Zum Inhalt

Neue MZ-Rennmaschine vor erster Bewährungsprobe

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Neue MZ-Rennmaschine vor erster Bewährungsprobe

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

Aus Freie Presse:

Motorrad soll ab morgen auf Rennstrecke in Barcelona getestet werden - Anschließend geht es weiter nach Jerez

Zschopau (fp). Zschopau. Es ist soweit. Nach dem die neue MZ-Rennmaschine Moto 2 erfolgreich auf dem Prüfstand ihre Feuertaufe bestanden hat, ist sie am späten Montagabend verladen und auf die Reise mit dem Ziel Barcelona geschickt wurden.

Dort wird die Maschine morgen erstmals auf einer Rennstrecke getestet. Testfahrer reist aus Italien an MZ-Geschäftsführer Martin Wimmer sowie der Miteigentümer Ralf Waldmann waren noch in der Nacht zum Dienstag gemeinsam nach Genf gefahren.

Die Entscheidung für einen Startplatz in der neuen Rennklasse Moto 2 in diesem Jahr fällt noch vor den offiziellen Testfahrten, die am 28. Februar in Jerez stattfinden sollen. Wenn die Entscheidung gegen MZ ausfällt, wird das Team mit der MZ Moto 2 an der spanischen Meisterschaft teilnehmen.



Na da bin ich ja mal gespannt, was das wird...
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Na so schlecht scheint es denen ja nicht zu gehen,wobei immer betont wird,dass OHNE Steuergelder der Laden dicht gemacht wird.

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Marcus97 hat geschrieben:Na so schlecht scheint es denen ja nicht zu gehen,wobei immer betont wird,dass OHNE Steuergelder der Laden dicht gemacht wird.
Und du weißt, wovon das alles finanziert wird?

Bild

Bild
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

wenn W.+W. da EIGENES Geld verbraten ist das eben deren Angelegenheit!
Bemerkungen zu einer "unschönen Schweißnaht": wegen einer "schönen Schweißnaht" hat noch keiner was gewonnen!
Geld können sie nur ausgeben was da ist, deshalb wohl vorerst Sparflamme.
Eskil Suter sprach im Speedweek-Interview im Zusammenhang mit Fahrwerksentwicklung wahre Worte: "Man muss nicht immer das Rad neu erfinden!"
Und mit West haben sie bei "MZ" ja immer noch einen Fahrer-Joker, der evtl. vorerst vorhandene div. fahrwerkstechnische Unzulänglichkeiten überfahren kann.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Vielleicht wird das ja auch aus dem Konjunkturpaket 2 finanziert...

Es gibt Firmen, die so etwas machen. Da werden marode Firmen, die Pleite sind, aufgekauft und dann wird unter neuem Chef weitergearbeitet mit Zuschuss vom Staat...

P.S. Die Maschine ähnelt aus meiner Sicht sehr stark einer Yamaha R6 :-)
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Martin hat geschrieben:
Marcus97 hat geschrieben:Na so schlecht scheint es denen ja nicht zu gehen,wobei immer betont wird,dass OHNE Steuergelder der Laden dicht gemacht wird.
Und du weißt, wovon das alles finanziert wird?

Bild

Bild
Wenn es so einfach ist,hier Sponsoren aufzutun,warum soll die Firma dann an der Wand stehen?Lt.Marton Wimmer ist die Firma MZ eigentlich insolvent...man verliert schon an Glaubwürdigkeit in meinen Augen,wenn man auf der einen Seite nach dem Steuerzahler schreit und Landesbürgschaften fordert und auf der anderen Seite 6.stellige Beträge in den Rennsport investiert..woher die Kohle schlussendlich kommt,danach fragt dann eigentlich keiner...

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Richtig. Leute wie du mutmaßen und reden damit alles kaputt.
Wer sagt denn was die für Geld ausgeben?

Freu dich doch einfach, dass sich (noch) ein paar Deutsche in der Moto2-Klasse engagieren.
Und wenn W & W privates Geld da rein stecken und damit Promotion für MZ machen, ist es doch mehr als ok.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Martin hat geschrieben: Und wenn W & W privates Geld da rein stecken und damit Promotion für MZ machen, ist es doch mehr als ok.
auch nur eine Mutmassung :twisted:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Martin hat geschrieben:Richtig. Leute wie du mutmaßen und reden damit alles kaputt.
Wer sagt denn was die für Geld ausgeben?

Freu dich doch einfach, dass sich (noch) ein paar Deutsche in der Moto2-Klasse engagieren.
Und wenn W & W privates Geld da rein stecken und damit Promotion für MZ machen, ist es doch mehr als ok.
ist es nich etwas paradox um steuergelder zu betteln und gleichzeitig versuchen sich ein rennmotorrad zu leisten ?
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ John'ek:
EBEN! Und deshalb sollten wir uns DARÜBER nicht den Kopf zerbrechen.

@ Jens:
Paradox sind "juristische" Personen...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten