Dunlop D 211 - ja, ne Reifenfrage!
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7764
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
riiichtiiischdoctorvoll hat geschrieben:
....nein: 190er auf 5,5, 200er auf 6 Zoll
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
keiner einen plan davon ??mr_spinalzo hat geschrieben:hätte da auch noch eine frage zum dunlop
ich habe hier schon öfter gelesen "Fahrwerk auf dunlop optimiert"
ich nehme an wegen der geringen eigendämpfung der n-tec
was heisst das jetzt konkret ?
- weichere federrate ?
- weniger dämpfung ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
Also, meine Mopeds liefen auf den "neuen" Dunlop immer besser bzw. ruhiger als auf anderen Marken...mr_spinalzo hat geschrieben:keiner einen plan davon ??mr_spinalzo hat geschrieben:hätte da auch noch eine frage zum dunlop
ich habe hier schon öfter gelesen "Fahrwerk auf dunlop optimiert"
ich nehme an wegen der geringen eigendämpfung der n-tec
was heisst das jetzt konkret ?
- weichere federrate ?
- weniger dämpfung ?
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Ich habe im Dez. in Cartagena den Dunlop gegen den Metzeler getestet.mr_spinalzo hat geschrieben:keiner einen plan davon ??mr_spinalzo hat geschrieben:hätte da auch noch eine frage zum dunlop
ich habe hier schon öfter gelesen "Fahrwerk auf dunlop optimiert"
ich nehme an wegen der geringen eigendämpfung der n-tec
was heisst das jetzt konkret ?
- weichere federrate ?
- weniger dämpfung ?
Fahrwerk habe ich weicher gemacht, Gabel nur wenig Federbein deutlicher.
Die R6 war mit den Dunlop nicht mehr ganz so handlich, ein Tip war, die Gabel 1 mm weiter durchstecken. Testen konnte ich es aber nicht mehr!
Aufzünder in Wartestellung
- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1472
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Der 190er N- Tec wurde für die 5,5"- Felge entwickelt, der 200er für die 6"- Felge
Der alte GP- Racer in 190 war für die 6"- Felge, umdenken ist nun angesagt
Der alte GP- Racer in 190 war für die 6"- Felge, umdenken ist nun angesagt
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
- rufer Offline
- Beiträge: 2163
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Dass es beim D211GP NTEC so ist (190/55 für 5.5" und 200/55 für 6"), ist mir klar.
Beim D211 GP Racer gibt es aber auch eine 180er Version, daher ist die Frage durchaus berechtigt.
Grüsse
Rufer
Beim D211 GP Racer gibt es aber auch eine 180er Version, daher ist die Frage durchaus berechtigt.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
mathias,
auf der 5,5-er Felge kann der 180-er als auch der 190-er gefahren werden!
auf der 6,0-er Felge kann der 190-er als auch der 200-er gefahren werden!
Wobei die 200-er bei den Mopeden mit über 170 PS genutzt werden sollten!
Ist aber mit Sicherheit auch etwas fahrstilabhängig - also testen!
Gruß
auf der 5,5-er Felge kann der 180-er als auch der 190-er gefahren werden!
auf der 6,0-er Felge kann der 190-er als auch der 200-er gefahren werden!
Wobei die 200-er bei den Mopeden mit über 170 PS genutzt werden sollten!
Ist aber mit Sicherheit auch etwas fahrstilabhängig - also testen!
Gruß
immer locker durch die Hose atmen 
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
@slowly
danke für die info
ich hatte auch schon mal geschrieben, dass mir der ntec unhandlicher vorkam und dass ich die gabel etwas durchstecken möchte.
wurde dann aber aufgeklärt dass der ntec durch den grossen abrollumfang eh schon das heck anhebt und handlicher ist.
trozdem finde ich ihn, wie auch du geschrieben hast, unhandlicher
danke für die info
ich hatte auch schon mal geschrieben, dass mir der ntec unhandlicher vorkam und dass ich die gabel etwas durchstecken möchte.
wurde dann aber aufgeklärt dass der ntec durch den grossen abrollumfang eh schon das heck anhebt und handlicher ist.
trozdem finde ich ihn, wie auch du geschrieben hast, unhandlicher
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt