Zum Inhalt

Radialpumpe für ZX6R 2000-2002

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Radialpumpe für ZX6R 2000-2002

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Tag die Herren Techniker,

ich möchte vor Saisonstart eine Bremspumpe an mein Mopped verbauen.
Die ZX600J hat nur eine 17mm Pumpe, was bei längeren Turns dazu
führt das ich den Bremshebel bis zum Lenker durchziehen kann. Stahlflex
ist bereits installiert.
Kann mir jemand eine Empfehlung geben - Hersteller, Typ....?
Gibt´s noch andere Tips?
Wäre Euch sehr verbunden....

Danke und Gruß
Tom
  • Benutzeravatar
  • Zwän Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 15. September 2007, 20:43
  • Wohnort: GF

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwän »

Ich fahre an meiner 98er Zx6r ne Brembo PR19x20 und bin reichlich zufrieden mit der Pumpe.
Wandern tut der Druckpunkt immernoch, allerdings bedeutend weniger als mit Original Pumpe.
Andere Bremssättel wären wohl die Lösung, aber mit 90mm Befestigungsabstand ist mir noch keine vernünftige/bezahlbare Zange übern Weg gelaufen.
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Handkraft

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Hi Zwän,

avi-sys hat in einem alten Artikel hier im Forum die hohen Handkräfte der BREMBO PR19x20 bemängelt - welche Erfahrung hast Du gemacht??
Ich habe die im Netz für 259,- gefunden - wäre der Preis ok??

Gruß
Tom
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Handkraft

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

tom#303 hat geschrieben:Hi Zwän,

avi-sys hat in einem alten Artikel hier im Forum die hohen Handkräfte der BREMBO PR19x20 bemängelt - welche Erfahrung hast Du gemacht??
Ich habe die im Netz für 259,- gefunden - wäre der Preis ok??

Gruß
Tom
Ne originale Radiale von GSXR oder R1, CBR tuts auch und die bekommste für rund 100,-

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • FireTires.de Offline
  • Beiträge: 252
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29

Kontaktdaten:

Beitrag von FireTires.de »

Ich nutze eine vom 08er Model, funktioniert einwandfrei.
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
  • Benutzeravatar
  • Zwän Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 15. September 2007, 20:43
  • Wohnort: GF

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwän »

Die benötigte Handkraft steigt schon merklich an.
Ich bremse immernoch mit 2 Fingern, wenn ich allerdings länger als 30min Turns fahre, nehm ich schonmal n dritten Finger zur Hilfe.

Wenn ich mir jetzt eine neue Bremspumpe kaufen wollen würde, würde ich auf jeden Fall eine einstellbare, zB Brembo RCS oder die von ISR nehmen. Dann kann man für sich den besten Kompromiss aus Handkraft und Dosierbarkeit rausfahren.

Die beste Bremspumpe nützt natürlich nichts, wenn man keine vernünftigen Bremsbeläge fährt
Zuletzt geändert von Zwän am Donnerstag 11. Februar 2010, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Zahni Offline
  • Beiträge: 594
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Hartmannsdorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Zahni »

Oder halt eine Beringerpumpe auch sehr gut
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

GSXR ist 18mm R1 ist 16mm!!
Aufpassen!!

Ketchup#13
Hab noch ne 18er von der Daytona 675 liegen :wink:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Und aus eigener Erfahrung mit dem reinen Austausch der Pumpe:
Einfach mal die Sättel zur Revision schicken :wink: Und der, der die Dinger heilt hat auch sicher noch genießbare Radialpumpen rumliegen 8)
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Mein Tipp:

Brembo RCS kaufen und auf 19x18 einstellen! Das ist die perfekt zu dosierende Pumpe mit geringer Handkraft.

Je kleiner der Kolben, desto schwieriger wird die Bremse zu dosieren! Wichtig ist die Übersetzung, sprich der Abstand zwischen Anlenkung und Aufnahme vom Bremshebel für die benötigte Kraft zum Bremsen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten