Zum Inhalt

Hab da ein kleines Problem

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Startnummer217 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 23:50

Hab da ein kleines Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von Startnummer217 »

Hallo Racer Gemeinde ;o)

Hab da ein kleines Problem und hoffe hier auf eine Antwort auf mein kleines Problem.

Erstmal vorab, ich bin ein Kringel Neuling, habe letztes Jahr ein paar Mal an diesen Touristenfahrten oder auch als Suiside Racing bekannt teilgenommen ;o)

Zum reinschnuppern zwar okay aber auf die Dauer ist mir das zu gefährlich und so habe ich mir eine GSX-R 750 K4 zugelegt um an dem ein oder anderen Renntranig teilzunehmen, alles schön und gut aber hat diese aufgrund eines Rennstreckenumbaus keinen Seitenständer mehr und wie ich gehört habe ist das wohl bei fast jeder Rennmaschine so und da sind wir auch schon bei meiner Frage, wie stelle ich die Maschine ab wenn nicht grad jemand in der nähe ist der mir hilft ?
Kann ja schlecht warten bist rein zufällig jemand vorbeikommt der mir hilft um mein Bike auf einen Montageständer aufzubocken.

Bin für jeden Tipp und Trick dankbar.

MfG André
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

- Du bist nieeeee alleine auf der Rennstrecke!!!!

- Und ja, es hilft immer einer beim Aufbocken - zu 90% brauchst Du nicht einmal zu fragen. Maximal 2x suchend nach links und rechts schauen und es kommt Hilfe. Assoziation heißt hier das Zauberwort. :D

- Man kann das Moped problemlos auch alleine aufbocken - das ist nur mit etwas mehr Umstand verbunden.

- Du wälzt aber ganz schön früh kleine Probleme, gell? :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Brewer41 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
  • Motorrad: GSXR 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Bruckmühl

Kontaktdaten:

Beitrag von Brewer41 »

Hallo,

ich kann Stoppie nur recht geben!
Gegenfrage, wo willst Du denn das Motorrad abstellen das zufällig niemand in der Nähe ist?
Gar nicht so leicht auf der Rennstrecke.
ausser Du bist ein Eremit und stellst Dein Zelt im hintersten Winkel des Fahrerlagers auf... :D :shock:
Zum selber aufbocken kann ich Dir nur einen Zentralständer empfehlen.
Einfach absteigen, den Ständer mit einer Hand in die Aufnahmen stecken und Hebel umlegen.

Gruß und viel Spaß beim Gas geben

Steff
5 schreibt er, 4 meint er, 3 sagt er und 2 wären richtig.....
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ganz einfach, mach den Ständer wieder dran, und das Problem ist gelöst. :lol:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Ein Zentralständer ist das beste was es gibt. Halt auch leider sehr teuer. Auf den Montageständer bekommst das Motorrad auch alleine. Ist wirklich nur Übungs- und Gewöhnungssache.

Gruss

Brasletti
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Es gibt auch noch diese kleinen dreieckigen Staender die seitlich in den Rahmen gesteckt werden, damit hast du quasi einen Seitenstaender zum abnehmen.
  • Benutzeravatar
  • Andre 1973 Offline
  • Beiträge: 174
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 16:02
  • Wohnort: Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von Andre 1973 »

hab noch einen.schick ne pn,dann kann ich dir einen geben
gruß andre
  • Takis Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Montag 23. November 2009, 14:47

Kontaktdaten:

Beitrag von Takis »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Ganz einfach, mach den Ständer wieder dran, und das Problem ist gelöst. :lol:
Genau richtig !!!

Als Anfänger hast du andere Sorgen , da kommt es auf das eine Kg Gewicht für den Seitenständer nicht an . Schraub das Teil dran wenn noch vorhanden .
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

Takis hat geschrieben:
-Meyer Kurt- hat geschrieben:Ganz einfach, mach den Ständer wieder dran, und das Problem ist gelöst. :lol:
Genau richtig !!!

Als Anfänger hast du andere Sorgen , da kommt es auf das eine Kg Gewicht für den Seitenständer nicht an . Schraub das Teil dran wenn noch vorhanden .
das geht ja nicht ums gewicht :roll:

der vorbesitzer meiner maschine hat den seitenständer weggemacht, da ein kollege von ihm sich selbst ausgehebelt hat dank seitenständer...

EDIT sagt: also ich krieg es bisher auch nicht hin, hab jetzt so ein Dreieck und wenn es wärmer ist probier ich mal aus, ob das klappt... ansonsten eben weiterhin hilflose blicke aussenden :wink:
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich bin auch lange mit Seitenstaender gefahren, bis es ihn mir in Spa die EAU ROUGE rauf durch die Kompression mal einfach so runtergehauen hat...
So ganz von ungefaehr kommt es also nicht dass man den Seitenstaender abbauen soll.
Antworten