Zum Inhalt

gabelflattern zx9r!!!???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hacho1 Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Sonntag 16. September 2007, 11:34
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hacho1 »

...ich fahr auch ne '01er ZX9 E seid 2002

von Gabelflattern keine Spur !

die ersten beiden Jahre nur auf Strasse, dann mit Wilbers Federn, Wilbers Federbein, Öhlins LD und SRQ Belägen auch auf'm Kringel, auch kein Flattern

wie schon von einigen Vorrednern gesagt, nix zum gewinnen, aber zum Spass haben auf der Renne... super...
  • Andreas69 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Dienstag 29. August 2006, 17:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas69 »

Wenn eine neuner dann Modell 02/03.
Dieses Flattern habe ich eigentlich nie als gefährlich oder nicht beherrschbar gesehen und man gewöhnt sich recht schnell dran. Ist dann einfach etwas unruhiger auf der Bremse und auch nicht so fein zu justieren.
Auf jedenfall ist das F-Model um Welten besser. Schon alleine die Nissin Sättel (nur 4-Kolben) sich trotzdem super. Feiner Druckpunkt auch über längere Distanz und auch nicht so einen hohen Bremsbelagverschleiß, geringe Handkraft.
Das F-Modell hat also zwei große Vorteile:
Bessere Bremsanlage.
Stabiler auf der Bremse.
Motor mäßig sind beide gleich nur die 98/99 hat eine etwas andere Motorencharakteristik.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Mofafahrer Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 8. Februar 2010, 18:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Mofafahrer »

ich bin erst mit meinem straßenofen gefahren 98er modell.
ich hatte nie ein problem mit dem flattern, fahre schon immer einen LKD und kann das auchnur jedem raten. sont auch keine probs mit der bremsleistung.
war immer ausreichend und gut dosierbar.
Danach hatte ich eine nur für die renne, hielt leider nur 2 turns, da die rasten ein wenig zu tief waren :wink:

mit dem bike war ich ebenfalls sehr zuzfrieden. LKD dran und alles ist bestens




gruß
Matze
Viel von meinem Geld hab ich für Alkohol, Weiber und schnelle Ninjas ausgegeben. Den Rest hab ich einfach verprasst
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Hatte auch eine 9er, allerdings eine 98er. Hatte ebenfalls zeitweise beim Bremsen mal Gabelflattern, lag wohl daran dass ich sie vorn und hinten angehoben hatte. Hat mich nach kurzer Verwunderung und einem Check ob alles fest und gerade ist aber nicht mehr aus der Ruhe gebracht. Die 9er ist ein liebenswerter und fehlerverzeihender Rennstreckendampfer mit der man viel Spaß haben kann. Habe mich schließlich wegen mangelnder Schräglagenfreiheit von Ihr getrennt. Jetzt muss ich mich auf einer stressigen Tausender abmühen :lol:
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Hab ne 03er ZX9R und keine Pobs mit Gabelflattern. sollte ja auch bei der F2 nicht sein. Lediglich einmal hat mich die Front mit Flattern geärgert. Da lags an einer unglücklichen Kombination am Vorderrad (Reifen, Luftdruck, Bremsscheiben, Beläge).
Prinzipiell seh ich die 9er als gutes Einsteigermopped für die Renne, da man nicht den Punch wie bei ner 1000er hat und somit weniger unsensibel mit der Hand sein darf; andersrum muss man nicht orgeln wie bei ner 600er um vorwärts zu kommen, darf also auch mal einen Gang zu tief durch die Kurve rollen. Für manch langsame Kilogixxer reicht sie auch. Hängt halt dann doch viel vom Fahrer ab.
Was mich etwas stört, ist die "Stabilität" :wink: Wechselkurven gehen der 9er einfach nicht easy von der Hand. Dafür ist sie einfach zu sehr Tourer bzw. Pummelchen. Diverse Maßnahmen können das Gewicht zwar drücken, aber ihre Herkunft wird sie nie verleugnen können!

