Zum Inhalt

Neue MZ-Rennmaschine vor erster Bewährungsprobe

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Walnussbaer hat geschrieben:
Marc#7 hat geschrieben:Die Verkleidung wird doch noch "Prototypen gerecht" ? Oder??!?!
Warum? Das Reglement schreibt keine Prototypenverkleidung vor.
Okay... wusste ich nicht!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Leute gebt denen mit MZ doch erst mal ne faire Chance, unsere Regierigen :x verbraten soviel von unserem Geld blödsinnig und ungestraft :roll: :cry: daß es hier dagegen direkt sinnvoll angelegt wäre, sollte das Team wirklich öffentliche Fördermittel bekommen.
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Trinkt mehr Korea,

Wieso soll das schlecht sein? Seid doch als Zynder froh das Deutsche ein weiteres Team in der GP haben, es wird mehr berichtet!

Sehr gut investiertes Marketing für eine marode Motorradmarke. Und wenn sie in den Werkshallen heisse Zyndeisen bauen wollen weil eh nix redliches (ca elektro Roller) in der Halle steht, warum ist man da als redlicher Zynder sauer weil die Firma vom Staat Geld bekommen hat :?:


Ex-GP Fahrer ohne Wampe werden nicht standesgemäss ernährt :lol:



bin ich ein monster?
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Nein, Du bist kein Monster.
Schade nur, das W&W lt eigenem Bekunden nich das Geld haben eine Serienproduktion von wasauchimmer aufzunehmen.
Und dann wollnse bei den grossen mitspielen?
Verdient man damit Geld? :roll:

Hinnerck
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Hinnerck hat geschrieben: Und dann wollnse bei den grossen mitspielen?
Verdient man damit Geld? :roll:
warum spielen wohl Suter, Kalex und die anderen da mit :roll:
  • blogspotter Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Freitag 23. Oktober 2009, 05:47

Kontaktdaten:

Beitrag von blogspotter »

Marc#7 hat geschrieben:
Walnussbaer hat geschrieben:
Marc#7 hat geschrieben:Die Verkleidung wird doch noch "Prototypen gerecht" ? Oder??!?!
Warum? Das Reglement schreibt keine Prototypenverkleidung vor.
Okay... wusste ich nicht!
Also ich weiß ja nicht was der Walnussbär für Quellen hat, das Moto2 Reglement schliesst jedenfalls eine Verkleidung von einem homologierten Fahrzeug aus... ;-)

Chassis Design and Construction
In the Moto2 class, the chassis must be a prototype, the design
and construction of which is free within the constraints of the FIM
Grand Prix Technical Regulations. The main frame, swingarm, fuel
tank, seat and fairing/bodywork from a non-prototype (ie. series
production road-homologated) motorcycle may not be used.

Eine Verkleidung von einem für eine Produktionsmeisterschaft (hier SSP) homologierten Motorrad ist jedenfalls nicht erlaubt. Was der obige (Originale) Text für den teilweise verwendeten Originalrahmen bedeutet ist sicher juristisch auslegbar... ob es aber klug ist mit einem nicht 100% protestsicheren Motorrad ausgerechnet in der WM starten zu wollen steht auf einem anderen Blatt...

Übrigens: Der Unterschied zwischen F1 Mercedes mit Schumacher und MZ ist ziemlich einfach: Die Werbemillionen die dort eingesetzt werden schlagen sich in den Verkaufszahlen der Produkte nieder... das ist Tatsache. Aber MZ sollte erst mal etwas zum verkaufen haben... und dazu wollen W & W den Staat noch mehr melken als sie es jetzt durch die Kurzarbeit schon tun...
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

blogspotter hat geschrieben:Also ich weiß ja nicht was der Walnussbär für Quellen hat, das Moto2 Reglement schliesst jedenfalls eine Verkleidung von einem homologierten Fahrzeug aus... ;-)

Chassis Design and Construction
In the Moto2 class, the chassis must be a prototype, the design
and construction of which is free within the constraints of the FIM
Grand Prix Technical Regulations. The main frame, swingarm, fuel
tank, seat and fairing/bodywork from a non-prototype (ie. series
production road-homologated) motorcycle may not be used.

Eine Verkleidung von einem für eine Produktionsmeisterschaft (hier SSP) homologierten Motorrad ist jedenfalls nicht erlaubt.
Ja und, lesen kann ich auch...jede Verkleidung eines Drittherstellers erfüllt damit die Kriterien. Da steht nix von Design oder Optik sondern von Verkleidung eines Serienmotorrades und die schraubt sich ja keiner ran. Man darf da halt kein Originalteil verwenden. Runtergebrochen auf die Schwinge z.B. bedeutet dies, dass ich die originale Schwinge 1:1 nachbauen kann und diese dann verwenden darf. Es geht hier schließlich darum, dass die Teile an einem solchen Motorrad selbst gefertigt werden und nicht einfach Serienteile. Um sich 100%ig abzusichern, könnte das Team dann eine kleine Marge ausschließlch für den Moto2-Einsatz bei einem Verkleidungshersteller bestellen und noch Schilder mit Verwendungszweck einlaminieren lassen. Fertig!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

jkracing hat geschrieben:Leute gebt denen mit MZ doch erst mal ne faire Chance, unsere Regierigen :x verbraten soviel von unserem Geld blödsinnig und ungestraft :roll: :cry: daß es hier dagegen direkt sinnvoll angelegt wäre, sollte das Team wirklich öffentliche Fördermittel bekommen.
ist es nicht so ziehmlich der größte blödsin mit nen motorrad möglichst schnell im kreis zu fahren ?
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Jens hat geschrieben:
jkracing hat geschrieben:Leute gebt denen mit MZ doch erst mal ne faire Chance, unsere Regierigen :x verbraten soviel von unserem Geld blödsinnig und ungestraft :roll: :cry: daß es hier dagegen direkt sinnvoll angelegt wäre, sollte das Team wirklich öffentliche Fördermittel bekommen.
ist es nicht so ziehmlich der größte blödsin mit nen motorrad möglichst schnell im kreis zu fahren ?
Ja. Äh, nein. ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

vielleicht erhofft man sich ja dadurch was?
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Antworten