Nachdem es ja gestern richtig rund ging habe ich heute den Versuch gemacht

Benötigte Teile
1 Imbus Grösse 10 hatte( leider nichts anderes)
Bezeichnung DIN 911 CrV W-Germany
1 Akkubohrmaschine Marke : BOSCH GSR VE-2 14,4 V
1 Körner , 1 Hammer Werkbank mit Schraubstock
Vorgehensweise: Der Imbus war an der Kurzen Seite ein Stück abgeflext was ja ungefähr dem entsprechen würde wenn er gerade abreisst
Der Imbus wurde so eingespannt das der Bohrer horizontal steht also genau so als wenn ich die Bremssattelschraube aufbohre
1. Ziemlich mittig eine Körnung gemacht . Musste schon etwas klopfen um eine anständige Körnung zu erhalten
2. Einen 3er Bohrer genommen , nicht geschaut ob er gut oder schlecht ist und angefangen zu bohren . NATÜRLICH MIT EINEM SCHMIERMITTEL
Ging nicht wirklich so gut

3. Nagelleuen 3er Bohrer genommen (ganz normalen ) und siehe da es ging einigermassen zügig rein ist Material
4.Einen gebrauchten, aber noch gut erhaltenen 5er Bohrer genommen und aufgebohrt . Auch nicht wirklich ein grosses Problem
NACH 11 Minuten hatte ich gekörnt gebohrt und aufgebohrt . Ich habe 20 mm reingebohrt .
Mein Fazit : Ich habe schon das Gefühl das der Imbus innen weicher ist
wenn ich ein 2-3mm VA Blech mit der Akkubohrmaschine bohren muss kommst mir fast schwerer vor
Ausserdem habe ich einige Imbusschlüssel schon verbogen und wenn die richtig durchgehärtet wären würden Sie meiner Meinung nach brechen
BITTE NICHT FALSCH VERSTEHEN ICH WILL HIER NICHT DEN SCHLAUMEIER RAUSHÄNGEN LASSEN MICH HATS NUR SELBER INTERRESSIERT UND DACHTE ICH TEILE MEINE ERGEBNISSE MIT
Vielen Dank Gruss L