Zum Inhalt

tzr oder fzr? rgv oder zxr? rs oder gsxr?... lc4???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fly-catcher Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 22:03
  • Motorrad: FZS 600 / R6 '99
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Wuppertal

tzr oder fzr? rgv oder zxr? rs oder gsxr?... lc4???

Kontaktdaten:

Beitrag von Fly-catcher »

guten abend die herrschaften

ich möchte mir gerne dieses jahr ein günstiges mopped (ca 2500) zulegen und bin noch unendschlossen und wollte mir gerne den ein oder anderen rat einholen
am liebsten würde ich nur auf der renne fahren da ich mir das aber in der intensität wie es dann nötig wäre nicht leisten kann, werde ich wohl oder übel auch mal die ein oder andere kaffeefahrt über land machen müssen :twisted:
bisher war ich mit ner 600er unterwegs und durfte auch schonmal kurz nbr-luft schnuppern
jetzt bin ich am überlegen...
auf der landstraße hatte mir meine r6 untenrum irgendwie zu wenig und obenrum zu viel bumms
aufm nbr wars absolut ausreichend
was ich gerne mal ausprobieren würde, wäre ein falschtakter... die haben zwar oben und untenrum weniger bums :oops: aber ich steh irgendwie auf den "duft", den sound, das geringe gewicht und irgendwie auch auf den kultstatus :D
alternativ würde mich aber auch ne 1000er sehr reizen wobei ich befürchte das sone alte 1000er mich eventuell leistungstechnisch auf der renne überfordert und vom händling deutlich schlechter als die alte 6er sein wird. für die ls ist mehr bums von unten natürlich ne geile sache :wink:
wieder ne 6er möchte ich eigendlich ungern da ich gerne mal was neues ausprobieren würde

rundenzeiten sind bei mir kein thema da ich eh quasi rückwärts fahre... primär ist der spaß an der freude

eine supermoto wäre auch mal ne interessante geschichte, aber ich hab gehört das die dauervolllast wie autobahn(ich bin kein bescheuerter ghostrider aber ganz ohne gehts ja dann oftmals auch nicht) nicht abkönnen mal abgesehen davon das ich geschwindigkeitsmäßig verhungern werde bei 150, kommt hinzu das es in der preislage auch ein eher geringes angebot gibt...

wahrscheinlich hilft nur ne kompromisslösung
1000er mit mehr bums
+sumofelgen/bereifung zwecks handling
+stihlkettensäge für´s 2taktfeeling

was meint ihr?pro contra? irgendwelche vorschläge?
schwierig, schwierig...ich weiss ich bin nicht ganz einfach \:D/ :drunken_smilie

ps: wird wohl viele probefahrten geben 2010
Lacht nicht über sie nur weil sie hässlich ist!
  • Benutzeravatar
  • Mr. $atan Offline
  • Beiträge: 391
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 23:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. $atan »

und die lösung ist =====================>
nimm deine r6 zum zynden
hol dir für die straße was neues und geh mit der entscheidung andern leuten auf die nerven :lol:
ICH WILL BIER

www.sunchairmusic.de
  • paparemo Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 20:55
  • Motorrad: Hypermotard 950
  • Wohnort: nahe Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von paparemo »

LÖSCH LÖSCH
(Habe Blödsinn geschrieben.)
OHNE HUB KEIN SCHUB
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Hmm Konfituere oder Nutella? Hackstaek oder Forelle? Bier oder Wein? Mann oder Frau? Fragen ueber Fragen....
  • Benutzeravatar
  • dr.bruno Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Mittwoch 20. Dezember 2006, 13:35
  • Wohnort: Zone

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.bruno »

wie mir scheint, weist du irgendwie selber garnicht in welche richtung es überhaupt gehen soll. du hast ja alle optionen offen.

zweitakter sind ne geile sache wenn man:
- schrauben kann und auch entsprechendes KnowHow mitbringt
- die entsprechende Zeit fürs Schrauben hat
- Nix zum auf der LS rum juckeln.
- unten rum meist tot, wenn oben raus was gehen soll
--> daher nichts für dich

