Dichtungen Bremsleitung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Dichtungen Bremsleitung
Kontaktdaten:
Moin,
ich hab bisher immer die mitgelieferten Alu-Dichtringe verwendet, wenn ich Bremsleitungen montiert habe. Beim Zerlegen einer alten nicht umgebauten Serien R6 fiehlen mir Kupferdichtringe in die Hände. Gleichzeitig hab ich die Verwendung von Kupferdichtringen als Vorgabe auch im Handbuch meiner Magura-Pumpe gefunden.
Welche Dichtungen kann ich denn jetzt mit gutem Gewissen benutzen. Verträgt sich Kupfer mit Castrol SRF ?
Verträgt sich Kupfer mit den Fittingen von Stahlflexleitungen ?
Kann mich mal jemand schlau machen? Ich würd nähmlich gerne diese mistigen Aludichtringe an der Doppelholschraube der Pumpe entsorgen, die dichtzubekommen ist jedes Mal ein Horror.
Gruß Jörg
ich hab bisher immer die mitgelieferten Alu-Dichtringe verwendet, wenn ich Bremsleitungen montiert habe. Beim Zerlegen einer alten nicht umgebauten Serien R6 fiehlen mir Kupferdichtringe in die Hände. Gleichzeitig hab ich die Verwendung von Kupferdichtringen als Vorgabe auch im Handbuch meiner Magura-Pumpe gefunden.
Welche Dichtungen kann ich denn jetzt mit gutem Gewissen benutzen. Verträgt sich Kupfer mit Castrol SRF ?
Verträgt sich Kupfer mit den Fittingen von Stahlflexleitungen ?
Kann mich mal jemand schlau machen? Ich würd nähmlich gerne diese mistigen Aludichtringe an der Doppelholschraube der Pumpe entsorgen, die dichtzubekommen ist jedes Mal ein Horror.
Gruß Jörg
- Zahni Offline
- Beiträge: 594
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Hartmannsdorf
- Kontaktdaten:
Kupfer ist eh die bessere Wahl 

- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Andre 1973 Offline
- Beiträge: 174
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 16:02
- Wohnort: Sauerland
Warte mal bis ende März anfang April
Dann kommen für einen Tag Dichtringe aus Carbon. Die sind leicht und schwarz
Gruss Hans
Dann kommen für einen Tag Dichtringe aus Carbon. Die sind leicht und schwarz
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
yrrah hat geschrieben:STOP!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bin Heute an der Messe in Zürich gewesen und habe mir sagen lassen,das sich Kupfer und der Bremssatten vom Material her, nicht ertragen!!! Man sollte Aludichtringe benutzen!!!!
Fahr ich Jahrelang so, in den verschiedensten Bikes, ohne Negative auswirkungen festgestellt zu haben.Hapelo hat geschrieben:Stimmt.
Kupfer und Alu reagieren bei Kontakt recht heftig auf-/miteinander.
Zumindest wenn Feuchtigkeit an die Kontaktstelle dringt.
# 577
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR