Zum Inhalt

Neue MZ-Rennmaschine vor erster Bewährungsprobe

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Martin hat geschrieben:@ Jens:
Paradox sind "juristische" Personen...
Martin,
lass das doch mal mit dem Kleber :goofy:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

Iss mir doch wurschdegal, wer da was bezahlt, bei Mercedes wird auch kurzarbeit gemacht und es wird für viele 100millionen F1 betrieben, da regt sich keiner auf, gelle?
Wie ein Christiano Ronaldo bei Real Madrid bezahlt wird interessiert keinen!
Seid doch einfach mal froh, aber nein der Deutsche redet alles kaputt...
best regards AleX
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

also sieht aus wie ne honda cbr 600 rr pc40 mit gitterrohrrahmen. :D
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

der eine auf dem foto, der stammt noch aus alten zeiten...habe damals mein praktikum im mz gemacht und der war schon da...

zum thema bezahlerei...noch ein satz aus der FP:

"Um die Produktion im Zschopauer Werk zu sichern, warten Geschäftsführer Martin Wimmer und sein Team noch auf Kreditzusagen der Banken"

und anthony west ist wohl der fahrer
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Jens hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:@ Jens:
Paradox sind "juristische" Personen...
Martin,
lass das doch mal mit dem Kleber :goofy:
Gärt dein Obst wieder? 8)


bei Mercedes wird auch kurzarbeit gemacht und es wird für viele 100millionen F1 betrieben, da regt sich keiner auf, gelle?
=D>

btt:
Der Wimmer ist aber echt ganz schön fett geworden, oder? :roll: :wink:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Martin hat geschrieben: Der Wimmer ist aber echt ganz schön fett geworden, oder? :roll: :wink:
lol, habe ich mir auch gedacht aber nicht zu schreiben gewagt :)
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

rr-enthusiast hat geschrieben:also sieht aus wie ne honda cbr 600 rr pc40 mit gitterrohrrahmen. :D
Das hab ich mir auch gedacht... Die Verkleidung wird doch noch "Prototypen gerecht" ? Oder??!?!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Michael hat geschrieben:
Martin hat geschrieben: Der Wimmer ist aber echt ganz schön fett geworden, oder? :roll: :wink:
lol, habe ich mir auch gedacht aber nicht zu schreiben gewagt :)
Ich glaube, das ist im Moment noch die harmloseste Kritik, die er einzustecken hat. :mrgreen:

Btw fällt mir noch ein, dass mir ein vom Staatssäckel finanziertes Rennteam sogar sehr gut gefallen würde, zumal dabei das Geld sogar langsamer verbrannt wird als in vielen anderen staatseigenen Projekten. :twisted: :twisted: :twisted:

Nur schwarz-rot-gold sollte das Motorrad dann sein und nicht in Sachsenfarben.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Marc#7 hat geschrieben:Die Verkleidung wird doch noch "Prototypen gerecht" ? Oder??!?!
Warum? Das Reglement schreibt keine Prototypenverkleidung vor.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

alex_rn01 hat geschrieben:Iss mir doch wurschdegal, wer da was bezahlt, bei Mercedes wird auch kurzarbeit gemacht und es wird für viele 100millionen F1 betrieben, da regt sich keiner auf, gelle?
Was hat der Rennsport mit dem Kerngeschäft bzw. staatlicher Unterstützung zu tun?
Mercedes hat bestimmt nicht wg. dem F1-Engagement Kurzarbeit. Ok, Mercedes operiert in anderen Dimensionen, aber das ist im Prinzip egal.
Und nicht anders wirds beim Wimmer laufen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten