
Einteiler versus Zweiteiler
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- hnxler Offline
- Beiträge: 821
- Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Heilbronn
man jez macht ihr mir alle angst , aber hoffe mein schwabenleder 2 teiler hält beim sturz,aber das will ich nie ausprobieren darum werd ich auch einfach nieeee stürzen 

Zuletzt geändert von hnxler am Montag 22. Februar 2010, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
Keine Ahnung....RS-Lehrling hat geschrieben:
@ 2fast
Welcher Hersteller hat Metallverschlüsse die so gut vernäht sind ?
Ich denke nur Schwabenleder wenn ich mich nicht täusche und die sind preislich![]()
Gruss L
Ich hab meinen Berik machen lassen.....Metall-Reißverschluß der dann 3fach eingenäht wurde.
Ich hätte ganz gerne einen Einteiler....Arlen Ness Mugello, nur die Größen passen nicht zu meinen quer verlaufenden Samensträngen



# 577
- Thomas#23 Offline
- Beiträge: 503
- Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: SC77 SP
- Lieblingsstrecke: OSL, Most, Brno
- Wohnort: Bad Harzburg
ganz klar, einteiler....
es gibt darüber auch keine disskussion wie ich finde, denn:
es spricht kein triftiger grund gegen einen "einteiler" jedoch genug gegen einen "2. teiler".
ich möchte bestmöglich geschützt sein. Die Tatsache das der Reissverschluss am Bund reissen KÖNNTE, ist schon genug keinen 2. teiler zu fahren.
es gibt darüber auch keine disskussion wie ich finde, denn:
es spricht kein triftiger grund gegen einen "einteiler" jedoch genug gegen einen "2. teiler".
ich möchte bestmöglich geschützt sein. Die Tatsache das der Reissverschluss am Bund reissen KÖNNTE, ist schon genug keinen 2. teiler zu fahren.
- Pejo Offline
- Beiträge: 170
- Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:31
- Motorrad: zx10r
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Murnau
Hi,
da muß ich auch ein wenig Senf zugeben
Einteiler für die Renne ist sicher gut. Aber ein guter Zweiteiler ist auch nicht schlechter.Er braucht halt einen vernüftigen Reisverschluß welcher mit dem Leder vernäht ist und nicht wie bei vielen Kombis nur am Futter.
Ein guter Reisverschluß hält sicher auch so viel wie eine Ledernaht beim Einteiler.
Ich bin Sattler im Reitsport und habe ein wenig Ahnung von Leder und Nähten
Trage selber auf der Renne Einteiler auf der LS Zweiteiler
Gruß Pejo
da muß ich auch ein wenig Senf zugeben

Einteiler für die Renne ist sicher gut. Aber ein guter Zweiteiler ist auch nicht schlechter.Er braucht halt einen vernüftigen Reisverschluß welcher mit dem Leder vernäht ist und nicht wie bei vielen Kombis nur am Futter.
Ein guter Reisverschluß hält sicher auch so viel wie eine Ledernaht beim Einteiler.
Ich bin Sattler im Reitsport und habe ein wenig Ahnung von Leder und Nähten

Trage selber auf der Renne Einteiler auf der LS Zweiteiler

Gruß Pejo
- Hola Cocaina Offline
- Beiträge: 182
- Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 22:15
- Wohnort: RAMSDORF
- campari Offline
- Beiträge: 5321
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Ich fahre einen Dainese Zweiteiler, was aber eher daran lag, daß ich vor 3 Jahren als ich ihn beim Robin in Dortmund käufte, noch hauptsächlich LS fuhr.Bundy hat geschrieben:Alexa hat geschrieben:in seiner Umfrage fragt er nicht, was wir ihm empfehlen, sondern was man selbst (bisher) fährt...Haupt auf meine Asche........
![]()
![]()
![]()
Aber eigentlich ist es noch erschreckender, wenn ein Drittel mit Zweiteilern auf der Renne unterwegs ist... Meiner Meinung nach gehört das verboten. Neue Helme, die der EC 05-4711 nicht mehr entsprechen, werden z.B. im Seriensport nicht zugelassen (schon erlebt), und einer mit nem 15 Jahre alten Harro-Zweiteiler wird durchgewunken...![]()
Natürlich ist ein 15 Jahre alter Reißverschluß marode. Keine Frage. Aber ich denke und da sind sich die meisten Hersteller eigentlich einig, daß ein neuer oder relativ neuer 2 Teiler nicht wesentlich unsicherer ist als ein 1 Teiler.
Hätte ich allerdings zur Zeit die Kohle über, würde ich mir auch einen Einteiler kaufen.
Instagram: Nofallsnoballs21