohrer und VHM-Gewindebohrer, wo ich auch ohne Probs in Stahl mit ner Härte von 62HRC ein Loch incl. Gewinde einbringen kann, habe ich des öfteren hier im Betrieb. Loch bohren, M5 Gewinde rein und dann mit nem Stiftzieher raus damit, müßte wohl gehen.........ansonsten Gabel raus und mit dem Holm zu ner Firma, die nen Bohrteufel hat und das ganze rausschießen lassen.
Gruß Frank
Gruß Frank
ja wahnsinn... sowas haben wir sogar!sradracer#17 hat geschrieben:Es gibt passende VHM-Bohrer und VHM-Gewindebohrer, wo ich auch ohne Probs in Stahl mit ner Härte von 62HRC ein Loch incl. Gewinde einbringen kann, habe ich des öfteren hier im Betrieb. Loch bohren, M5 Gewinde rein und dann mit nem Stiftzieher raus damit, müßte wohl gehen.........ansonsten Gabel raus und mit dem Holm zu ner Firma, die nen Bohrteufel hat und das ganze rausschießen lassen.
Gruß Frank
nur sind das gesinterte pulverstahl-bohrer
und die sind spröde wie glas!
auf nem bearbeitungszentrum kann man damit sehr wohl ohne
probleme bohren. aber ganz sicher hat der kollege sowas nicht zufallig in der garage stehen



und mit ner handbohrmaschine lass ich mir gerne von dir zeigne wie das geht, ohh jaaaaa