SuMo:
- die Antwort haste dir selber gegeben
- Eintöpfe brauchen Lastwechsel, die wollen nicht dauervollgas gepeitscht werden
- recht kurze Wartungsintervalle

Ne alte karre wie FZR, ZXR o.ä.
- sollte Anfangs einmal komplett durchgecheckt werden (immerhin sind die Böcke teils fast 20Jahre alt)
- wenn sie in Schuss ist, ist sie dicke ausreichend für das was du machen willst
- Ersatzteile sind teils recht billig (z.B nen rahmen für 60€)
- erfordert ebenfalls ein gewisses Schraubertalent

ABER: für so ne alte Karre muss man zwingend ne gute Portion Enthusiasmus mitbringen, da sie immer wieder mal was haben. Das ist nicht wie ne neue Karre woe man sich nur drauf setzt, Knopf drückt und losfahren muss.
Ich fahre selber seit 8Jahren nur ZXR750, habe mittlerweile unzählige Stunden mit dem Bock verbracht, vieles geändert, verbessert umgebaut etc.
Das muss einem Spaß machen, sonst hat man mit so nem Moped keine Freude. Auch das Geld ist nicht zu verachten. Für das was ich mittlerweile in die ZXR gepumpt habe, hätte ich gut und gerne was aktuelles bekommen, wenn ich denn wöllte. Wie gesagt, man muss schon nen "Stich" haben als Alteisentreiber, sonst wird das nix.

Wenn du dich in der o.g. Beschreibung nicht wieder findest, lass die Finge von nem alten Moped.


Satan hat eigentlich schon die für dich beste Option genannt. Nimm das was du hast.
  • Benutzeravatar
  • Elefantenhelm Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:24
  • Motorrad: R1 und R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Exakt in der Mitte von Deuschland

Kontaktdaten:

Beitrag von Elefantenhelm »

Wie wärs mit ner GSX-R 750 ? Somit hättest du etwas mehr bums von unten, und kein Klotz wie ne Tausender. Vieleicht solltest du die R6 wirklich für die Strecke behalten. Wobei es sich für ein mal im Jahr warscheinlich nicht lohnt... Also weg mit dem ding, und ne sieben halber herbei. Ob du mit den Kohlen zurecht kommst ist ne andere Sache.
Hau rein,
Der Elefantenhelm
Dieses Jahr leider etwas zu wenig Renntrainings
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15372
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lass die Strassenfahrerei bleiben, das ist nur gefährlich und kostet.

Einen 2-Takter alà RGV-TZR oder RS würde ich nicht empfehlen, weil ständige Baustelle und es gibt keine passenden Reifen die was taugen. Außerdem säuft Dir so ein 2-Takter die Haare vom Kopf.

Du möchtest Bumms von unten aber obenrum weniger, und nicht viel ausgeben? Dann scheidet eine Literschüssel schon mal komplett aus.

Vielleicht wäre eine 748S was. Die gibts Rennfertig schon für 3000-3500€.

Beispielsweise sowas: http://cgi.ebay.co.uk/DUCATI-748-BIPOST ... 4a9e6d5d32
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Mehr bums von unten?
1000ccm?
Keine überfordernde Leistung?

Glasklar:
:arrow: Aprilia Mille 8)

Gibt es zur Zeit auch sehr günstig.

Dass du die Straßenfahrerei lassen sollst, brauch man dir ja nicht noch einmal sagen :wink:
  • TL-Dirk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Dienstag 20. Dezember 2005, 20:06
  • Motorrad: Nix
  • Lieblingsstrecke: ADR,HHR
  • Wohnort: Gerolsheim/Pfalz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TL-Dirk »

Nimm für die RS deine R6 und falls du die Landstraßenfahrerei doch nicht lassen kannst,nimm sowas:
http://www.tl1000.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=21059 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

wenn das mit der 750ér näher ins Auge gefasst werden sollte
hab ich hier noch ne Ypse die ich für ne kleine Mark in gute Hände abgeben würde.

Z.Zt. im Race-Trimm, aber alle Orginalteile vorhanden, also rückbaubar :wink:
Antworten