Zum Inhalt

Seriensport Finanzieung

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Deejaykae Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2009, 21:46
  • Motorrad: CBR900 SC28 -XR1200x
  • Lieblingsstrecke: Kaffeemaschine- Pott
  • Wohnort: Dörtmünd

Seriensport Finanzieung

Kontaktdaten:

Beitrag von Deejaykae »

Moin

mir ist da mal so eine frage hochgekommen wie bezahlt ihr das alles mit der Seriensport sache. Habt ihr Sponsoren oder seit ihr alle groß verdiener oder Lotto gewinner?

KAe
Bikes, Sex and Rock ´n´ Roll
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Die die keine Sponsoren haben nehmen natürlich einen Kredit bei der Bank auf. Wie soll das sonst gehen... :roll:

Mannnmannmann, es ist immer noch Winter...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Lottogewinner 8)

Möchtest was abhaben? :lol:
  • latismus Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
  • Motorrad: TL 1000 AMA
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Im Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von latismus »

Es ist nicht leicht :?
Aber, was willste mache, wenn du ein bißchen Spass haben willst.
Grundvorrassetzung Nr1: Ne tolerante Frau 8)
Gruß vom Klaus
"Coby" Man lebt nur einmal !
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

oder gar keine! :lol:

Kampfschlumpf, ich nehm was! :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Deejaykae,

komisch, dass du gerade Seriensport als Beispiel nimmst. Seriensport ist wohl die günstigste Rennserie, die man fahren kann.

1-Tages-Veranstaltungen :arrow: wenig Aufwand

der Renn-Tag kostet 160 Euro (plus Transponder) ...das ist ein super Kurs.

Dazu kommt, dass du kein echtes Qualifying, sondern "nur" freies Training (Dauerprüfung) hast. Somit spart man noch Reifen...
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Dinner hat geschrieben:Deejaykae,

komisch, dass du gerade Seriensport als Beispiel nimmst. Seriensport ist wohl die günstigste Rennserie, die man fahren kann.

1-Tages-Veranstaltungen :arrow: wenig zeitlicher Aufwand

der Renn-Tag kostet 160 Euro (plus Transponder) ...das ist ein super Kurs.

Dazu kommt, dass du kein echtes Qualifying, sondern "nur" freies Training (Dauerprüfung) hast. Somit spart man noch Reifen...
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Dinner hat geschrieben:Deejaykae,

komisch, dass du gerade Seriensport als Beispiel nimmst. Seriensport ist wohl die günstigste Rennserie, die man fahren kann.

1-Tages-Veranstaltungen :arrow: wenig Aufwand

der Renn-Tag kostet 160 Euro (plus Transponder) ...das ist ein super Kurs.

Dazu kommt, dass du kein echtes Qualifying, sondern "nur" freies Training (Dauerprüfung) hast. Somit spart man noch Reifen...
Der Tag ist wohl wirklich günstig. Allerdings find ich es nicht sooo günstig, wie an manch anderer Stelle, da man so Fixkosten wie die Anfahrt z.B. nicht auf 2 oder drei Tage aufschlüsseln kann. Also ist immer gut, wenn ein Training davor ist.
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Skyver hat geschrieben:Allerdings find ich es nicht sooo günstig, wie an manch anderer Stelle, da man so Fixkosten wie die Anfahrt z.B. nicht auf 2 oder drei Tage aufschlüsseln kann. Also ist immer gut, wenn ein Training davor ist.
Ja und das Tolle ist: es ist ja sogar meistens ein Training am Vortag 8)
D.h. wenn man nur einen Tag fahren will, fährt man nur das Rennen plus Dauerprüfung mit, wenn man wegen der Anfahrt lieber 2 Tage fahren will, fährt man noch das Training am Vortag mit :D
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Dinner hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:Allerdings find ich es nicht sooo günstig, wie an manch anderer Stelle, da man so Fixkosten wie die Anfahrt z.B. nicht auf 2 oder drei Tage aufschlüsseln kann. Also ist immer gut, wenn ein Training davor ist.
Ja und das Tolle ist: es ist ja sogar meistens ein Training am Vortag 8)
D.h. wenn man nur einen Tag fahren will, fährt man nur das Rennen plus Dauerprüfung mit, wenn man wegen der Anfahrt lieber 2 Tage fahren will, fährt man noch das Training am Vortag mit :D
Oder man fährt halt auch noch die Conti challage am Tag darauf zumindestens in HH und in der Lausitz

Gruß Thorsten

PS Wenn du ein Billiges Hobby haben willst, dann kauf dir ne Badehose und ein Handtuch und geh schwimmen. Spass hat der Vater eines Freundes immer gesagt.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
Antworten