Zum Inhalt

Inbusschlüssel abgerissen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von rechtsueberholer »

mir gefällts hier langsam so richtig 8)
Gruß rechtsueberholer
#99

White Tiger Racing
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5374
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Bild
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Pancho#517 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:26
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Pancho#517 »

Das komplette Vorderrad bis über den Bremssattel in ein großes Ultraschallbad tauchen, einschalten und abwarten. So ein passendes Gerät gibts von Binford.


Und noch ein herzliches Hallo an die werte Racergemeinde.


(Meinen Einstiegsreifenfred setz ich dann morgen rein)
Hauptsache Sandschaufel dabei!
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Na super jetzt sind die Erdnussflips auch alle.
Hab 3 Kilo zugenommen und dat Ding steck immer noch drinne.
Es schneit schon wieder und da kommt mit ne idee
Nutze die Natur
Spritze Wasser hinter den Rest der Frost drückt es denn raus .
Aber Wasser pur nehmen nicht mit FROSTSCHUTZ versetzen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Walnussbaer hat geschrieben:@Hesi:

Hab ich schon öfter gemacht - ohne Probleme. Und nun? Mag ja sein, dass in der THEORIE die Bohrer sofort zerfallen, aber das interessiert mich irgendwie nicht...
wie gesagt: ich würds gerne mal sehen!
lasse mich gerne eines besseren belehren... :wink:
mach doch mal ein video^^
  • Benutzeravatar
  • furytom Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 04:54
  • Wohnort: Detroit

Kontaktdaten:

Beitrag von furytom »

Das geraet von Binford gibt es auch in Sonder mit "MEHR POWER"!
Kostet extra aber da kommt die Schraube schon raus bevor man das Rad eintaucht! :D
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....wieso verkaufst nicht dein Moped und kaufst ein neues???
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Das hätte er schon vor 10 Seiten machen sollen. :cry:
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Ich kenn einen, der weiss einen, der hat einen gesehen, der hat gesagt:
kein Problem, stell die Frage im Racing4fun, dann wird das Ding einfach rausgelabert.
:lol:
Bin mal gespannt was noch kommt, das kann doch nicht alles gewesen sein oder?
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

o.k. Karsten, wenn Du willst:

Ich würde sagen kauf Dir ne BMW, da sind überall Torxschrauben montiert.
Etliche davon in so mieser Oberflächenqualität, dass sie Dir abrosten. Wenn da mal ein Torxschlüssel abreisst, läßt Du die BMW einfach ein paar Monate draussen stehen, fährst wieder Deine alte ZX-10R und danach hat sich das Problem durch den Gammel von alleine gelöst. :lol:

Oder man schraubt erstmal eine Weile an Kinderfahrrädern und Gartenmöbeln, bis man soviel Gefühl in den Fingern hat, das einem sowas an Schrauben für Motorradbremsanlagen nicht mehr passiert.
Antworten