Im Nachhinein hätt ich lieber ne 750er K4 nehmen sollen, wenn ich gewusst hätte, dass ich kaum noch Straße und fast nur noch Renne fahre.
Aber preislich ist das Angebot sehr verlockend. Steht ja auch bei Mobile drin. Noch ne Gabelüberarbeitung und man kann ne Weile Fun auf der Renne haben.

PS: unter Umständen ist es ja trotz Erstzulassung eh ein 99er Modell ??? EZ ist nicht immer aussagekräftig
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • Mofafahrer Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 8. Februar 2010, 18:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Mofafahrer »

Bodenfreiheit:

kurzfassung----
[img]http://www.zx10ninja.de/wbb2/galerie/bi ... d-5566.jpg[/img]



1. Turn 1.45 auf´n sachsenring
2. Turn Fussrasten abgeflext da sie nur am schleifen waren
3. Turn 1.40 bis die Fußraste richtig gegriffen hat.
[img]http://www.zx10ninja.de/wbb2/galerie/bi ... d-5572.jpg[/img]
[img]http://www.zx10ninja.de/wbb2/galerie/bi ... d-5571.jpg[/img]


mit dem Limadeckel am curb hängengeblieben, mit dem Vorderrad ins Kiesbett eingetaucht, in ca. 2m Höhe eine druhung gemacht und mit dem Heck aufgeschlagen.


aber Gabelflattern hatte ich nie :roll:
Viel von meinem Geld hab ich für Alkohol, Weiber und schnelle Ninjas ausgegeben. Den Rest hab ich einfach verprasst
  • Benutzeravatar
  • Sammy79 Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Sonntag 4. November 2007, 15:43
  • Motorrad: Honda CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenhausen
  • Wohnort: Rheinfelden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sammy79 »

Hallo ,
also ich habe das selbe Problem gehabt in ADR, da hab ich erstmal mein Fahrwerk anderst einstellen lassen, und natürlich andere Bremsbeläge die wesentlich teurer sind aber wirklich was genützt haben. Was man machen kann ist es noch zusätzlich neue Bremscheiben einbringen.
Das hat auf jedenfall geholfen.
Grüssle
MFT-PIERRI
Motorradfahrtraining/Rennstreckentraining
DRIVE SAFE AND HAVE FUN

http://www.mft-pierri.com
  • mrbird1982 Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30

Kontaktdaten:

Beitrag von mrbird1982 »

na wenigstens bin ich etwas beruhigt jetzt. verkäufer hat sich auch gemeldet, hatte keine probs mit gabelflattern. NUR, was mich irritiert: viele schreiben: ein Lenkungsdämpfer schafft abhilfe! ich meine NICHT lenkerschlagen SONDERN flattern der gabel in längssrichtung beim eintauch beim bremsvorgang... :crazy: :?: verkäufer schrieb übrigens dasselbe

@mofafahrer: sorry für dein mopped, aber wenigstens hats zeit gebracht
  • Karuso Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 24. März 2009, 08:01

Kontaktdaten:

Beitrag von Karuso »

ZX 9 R hat ab Mod. E /F den Rahmen mit dem Motor verschraubt, daduch pumpt der Rahmen nicht mehr und die Fuhre ist ruhig.
Hatte eine Bj. 2001 und die war ok.
Was mir auffiel war das die neuer sehr steif auf der bremse ist und sich unwillig umlegen lässt. Ansonten kenn ich Leute die sind sehr schnell auf dem Moped - und das setzt die LM sehr selten und nur unter Hardcore bedingungen auf.
  • Andreas69 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Dienstag 29. August 2006, 17:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas69 »

Ja, hat nix mitdem einem LD zu tun. Den braucht sie natürlich trotzdem.
Das Verhalten ist auch recht schwierig zu beschreiben. Ist mehr ein unruhig werden obwohl man noch garnicht voll bremst, teilweise fängt es auch an zu vibrieren obwohl die Scheiben ok sind.
Orginal geht die Gabel in den hydraulischen Anschlag braucht dann ewig bis sie rauskommt und man einlenken kann, sowas läßt sich ja ganze leicht durch einen höheren Ölstand/härteres Öl und Federn verbessern aber richtig ok/gut wird es nie.
Gruß
Antworten